Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Unternehmenskultur

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.284 Schulungen (mit 9.532 Terminen) zum Thema Unternehmenskultur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

In diesem Basisseminar erlernst du fundiertes Wissen zu Standards, Tools, Methoden und zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und (kontinuierliche) Verbesserung eines integrierten, standardorientierten Compliance-Managementsystems (CMS) wichtig sind. Die Inhalte orientieren sich an der ISO 37301:2021 (ehemals ISO 19600) und dem aktuellen IdW PS 980. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
2 weitere Termine

Sie wollen sich im Providermanagement verbessern und ein Level 'Providermanagement 2.0' erreichen. Aktuell befinden sie sich in einer der folgenden Situationen: Ihr Unternehmen hat einen Teil seiner IT-Services an einen oder mehrere Service Provider outgesourct. Entweder Sie sind schon einige Zeit im Providermanagement unterwegs und suchen Ansatzpunkte, noch nicht reibungslos laufende Aspekte in Ihrer Organisation zu verbessern. Oder Sie sind noch im Outsourcing-Projekt, haben schon Providermanagement-Grundwissen und suchen jetzt nach praxiserprobten Lösungen für die effiziente Ausgestaltung ausgewählter Aspekte Ihres Providermanagements.

Für beide Situationen bieten wir Ihnen mit diesem Seminar die Möglichkeit, für ausgewählte erfolgskritische Aspekte konkrete Lösungen kennenzulernen: Für jeden Aspekt werden einleitend typische Fehler und ihre Folgen und sodann konkrete Vorschläge vorgestellt, wie die Steuerung von und die Zusammenarbeit mit Service Providern verbessert werden kann. Konkrete Muster und Vorlagen sowie viele Übungen helfen Ihnen bei der Übertragbarkeit in Ihre Praxissituation.

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Weiterbildung für Mitarbeitende gemäß KI-Schulungspflicht: Train the Trainer

Ab Februar 2025 besteht gemäß der KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO) die KI-Schulungspflicht für Unternehmen. Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen.

Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen. Erlangen Sie Kenntnisse über die KI-Verordnung und den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Erkennen Sie Risiken beim Einsatz von KI und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden dafür, Risiken zu identifizieren und KI-Systeme eigenverantwortlich sicher einzusetzen. Bilden Sie Ihre Belegschaft kontinuierlich weiter und entwickeln Sie eine KI-Richtlinie, um KI-Technologien heute und in Zukunft sicher einzusetzen.

Webinar

  • 16.06.2026- 17.06.2026
  • online
  • 2.070,60 €
1 weiterer Termin

Um andere Menschen für deine Ideen und Innovationen begeistern zu können und deine Vorhaben umsetzen zu können, brauchst du als Manager:in und Führungskraft hervorragende rhetorische Kompetenzen. Gewinne mit wirkungsvollen sprachlichen Mitteln deine Zuhörer:innen und überzeuge auch im direkten Dialog dein Gegenüber. Mit einer klaren und mitreißenden Argumentation, logischen Schlussfolgerungen, den richtigen Fragetechniken und souveräner Körpersprache meisterst du auch schwierige Managementsituationen und heikle Gespräche – auch im virtuellen Kontext.

Webinar

  • 16.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 2.725,10 €
5 weitere Termine

Die Schulung ISAQB® CPSA Advanced Level SWARC4AI vermittelt Ihnen Wissen und Werkzeuge, um leistungsstarke und skalierbare Softwarearchitekturen für Künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wie Machine Learning, Generative KI und klassische Softwareansätze zu zukunftssicheren hybriden Systemen kombiniert werden können.
Praxisnah, kompakt und umsetzbar
In dieser SWARC4AI Schulung  lernen Sie, wie datengetriebene Architekturen aufgebaut werden, die höchsten Ansprüchen an Compliance und Qualität genügen. Nach Abschluss des Trainings sind SIe bestens gerüstet, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen - von der ersten Idee bis zur Integration in produktive Systeme.
Vorteile der SWARC4AI-Schulung

  • Praxisorientierte Inhalte:  Reale Beispiele und praktische Übungen stehen im Fokus.
  • Modernste Konzepte:  Umfassendes Wissen über aktuelle Trends und Technologien wird vermittelt.
  • Effiziente Integration: Entwicklung hybrider Systeme, die Machine Learning und klassische Softwaremethoden optimal verbinden

Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points inTechnischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
...

  • 01.07.2026
  • Köln
  • 999,60 €


Das Seminar bringt dich und deine Mitarbeiter:innen für deine Branche und dein Unternehmen im Nichtfinanzsektor auf den aktuellen Stand im Geldwäscherecht. Du erfährst, was du nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen beachten solltest, um dich mit vertretbarem Aufwand effizient im Geschäftsalltag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Du erfährst auch, welche Anforderungen mit dem 2024 verabschiedeten EU-Geldwäschepaket und der Novität der Geldwäscheverordnung (AMLD6) künftig zu erwarten sind.

Webinar

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 4.510,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs erwirbst du fortgeschrittene Fähigkeiten zur Konfiguration und Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur.

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 999,60 €


Das Seminar bringt dich und deine Mitarbeiter:innen für deine Branche und dein Unternehmen im Nichtfinanzsektor auf den aktuellen Stand im Geldwäscherecht. Du erfährst, was du nach dem Geldwäschegesetz (GwG) im Umgang mit Kund:innen und Geschäftspartner:innen beachten solltest, um dich mit vertretbarem Aufwand effizient im Geschäftsalltag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu schützen. Du erfährst auch, welche Anforderungen mit dem 2024 verabschiedeten EU-Geldwäschepaket und der Novität der Geldwäscheverordnung (AMLD6) künftig zu erwarten sind.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In der heutigen Welt ist eine starke und überzeugende Stimme von entscheidender Bedeutung, sei es im beruflichen Umfeld oder im persönlichen Leben. Eine starke und überzeugende Stimme ist nicht nur ein Ausdrucksmittel, sondern auch ein mächtiges Werkzeug für Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Frauen, die ihre Stimme gezielt trainieren, können ihre Präsenz stärken, ihre Ausdruckskraft verbessern und in verschiedenen Situationen selbstbewusst auftreten. In Ihrem Berufsalltag haben Sie täglich zahlreiche Gelegenheiten, Ihre Stimme zu nutzen, sei es bei Präsentationen, Meetings, Verhandlungen oder im alltäglichen Austausch mit Kollegen und Kunden. Mit dem Seminar “Stimmtraining für Frauen” können Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten optimieren und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level heben.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

SAPs Business Technology Platform (BTP) füllt eine wichtige Lücke in der SAP-Infrastrukturen. Sie verbindet Datenmanagement, Anwendungsentwicklung, Integration und KI auf einer Plattform – und macht Unternehmen dadurch schneller, skalierbarer und zukunftsfähiger. In diesem kompakten Seminar lernst du die wichtigsten Funktionen, Services und Architekturprinzipien der BTP kennen – von der Anwendungsentwicklung über Integration bis zu KI und Automatisierung. Du verstehst, wie Kontostrukturen aufgebaut sind, welche Rollen das BTP-Cockpit spielt und wie du Sicherheits- und Governance-Aspekte im Blick behältst. Ob für die Vorbereitung einer BTP-Einführung, als Grundlage für Technologieentscheidungen oder zur Ausrichtung der BTP an deine Unternehmensanforderungen – dieses Seminar liefert dir einen fundierten Überblick. Live-Demos und interaktive Sessions geben dir einen praxisnahen Einstieg. Damit legst du die Basis für alle weiterführenden Themen rund um die SAP BTP – von Pro-Code bis No-Code.
1 ... 210 211 212 ... 229

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenskultur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenskultur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha