Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenskultur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.284 Schulungen (mit 9.533 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.04.2026
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Die Rolle von Business Analysts gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung - insbesondere, wenn es darum geht, komplexe Anforderungen zu strukturieren und Veränderungsprozesse wirksam zu begleiten.
Im Rahmen dieses ganztägigen Live-Online-Zertifizierungscamps weisen Sie Ihre praktischen Kompetenzen im Bereich Business-Analyse nach und erwerben das anerkannte Zertifikat Steinbeis Certified Business Analyst (BAZ). Die Prüfung basiert auf einer praxisnahen Fallstudie, in der Sie Aufgaben mit Hilfe erlernter Methoden eigenständig bearbeiten. Dabei steht nicht nur theoretisches Wissen im Fokus, sondern vor allem Ihre Fähigkeit, dieses in realistischen Projektsituationen anzuwenden.
Die Zertifizierung erfolgt unter realitätsnahen Bedingungen: Alle Hilfsmittel sind zugelassen, die reine Prüfungsdauer beträgt 6,5 Stunden. Die Teilnahme am vorgelagerten Business Analyst Lehrgang (Nr. 1187) ist empfehlenswert, jedoch nicht verpflichtend.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dokumentieren Sie Ihre methodische und analytische Handlungskompetenz - ein entscheidender Nachweis für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Bereich Business-Analyse. Das Zertifizierungscamp kann auch als Inhouse-Variante individuell für Ihr Unternehmen durchgeführt werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Rolle von Business Analysts gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung - insbesondere, wenn es darum geht, komplexe Anforderungen zu strukturieren und Veränderungsprozesse wirksam zu begleiten.
Im Rahmen dieses ganztägigen Live-Online-Zertifizierungscamps weisen Sie Ihre praktischen Kompetenzen im Bereich Business-Analyse nach und erwerben das anerkannte Zertifikat Steinbeis Certified Business Analyst (BAZ). Die Prüfung basiert auf einer praxisnahen Fallstudie, in der Sie Aufgaben mit Hilfe erlernter Methoden eigenständig bearbeiten. Dabei steht nicht nur theoretisches Wissen im Fokus, sondern vor allem Ihre Fähigkeit, dieses in realistischen Projektsituationen anzuwenden.
Die Zertifizierung erfolgt unter realitätsnahen Bedingungen: Alle Hilfsmittel sind zugelassen, die reine Prüfungsdauer beträgt 6,5 Stunden. Die Teilnahme am vorgelagerten Business Analyst Lehrgang (Nr. 1187) ist empfehlenswert, jedoch nicht verpflichtend.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dokumentieren Sie Ihre methodische und analytische Handlungskompetenz - ein entscheidender Nachweis für Ihre berufliche Weiterentwicklung im Bereich Business-Analyse. Das Zertifizierungscamp kann auch als Inhouse-Variante individuell für Ihr Unternehmen durchgeführt werden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Wissensarbeitende treiben Innovationen und Wachstum voran. Dabei wird Wissen selbst nicht mehr von oben nach unten weitergegeben, sondern fließt durch Netzwerke, durch Austausch und Zusammenarbeit in der ganzen Organisation.
Aus Forschung und Praxis wissen wir: heterogene Teams sind oft stärker als solche, in denen alle ähnlich ticken. Das Führen solcher Teams gehört zu den spannendsten, aber auch herausforderndsten Aufgaben für Führungskräfte. Wissensarbeitende benötigen Vertrauen, Autonomie und Sinn, was zu einer höheren Selbstwirksamkeit führt. Das Modell der komplementären Kräfte von Kearney unterstützt Führungskräfte dabei, in Teams ein gutes Gleichgewicht zu schaffen, Stabilität zu fördern und die Vielfalt der Perspektiven in echte Stärke zu verwandeln.

  • 18.05.2026- 22.05.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar können die Teilnehmer:

  • KI-Tools für die Umsetzung von ISO/IEC-Anforderungen einsetzen
  • Automatisierte Konformitätsprüfungen durchführen
  • KI-gestütztes Risikomanagement nach ISO/IEC 27005 implementieren
  • Die kontinuierliche Verbesserung des ISMS durch lernende Systeme unterstützen
  • Audit-Prozesse durch KI-gestützte Vorbereitung optimieren



  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.416,10 €
6 weitere Termine

Agile Methoden sind aus der modernen Produkt- und Softwareentwicklung nicht mehr wegzudenken - insbesondere das Scrum-Framework hat sich als bewährter Standard etabliert.

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie die zentralen Prinzipien von Scrum kennen und verstehen, wie die Rollen, Ereignisse und Artefakte im Zusammenspiel erfolgreiche Projektarbeit ermöglichen. Sie setzen sich intensiv mit den Aufgaben des Scrum Masters auseinander und erfahren, wie Sie Teams in ihrer Selbstorganisation unterstützen und agile Prozesse effektiv begleiten.

Das Training wird durch unser 4REAL-Modell praxisnah gestaltet und durch digitale Lerninhalte über die Plattform LearningHub @Cegos ergänzt.

Ziel ist es, Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) der Scrum.org vorzubereiten. Das Seminar ist sowohl als Präsenz- als auch als Live Online-Training verfügbar und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Scrum in ihrer Organisation einführen oder vertiefen möchten.

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Prozesse sicher anzuwenden, agile Teams zu unterstützen und die Zusammenarbeit im Projektumfeld gezie...

  • 06.02.2026- 07.02.2026
  • Wald-Michelbach
  • 230,00 €


Lösungen in der Familie, im Beruf, in der Organisation, im Freundeskreis finden; generationsübergreifende Dynamiken auflösen; unbewusste Anteile sichtbar machen und verändern.

  • 17.07.2026
  • Berlin
  • 821,10 €
12 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über die wichtigsten Azure-Konzepte. Azure-Kernservices, Kernlösungen und Management-Tools, allgemeine Sicherheit und Netzwerksicherheit, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen, Azure-Kostenmanagement- und Servicevereinbarungen.

Hinweis:
Dieser Kurs bietet keinen Azure-Pass oder die Möglichkeit, an praktischen Übungen teilzunehmen. Wenn Sie an interaktiven und praktischen Übungen interessiert sind, sollten Sie das Seminar AZ-900T00 in Betracht ziehen: Microsoft Azure Fundamentals (2-tägiger) Kurs, der von Trainern geleitete praktische Übungen umfasst.

Dieser Kurs eignet sich für Programmmanager und technischen Vertrieb mit allgemeinem IT-Hintergrund. Diese Teilnehmer*innen werden Details über die Azure Angebote erfahren und erfahren, wie Komponenten implementiert werden.
Das AZ-900T01-A: Microsoft Azure Fundamentals Seminar enthält keinen Azure-Pass oder bietet Zeit, praktische Übungen durchzuführen. Die Teilnehmer können einen kostenlosen Azure Testzugang verwenden, um die Übungen außerhalb des Unterrichts umzusetzen. Dieser Kurs besteht hauptsächlich aus Vorlesungen und Demonstrationen.

Erworbene Qualifikationen:
Erläutern Sie die Grundlagen von Cloud Computing und Azure sowie die ersten Schritte mit Abonnements und Accounts von Azure.
Beschreiben Sie die Vorteile der Verwendung von Cloud-Computing-Services, lernen Sie, zwischen den Kategorien und Typen von Cloud-Computing zu unterscheiden, und wie

Webinar

  • 02.12.2025- 14.01.2026
  • online
  • 3.558,10 €
2 weitere Termine

Mit dem Zertifizierungskurs zum ISO/IEC 42001 Lead Auditor qualifizierst du dich für die verantwortungsvolle Rolle des Auditors von KI-Managementsystemen nach der international anerkannten ISO-Norm. Du erwirbst das notwendige Fachwissen, um KI-Systeme zu auditieren und Organisationen in den Bereichen KI-Governance und -Compliance kompetent zu beraten.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 999,60 €
3 weitere Termine

Mit Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes wird für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden die Einführung einer internen Meldestelle verpflichtend! Das Gesetz schreibt vor, dass die mit dem Betrieb der Meldestelle betrauten Mitarbeitenden über die notwendige Fachkunde verfügen müssen. In unserem Seminar erlangst du alle Kenntnisse, die du für den fachkundigen Betrieb deiner internen Meldestelle und die Bearbeitung von eingehenden Hinweisen benötigst. Wir vermitteln die Rechtsgrundlagen für den Betrieb der Meldestelle sowie den gesetzlichen Rahmen für die Fallbearbeitung.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 999,60 €
6 weitere Termine

Anfang August 2024 ist die neue EU KI-Verordnung in Kraft getreten. Diese EU-Verordnung muss als unmittelbar geltende Regelung der EU auch von deutschen Unternehmen beachtet und in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Erfahre, welche Anforderungen auf die Unternehmen zukommen und wie dies im Unternehmen umgesetzt werden sollte.
Diskutiere, wie Künstliche Intelligenz (KI / AI) im Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann, welche Chancen und Risiken auf dich zukommen werden und welche regulatorischen Anforderungen du beachten solltest, um dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
1 ... 198 199 200 ... 229

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenskultur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenskultur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha