Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.642 Schulungen (mit 75.450 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Seminar 'Change Management kompakt'
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Augsburg
- 1.178,10 €
1.119,20 €

Fernlehrgang
- 28.08.2025- 30.08.2025
- online
- 1.950,00 Sfr
Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Arbeitnehmervertreter
- 14.10.2025- 17.10.2025
- Heidelberg
- 1.902,81 €
Ob Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung oder Monatsreport – erfahren Sie, welche Informationen von besonderer Bedeutung sind und wie diese systematisch aufbereitet und ausgewertet werden können. Sie lernen, Corporate Reportings (Finanzberichte) richtig zu lesen und ihre Aussagen einzuordnen. So können Sie professionell mit den Kennzahlen arbeiten und mit ihnen argumentieren. Gemeinsam mit unseren Referenten berechnen bzw. interpretieren Sie die in Ihrem Unternehmen häufig verwendeten Kennzahlen, um künftig die aktuelle wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens beurteilen, Frühwarnsignale und Handlungsbedarf erkennen zu können.

Webinar
Erfolgreiches Business-Travel-Management
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
2. Kostenanalysen und Analyse- Methoden
3. Quantifizierung der Einsparpotentiale
4. Gestaltung und Design der Prozesse
5. Vertragsgestaltung
6. Erfahrungen aus der Praxis
7. Gestaltungsempfehlungen
8. Schwerpunkte:
Flüge
Autos (Leihwagen / Leasing)
Hotels
BTM – Verwaltung
Sonstige Kosten
E-Learning
Reklamationsmanagement: Online-Seminar
- 21.10.2025
- online
- 1.005,55 €

Webinar
KI / Deep Learning Grundlagen mit Python und dem Framework TensorFlow - Online Schulung
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 2.945,25 €
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erhalten einen Einblick in die Programmierung mit Python für den Einsatz in solchen Projekten. Sie lernen die Begriffe Machine Learning (ML), Deep Learning, KI, artificial intelligence (AI) und neuronale Netzwerke (neural networks) kennen. Sie erfahren, was es bei der Programmierung im Umfeld von KI und Deep Learning zu beachten gilt und welche Auswirkungen jede Zeile Code haben kann.
Und Sie lernen mit TensorFlow ein in Python geschriebenes Framework kennen und nutzen, das eine der führenden freie Programmierbibliotheken für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist.

Webinar
- 02.12.2025
- online
- 1.523,20 €
- Patent law considerations for using OSS components as well as for contributing to (existing) open source projects
- Open source licenses, contributor license agreements and their impact on the patent portfolio
- Distributing OSS components and releasing own IP under an open source license, risk mitigation: checklists, compliance tools, OSS in agreements and more

Die Arbeit im Wirtschaftsausschuss – Teil 3
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Willingen (Upland)
- 2.011,10 €

Inhouse - Ablage und Dokumentenmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Controlling in der Energiewirtschaft: Herausforderungen – Instrumente – Methoden
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Köln
- 1.773,10 €

Diversity im Vertrieb: Nutzen Sie Diversität für Ihren Vertriebserfolg
- 28.01.2026- 29.01.2026
- Stuttgart
- 1.832,60 €
