Seminare zum Thema Digitalisierung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.730 Schulungen (mit 6.902 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Kaiserslautern
- auf Anfrage
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.178,10 €
Webinar
- 09.12.2025
- online
- 1.535,10 €
- Überblick über digitale Lösungen für die Gebrauchsanweisung von Arzneimitteln
- ePI - Definition und Status Quo in Deutschland
- Vorbereitung auf die Digitalisierung der Gebrauchsinformation
- Exkurs: digitale GI aus Sicht der Patientent*innen
Prozesse digitalisieren und automatisieren.
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Köln
- 1.725,50 €
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 14.832,00 €
Webinar
E-Learning: Lernen lernen: Weiterbildungschancen erkennen und nutzen
- Termin auf Anfrage
- online
- 105,91 €
Webinar
- 26.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Patientenaufklärung und zugehörige Dokumente - die Sicht der Ethikkommission
- Dokumentenerstellung in der Praxis - Überlegungen aus Sicht des Sponsors
- Besonderheiten in multinationalen Prüfungen
- Neue Herangehensweisen: Welche Wege sind in Sachen Aufklärung von Patienten und Patientinnen möglich?
Fernlehrgang
Bachelor Management, Digitalisierung & Nachhaltigkeit
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 1.074,00 €
Webinar
Digitalisierung & Prozessoptimierung im Rechnungswesen
- 17.02.2026
- online
- 684,25 €
Mitmachen. Fragen. Antworten. Diskutieren. Erfahrungen austauschen.
Die Prozessoptimierung ist unabdingbar für die Digitalisierung im Rechnungswesen und wird auch durch Gesellschafter und Kreditgeber zunehmend gefordert. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu verschlanken und die Transparenz betrieblicher Strukturen bzw. Abläufe zu fördern.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen. Anhand diverser Fallbeispielen erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Unternehmen und lernen, diese umzusetzen.
Dabei steht nicht das Einzelwissen im Vordergrund – Digitalisierung im Rechnungswesen gelingt nur im Zusammenspiel von Buchhaltung, Geschäftsleitung, Abteilungsleitung und IT. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden zeigt zudem, wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen steht.
Sie sollten auf dem Laufenden bleiben und informiert sein.
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €
