Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.060 Schulungen (mit 10.889 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Telefontraining für Auszubildende und (Quer-) Einsteiger (ganztags Online)
- 13.10.2025
- online
- 273,70 €


- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel des Seminars Salesforce für Anwender ist es, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Salesforce effektiv in ihren täglichen Arbeitsabläufen zu nutzen. Nach dem Seminar sollen die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Salesforce-Plattform zu verstehen und zu navigieren.
- Kontakte anzulegen, zu bearbeiten und relevante Informationen zu finden.
- Leads zu erstellen, zu verwalten und zu qualifizieren.
- Aktivitäten wie Anrufe, E-Mails und To-Do-Listen in Salesforce zu verwalten.
- Events zu organisieren und die eigenen Aktivitäten effektiv zu organisieren.
Teilnehmer werden nach Abschluss des Seminars in der Lage sein, Salesforce als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung ihrer Vertriebs- und Kundenbeziehungsprozesse zu nutzen.

Webinar
Einführung in Gamification: Grundlagen und Konzepte
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.296,70 €

Microsoft Dynamics 365 Business Central - Essentials
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von Dynamics 365 Business Central.
- Sie können die Hauptmodule des Systems effektiv für Ihr Unternehmen einsetzen.

IT-Helpdesk / Service Desk Workshop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Entwicklung und Verbesserung des IT-Service-Desk-Teams erfordert nicht nur technische, sondern auch menschliche Fähigkeiten, die das Unternehmen kompetent und selbstbewusst bei der Bereitstellung der erforderlichen IT-Unterstützung und -Lösungen für seine Benutzer machen.

- 30.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.594,60 €

Webinar
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.297,10 €

Das Internationale Ausschreibungs - ABC - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin
> Anzahlungsgarantie und Einfuhr - /Ausfuhrbestimmungen
> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften - Empfehlungen
> Gestaltung, Checklisten und Formulare
> Finanzierung
> EU Ausschreibungen
> Die verschiedenen Ausschreibungsarten
> Ausschreibung nach VOB/VOL
> Kontaktadressen und Datenbanken
> Internet - Nutzung
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen
2) Die HOAI im Überblick
3) Die VOL im Überblick
4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick
5) Sonderthemen
ChatGPT Masterclass: Fortgeschrittene Anwendungen und Business-Integration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars können Sie:
- Fortgeschrittene Prompts entwickeln und die Ausgabequalität maximieren.
- Custom GPTs erstellen, feintunen und in Ihrem Unternehmen implementieren.
- Drittanbieter-Tools via API integrieren und Workflows automatisieren.
- Ethische, sicherheitsrelevante und datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Nutzung von KI umsetzen.
Mit diesen Fähigkeiten steigern Sie die Produktivität Ihrer Arbeitsprozesse, entwickeln innovative Geschäftsstrategien und positionieren sich erfolgreich in der digitalen Transformation.

