Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 4.142 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 590,00 €
2 weitere Termine

Der Kurs behandelt die Grundlagen für die chemikalienrechtliche Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Produkte nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-VO). Durch die regelmäßigen Änderungsverordnung der CLP-VO gibt es immer wieder Anpassungen wie neue Gefahrenklassen und Kategorien oder neue Kriterien für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung, die im Betrieb umgesetzt werden müssen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden die gesetzlichen Vorgaben veranschaulicht.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


1. Preisvorteile des Einkaufs in der EU

2. Nutzung von fertigen Preisspiegeln

3. Internet - Demo

4. Nutzung von Datenbanken

5. Abgrenzung der einzelnen Güter

6. Empfehlungen

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.220,00 €
1 weiterer Termin

Refresher Umweltrecht und ISO 14001 - Fortbildung für Umweltmanagementbeauftragte und Umweltauditoren

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 761,60 €


Sie lernen die Hintergründe und Zielsetzung der REACH-Verordnung kennen und wissen, wann eine Anwendungsbeschränkung und Zulassungspflicht für Stoffe gilt. Und Sie lernen, wie Sie das IMDS nutzen, um REACH-relevante Reinstoffe zu erkennen und korrekt zu berichten.

Webinar

  • 29.01.2026
  • online
  • 297,50 €
2 weitere Termine

KI in der Praxis: Rechtliche Grundlagen für Anwendungen in Unternehmen und Behörden

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


61-54 - Neues im Umweltrecht Webinar über Änderungen / Neuerungen in der Umweltgesetzgebung

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 916,30 €
4 weitere Termine

Lernen Sie den Umgang mit Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung und weiteren Produktinformationen für Ihre Medizinprodukte.

Webinar

  • 08.07.2026
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Fit für die Zukunft: Weiterbildung zu den neuesten Rechtsvorschriften zur Product Compliance

CE-Update für CE-Koordinatoren

Seien Sie up-to-date! Unsere Weiterbildung richtet sich an CE-Koordinatoren und alle Personen, die mit Aufgaben im Bereich Product Compliance betraut sind. Hier erhalten Sie die aktuellen News zum Thema Product Compliance und einen kompakten Überblick über die aktuellen und neuesten europäischen Rechtsvorschriften, deren Anforderungen und mögliche Auswirkungen auf Unternehmen.

Erfahren Sie in unserem CE-Update von unserem langjährigen Trainer und Fachmann das Wesentliche u.a. zur neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR), zur neuen KI-Verordnung, zur Ökodesign-Verordnung (ESPR) inkl. digitalem Produktpass (DDP), zum Recht auf Reparatur sowie zur neuen Batterieverordnung.

Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit als CE-Koordinator!

Webinar

  • 22.04.2026
  • online
  • 660,00 €


Das Seminar ist eine prüfungsorientierte Vorbereitung für Mitarbeitende aus Revision & Compliance zum Prüfungsobjekt Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention und liefert das notwendige Fachwissen, um auf die Anforderungen aus den neuen regulatorischen Pflichten des EU-Geldwäschepaketes angemessen vorbereitet zu sein.
Hierbei werden geldwäscherechtliche Neuerungen aus dem EU-Geldwäschepaket (z.B. GW-Verordnung, AMLA-Verordnung) praxis- und prüfungsorientiert vermittelt. Zusätzlich werden Ausblicke auf zukünftige geldwäscherechtliche Änderungen und Erwartungshaltungen aus der Regulatorik besprochen (z.B. Regulatory Technical Standards-RTS, Leitfäden).

Webinar

  • 16.06.2026
  • online
  • 180,88 €


In den vergangenen Jahren hat der Bundesgesetzgeber zahlreiche Änderungen beschlossen, die zu einer Weiterentwicklung der Planungs- und Genehmigungspraxis in Bezug auf Windenergieanlagen geführt haben. Insbesondere wurde mit dem Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz, zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren und zur Umsetzung von EU-Recht („BImSchG-Novelle“) weitere Regelungen eingeführt, die das Verfahren beschleunigen sollen. Gegenstand des Seminars ist auch die bis dahin erfolgte Umsetzung der „Erneuerbare-Energien-Richtlinie“ 2023/2413 (RED III) in nationales Recht. Wie im vergangenen Jahr werden aktuelle Fälle und Entscheidungen zum Windenergieanlagenrecht betrachtet, welche die in den letzten Jahren ergangenen Neuregelungen (Wind-an-Land-Gesetz sowie Änderungen im BImSchG, BauGB, BNatSchG und WHG) betreffen, sowie unabhängig hiervon praxisrelevant sind. Dabei werden auch praktische Erfahrungen mit den gesetzlichen Beschleunigungsregelungen im Prozessrecht vermittelt. Grundkenntnisse im Bereich des Windenergieanlagenrechts werden vorausgesetzt.
1 ... 10 11 12 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha