Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.250 Schulungen (mit 3.661 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Seminarreihe Urheber- und Medienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 2. Halbjahr
- 12.11.2025
- online
- 198,73 €

Fernlehrgang
Übungen zum EU-Sicherheitsdatenblatt (online) mit Schwerpunkt Einstufung und Kennzeichnung
- 04.12.2025
- online
- 400,00 €

E-Learning
Aktuelles Zollwissen für die Praxis - Fokus Import
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.779,05 €

Webinar
Die Vergabe von Arbeitsmarktdienstleistungen
- 30.09.2025
- online
- 724,71 €

Webinar
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Module 2: Principles (The European Economic Area & the scope of Directive 2001/83/EC)
- Module 3: Procedures (MRP, DCP, CP, Referrals)
- Module 4: Application types (legal basis, CTD requirements, Generics, Herbals)
- Module 5: Post authorisation (Renewals, Sunset Clause, Variations)

Modul 2 Sicherheitsdatenblätter
- 25.06.2025
- Augsburg
- 796,11 €
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), sind die herstellenden
Betriebe und Lieferanten von Stoffen und Zubereitungen
verpflichtet, für nahezu alle Stoffe und Zubereitungen Sicherheitsdatenblätter
zu erstellen. Für diese Aufgabe ist eine
sachkundige Person zu beauftragen. Bei Kontrollen der
Behörden kann der Nachweis über eine Teilnahme an einer
Schulung erforderlich sein. Diese benötigte Sachkunde
kann nach Besuch aller vier Module des Gefahrstoffbereiches
erworben oder in Kombination mit vergleichbaren
Vorqualifikationen erlangt werden.
Aber auch für das Lesen und Interpretieren von Sicherheitsdatenblättern
sind gewisse Kenntnisse notwendig, die in
diesem Seminar vermittelt werden.

Webinar
- 26.08.2025
- online
- 1.416,10 €
- Wann beginnt die Verpflichteteneigenschaft für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen?
- Pflichten nach dem Geldwäschegesetz und der GwG-MeldV
- Geldwäscheprüfung von Mandanten
- Risikomanagementprozesse in Kanzleien
- Eingabe von Verdachtsfällen in goAML

Webinar
Zulassung von Biosimilars, Peptiden und Arzneimitteln mit bekannten Wirkstoffen
- 21.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Generischer Antrag - die Dossieranforderungen
- Hybridantrag - wann möglich?
- Fixed Dose Combination
- Informed Consent, Well-established use, Line Extensions, etc.
- Biosimilars - mit welchen Daten?

Webinar
- 10.06.2025
- online
- 386,75 €
Mit einer Rechnung steht und fällt Ihr Recht auf Vorsteuerabzug und das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat.
Bedeutung haben diese Regelungen vor allem für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers. So wird in den Umsatzsteuerrichtlinien u.a. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Rechnungen vollständig und richtig sein müssen, um zum Vorsteuerabzug zu berechtigen. Der Rechnungsempfänger hat danach die Pflicht, die Rechnungsangaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Ein weiterer Fokus liegt auf den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung). Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über relevante Themen rund um Rechnungen und Gutschriften.
Bringen Sie gerne Ihre eigenen Rechnungsbeispiele mit! Unser Experte beantwortet Ihre Fragen praxisnah und kompetent.
Nach diesem Online-Seminar werden Sie sicherer im Umgang mit Ein- und Ausgangsrechnungen!

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs.
- 19.05.2025
- online
- 886,55 €
