Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.789 Schulungen (mit 81.734 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 4.140,00 €

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 22.12.2025- 23.12.2025
  • online
  • 1.895,67 €
3 weitere Termine

COBIT® 2019 Foundation

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die momentane Krise trifft uns alle und zwingt uns zu neuem Handeln. Manche Menschen empfinden nun eine Ohnmacht, manche sind geschockt, manche überfordert, andere fühlen sich alleine gelassen. Jeder ist betroffen und wir alle sind gefordert, damit umzugehen.
Eine Krise birgt jedoch auch Chancen. Welche diese individuell sein können, wird in diesem
Online-Seminar beleuchtet. Resilienz ist ein bewährtes Modell, das die eigene Handlungsfähigkeit aktiviert, die Widerstandskräfte stärkt und beim Überwinden schwieriger Herausforderungen hilft.

Webinar

  • 27.03.2026
  • online
  • 1.130,50 €
8 weitere Termine

Professioneller Einsatz einer unternehmensweiten Plattform zur Erstellung und Verteilung von Berichten

  • 12.03.2026- 14.03.2026
  • Berlin
  • 520,00 €


Kontakt- und Beziehungsgestaltung für wirksame Beratung
In der Beratungstradition und -forschung haben sich essenzielle Wirkfaktoren für das Gelingen von Beratungsprozessen herauskristallisiert. Im Seminar erforschen die Teilnehmenden diese Faktoren. Sie erkennen, was es heißt, mit Klientinnen und Klienten nicht nur zu sprechen, sondern wesentliche Gespräche zu führen. Sie erlernen Techniken der personenzentrierten Beratung. Vor allem arbeiten sie an der eigenen beraterischen Grundhaltung und der Kunst der Begegnung.

Webinar

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.248,31 €
5 weitere Termine

Lead-Gewinnung im Vertrieb und Marketing mit KI

Webinar

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 4.200,70 €
1 weiterer Termin

Das praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Virtualization auf Basis der Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:

  • Die erforderlichen Kompetenzen für die Erstellung und Verwaltung von sowie den Zugriff auf VMs in OpenShift-Clustern
  • Die erforderlichen Kompetenzen für die Steuerung der Nutzung und des Zugriffs auf CPU-, Arbeitsspeicher-, Storage- und Netzwerkressourcen von VMs mit denselben Kubernetes-Funktionen, die auch die Nutzung und den Zugriff auf diese Ressourcen für Container steuern würden
  • Beispielarchitekturen zur Verwaltung der Hochverfügbarkeit von VMs mit Kubernetes-Standardfunktionen und -Erweiterungen von OpenShift Virtualization
  • Strategien zur Verbindung von VMs auf OpenShift mit Rechenzentrumsdiensten außerhalb ihres OpenShift-Clusters, wie etwa Storage und Datenbanken


Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • 12.05.2026- 13.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.100,00 €
3 weitere Termine

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Fällt Ihnen die manuelle Bearbeitung von Excel-Daten oft zu zeitaufwendig oder fehleranfällig? Wollen Sie Ihre Berichte, Analysen und Workflows effizienter gestalten? In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mit VBA (Visual Basic for Applications) Ihre täglichen Aufgaben automatisieren und Prozesse in Excel, PowerPoint und Outlook deutlich beschleunigen.

Sie erfahren praxisnah, wann VBA die optimale Lösung ist. Profitieren Sie von konkretem Praxisnutzen: weniger Routineaufgaben, schnellere Datenauswertungen und mehr Freiraum für strategische Entscheidungen. Dieses Seminar verschafft Ihnen die Fähigkeiten, Ihre Arbeitsprozesse nachhaltig zu optimieren und Ihre Rolle als Fach- oder Führungskraft zu stärken.

Was lernen Sie konkret?

Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie VBA gezielt einsetzen, um Workflows zu automatisieren, Datenimporte zu steuern und Reports zu erstellen. Konkret erwartet Sie:

Basiswissen zu VBA: Objekte, Eigenschaften, Methoden, Variablen und Konstanten

Unterschied zwischen SUB- und FUNCTION-Prozeduren

Arbeiten mit dem Makrorekorder und manuelles Aufrufen von Prozeduren

Schleifenprogrammierung mit DO UNTIL, DO WHILE und Steuerungsbefehlen wie IF THEN ELSE

Erstellung von eingabeg...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, die Grundlagen von RPA zu verstehen und mit der Blue Prism-Plattform einfache bis komplexe Automatisierungsprojekte zu realisieren. 



Sie können die verschiedenen Komponenten von Blue Prism installieren und einrichten, Workflows erstellen und verwalten sowie Daten aus verschiedenen Quellen extrahieren und verarbeiten.



Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Fehler in Ihren Automatisierungsprojekten zu identifizieren und zu beheben sowie Sicherheitsaspekte in Ihre RPA-Lösungen zu integrieren.

  • 09.03.2026- 02.04.2026
  • Köln
  • 4.736,20 €


VdS-Lehrgang (achttägig - Teil 1 umfasst 4 Tage, Teil 2 umfasst 4 Tage)
Bei der Installation von Photovoltaikanlagen muss eine Vielzahl von technischen Regelwerken beachtet werden, die mechanische, elektrische und photovoltaische Gesichtspunkte zur Planung, Errichtung und Wartung solcher Systeme behandeln. Leider werden die Anlagen aus Kostengründen häufig nicht fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik und den Herstellervorgaben installiert. Die Qualifikation der Planer und Errichter sowie die Qualität der Module, Untergestelle und Wechselrichter werden selten hinterfragt. All das bedeutet Gefahr für Menschen und Sachwerte und kann Lebensdauer und Erträge der Anlagen erheblich beeinträchtigen.
Dieser Lehrgang bietet umfassendes Basiswissen zur Planung, Errichtung, Wartung und Beurteilung von Photovoltaikanlagen. Anhand von Praxisübungen und -beispielen wird zudem ein breites Spezialwissen rund um Errichtung und Fehleranalyse vermittelt. Das im Seminar erworbene Know-how befähigt die Teilnehmenden zu einer umfassenden Beratung sowie zur Planung, zum Aufbau und zur Inbetriebnahme der Anlagen.
Außerdem erlangen die Teilnehmenden die erforderliche Qualifikation, um sich als VdS-anerkannte Sachverständige für Photovoltaikanlagen anerkennen zu lassen. Weitere Voraussetzungen zur Sachverständigenanerkennung können den Richtlinien VdS 3174 entnommen werden.
Wenn Sie die Anerkennung anstreben, richten Sie Ihre Fragen bitte an efl@vds.de in Verbindung.
62 Unterrichtseinheiten bzw. 46,5 Zeitstunden gemäß ID

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Das Seminar liefert wertvolle Informationen und Tipps für Unternehmen, die mit kleinen Teams auf verschiedenen Kanälen kommunizieren wollen. Du erhältst einen Überblick über die Grundlagen zur Kommunikationsplanung für Social Media, LinkedIn, Newsletter, Website, PR und weitere Kanäle. Schritt für Schritt erarbeitest du dir die Struktur für eine übergreifende Kommunikationsplanung. Erfahre, wo dir Tools wie Canva, ChatGPT oder Kanban Boards bei der Organisation von Marketing und Kommunikation helfen. Nach dem Seminar hast du das Wissen und kennst Erfolgsfaktoren, Tipps und Tricks, um auch in kleinen Teams kanalübergreifende Kommunikation effektiv für dein Marketing einzusetzen.
1 ... 1874 1875 1876 ... 1879

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha