Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.095 Schulungen (mit 82.849 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
                                                         
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Der SAFe for Hardware Kurs ist ein umfassender zweitägiger Kurs, welcher die nahtlose Integration der SAFe-Prinzipien in die Hardware-Entwicklung, die Beschleunigung der Lieferung und die Aufrechterhaltung der Flexibilität bei der Bewältigung der Komplexität großer Systemdesigns zum Ziel hat. 
 
Dieser Kurs ist ein wesentlicher Bestandteil für jedes hardwareorientierte Unternehmen, das eine Brücke zwischen traditionellem Engineering und modernen agilen Praktiken schlagen möchte, um eine effizientere, anpassungsfähigere Entwicklung zu ermöglichen.
                                                         IT-Governance - Wie bringe ich alles unter ein Dach
- 05.06.2026
 - Köln
 - 1.130,50 €
 
- Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien der IT-Governance.
 - Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema IT-Governance.
 - Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung
 - Sie kennen Faktoren und Aspekte, die bei der Implementierung einer IT-Governance zu beachten sind.
 - Sie werden befähigt, praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung mittels moderner IT-Governance zu lösen.
 - Sie wissen, was COBIT ist und welche Auswirkungen dadurch auf ein Unternehmen entstehen.
 
                                                         Intensivwoche Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Termin auf Anfrage
 - Duisburg
 - 370,00 €
 
                                                         Ausbildung der Ausbilder (IHK)
- 07.11.2025- 23.11.2025
 - Essen
 - 880,00 €
 
                                                         Künstliche Intelligenz selbst programmieren
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Es wird ein tiefgreifendes Verständnis für Schlüsselkonzepte der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Deep Learning, aufgebaut. Dabei werden praxisnahe Themen wie Datenverarbeitung, Multi-Layer Perceptrons, Convolutional Neural Networks Techniken wie Data Augmentation und Transfer Learning behandelt.
Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, grundlegende KI-Anwendungen selbstständig zu entwickeln und anzuwenden. Ein hoher Anteil an praktischen Übungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch die Fähigkeiten und das Vertrauen entwickeln, das Gelernte unmittelbar in realen Anwendungsszenarien umzusetzen.
                                                         IBM WB601G - IBM Cloud Pak for Business Automation - Installation
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Overview
This course provides technical professionals with the needed skills to install IBM Cloud Pak for Business Automation capabilities. The course begins with an introduction to IBM Cloud Pak for Business Automation (CP4BA). You learn about different CP4BA installation methods. You configure the custom resource (CR) file for Business Automation Navigator (BAN), deploy, and verify that all the prerequisites are configured correctly. You learn how to deploy the CP4BA capabilities such as FileNet Content Manager, Business Automation Studio, Business Automation Workflow, Operational Decision Manager, and Business Automation Insights. For each of the CP4BA capabilities, you verify the associated end points.
                                                         FMEA-Schulung: Risikoanalyse mit der FMEA-Methode
- 03.02.2026- 04.02.2026
 - Bielefeld
 - 1.380,40 €
 
                                                         Webinar
Berufsspezialist für IT-Beratung IHK
- 10.08.2026- 15.09.2026
 - online
 - 3.395,00 €
 
                                                         Webinar
Crashkurs Laterale Führung: Überzeugend führen auf Augenhöhe
- 06.11.2025- 07.11.2025
 - online
 - 999,60 €
 
                                                         IHK geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation berufsbegleitend
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - 3.600,00 €
 
Bestens qualifiziert für den Aufstieg: Fachwirte für Büro- und Projektorganisation sind echte Büro-Profis. Sie beschäftigen sich mit umfassenden Büroleitungstätigkeiten und beherrschen alle notwendigen Steuerungsinstrumente, um Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe planen, organisieren und kontrollieren zu können. 
Mit der berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildung Fachwirt für Büro- und Projektorganisation erreichen Sie deshalb eine Qualifikation, mit der Sie in allen Wirtschaftszweigen und Branchen einsetzbar sind. So werden Sie zu einer viel gefragten Fachkraft mit einem attraktiven Gehalt.
                                                         