Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.116 Schulungen (mit 83.101 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Mit einer Vielzahl von Modulen zu Schlüsselthemen wie Managerhaftung, D&O Versicherung, Rechnungslegung, Compliance, Risikomanagement, und vieles mehr. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine effektive Aufsichtsratstätigkeit unerlässlich sind.
Sie haben die Freiheit, die Module nach Ihren Bedürfnissen zu wählen und zusammenzustellen, um Ihren spezifischen Lernzielen und Zeitplänen gerecht zu werden.
Webinar
- 29.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Maßgeschneidertes QM-System für kleine Teams: Pragmatische Lösungen
- Organisationsstruktur des Teams: Eigene Arbeitsbereiche vs. Outsourcing an Dienstleister
- Dokumentation und Prozesse: Schnittstellen- und Vendormanagement
- Umsetzung des risikobasierten QM-Ansatzes in der täglichen Arbeit
Webinar
- 10.11.2025
- online
- 583,10 €
- 22.11.2025
- Würzburg
- 165,00 €
Die Titel „Wundexperte / Fachtherapeut / Pflegetherapeut ICW“ werden für fünf Jahre vergeben. Im fünften Jahr muss die Fachkraft ihre Rezertifizierung beantragen.
E-Learning
Internationale Rechnungslegung (Live-Online)
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Betriebliches Krisen- und Notfallmanagement
- 11.05.2026- 12.05.2026
- Frankfurt am Main
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Workshop
Praxisnahe Weiterbildung mit Planspiel – Führung und Teamarbeit im Ernstfall
Betriebliches Krisen- und Notfallmanagement mit Planspiel
Brände, Stromausfälle, Sabotage oder extreme Wetterlagen – Krisen gehören heute zum betrieblichen Alltag. Unternehmen und Behörden sind gesetzlich verpflichtet, Vorkehrungen für solche Ereignisse zu treffen. Besonders in systemrelevanten Bereichen müssen Verantwortliche strukturiert und schnell reagieren können.
In diesem praxisorientierten Intensiv-Workshop bereiten wir Sie gezielt auf den Ernstfall vor.
Sie erhalten fundiertes Wissen zu Krisen- und Notfallmanagement, den rechtlichen Grundlagen, zur Führung in kritischen Situationen und zur Krisenkommunikation intern und extern. Sie lernen, wie Feuerwehr und Katastrophenschutz arbeiten und wie Sie deren Methoden für Ihren Betrieb nutzbar machen. Ziel ist der Aufbau einer funktionierenden Krisenorganisation und mehr Handlungssicherheit im Ernstfall.
Herzstück der Weiterbildung ist ein realitätsnahes Krisen-Planspiel, in dem Sie die Arbeit eines Krisenstabs aktiv trainieren. Zielgruppe sind Brandschutzbeauftragte, Sicherheitsverantwortliche und Führungskräfte, auch ohne Vorkenntnisse. Das Seminar entspricht der DGUV Information 205-003 und gilt als Spezialisierungsseminar im Bereich Notfall- und Krisenmanagement mit 16 Unterrichtseinheiten (UE).
Integrierte Managementsysteme - IMS
- 26.01.2026- 28.01.2026
- Sulzbach
- 1.243,55 €
Webinar
Erfolgreiche Eingruppierung nach TVöD/TV-L
- 04.11.2025
- online
- 612,85 €
In diesem Online-Seminar widmet unser Experte Markus Kuner sich den wichtigsten Aspekten der Eingruppierung im öffentlichen Dienst (TVöD und TV-L), um Ihnen die erforderlichen Werkzeuge für eine erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag zu vermitteln. Erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Eingruppierung, den Aufbau und Inhalt der Entgeltordnungen sowie die Prozesse der Höhergruppierung, Herangruppierung und Rückgruppierung. Unser Referent zeigt Ihnen außerdem, wie Sie erfolgreich mit den Interessensvertretern zusammenarbeiten und Einigung über Eingruppierungsfragen erzielen können.
Rechte und Pflichten von Vorständen in einer Aktiengesellschaft
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.892,10 €
KI-Training: Erfolgreiches Verkaufen mit emotionaler Intelligenz
- 31.12.2025
- Hamburg
- 46,41 €
