Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 4.141 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Firmen, die gefährliche Stoffe und Gemische herstellen, vertreiben oder importieren sind verpflichtet, eine fachkundige Person (sachkundige Person nach REACH) mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zu beauftragen. Zur Erfüllung dieser Aufgabe benötigen sie entsprechende Kenntnisse der aktuellen rechtlichen, technischen, chemisch-physikalischen und toxikologischen Grundlagen. Die Fortbildungsveranstaltung vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und gibt Ihnen zahlreiche Hilfestellungen für die Erstellung Ihrer individuellen Sicherheitsdatenblätter.

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 1.523,20 €


- Operative Umsetzung der EUDR im Unternehmen, inkl. Musterprozesse zur Etablierung einer EUDR-Compliance-Organisation
- Durchführung von Supplier Checks: Do's, Don'ts, Fallstricke und Prozesse
- Umgang mit EUDR-Risiken

Webinar

  • 21.09.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Praxiswissen Wettbewerbsrecht
- Werbung mit Testergebnissen & Auszeichnungen, Spitzenstellungswerbung, Bewertungen: Was ist zulässig?
- Direktmarketing und Nutzung von Kundendaten
- Online-Werbung und Social Media: Ausgewählte Rechtsprobleme und neues Aufsichtsrecht (EU-Kleinanlegerstrategie und ESMA-Diskussionspapier zur Digitalisierung), urheberrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung von KI
- Kundeninformationen für Finanzinstrumente bzw. Wertpapierdienstleistungen
- Vergleich & Update: MiFID II, MaComp und ESMA-Leitlinien

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Praxiswissen Wettbewerbsrecht
- Werbung mit Testergebnissen & Auszeichnungen, Spitzenstellungswerbung, Bewertungen: Was ist zulässig?
- Direktmarketing und Nutzung von Kundendaten
- Online-Werbung und Social Media: Ausgewählte Rechtsprobleme und neues Aufsichtsrecht (EU-Kleinanlegerstrategie und ESMA-Diskussionspapier zur Digitalisierung), urheberrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung von KI
- Kundeninformationen für Finanzinstrumente bzw. Wertpapierdienstleistungen
- Vergleich & Update: MiFID II, MaComp und ESMA-Leitlinien

  • 19.12.2025
  • Hamburg
  • 467,67 €
9 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 24.11.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen - welche Legal Basis?
- Qualitätsanforderungen an die Ausgangsdroge und den Herstellungsprozess
- Zulassungs- und Registrierungsverfahren - Deutschland/EU
- Essenzielle Zulassungsdokumente
- Zulassungspflege - möglichst effizient

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.475,60 €


- Die Basics: Gender Pay Gap, Anspruchsgrundlagen und rechtlicher Hintergrund
- Der Status quo in Deutschland: Entgelttransparenzgesetz und Beweislastregelungen
- Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie: Umsetzungsstand, Regelungen und Folgen
- Die Praxis: Wie ein Unternehmen die EU-Entgelttrans-parenzrichtlinie umsetzt
- Die Risiken: Sanktionen und die Anpassung nach ganz oben
- Das Resümee: Handlungshinweise und Ihre Fragen

Webinar

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 2.850,05 €
11 weitere Termine

Behördliches Datenschutzrecht undDatenschutzmanagement.

  • 26.01.2026- 29.01.2026
  • Hamburg
  • 1.523,20 €
4 weitere Termine

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zur ChemVerbotsV inklusive Biozide

Webinar

  • 20.03.2026
  • online
  • 460,00 €


### Staatliche Beihilfen und deren Prüfung


Staatliche Beihilfen sind gem. Art. 107 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) zur Entfaltung des europäischen Binnenmarktes im Rahmen fairer Wettbewerbsbedingungen in der Europäischen Union (EU) grundsätzlich untersagt. Dennoch gibt es verschiedene Ausnahmeregelungen, welche die Gewährung von staatlichen Beihilfen erlauben. Hierfür hat die EU eine Reihe von Verordnungen, Beschlüssen, Leitlinien und Rahmenregelungen festgelegt, wann es sich nicht um staatliche Beihilfen handelt bzw. unter welchen Voraussetzungen staatliche Beihilfen gewährt werden dürfen.
1 ... 14 15 16 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha