Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.250 Schulungen (mit 3.661 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 23.06.2025
- online
- 737,80 €
- Vertriebsvorgaben: Definition, Anwendungsbereich, Zusammenhang zur Anlageberatung
- Regulatorischer Rahmen für Vertriebsvorgaben: Aufsichtsrechtskonforme Ausgestaltung und Interessenkonflikte
- Neue Anforderungen an vergütungsbezogene Vertriebsvorgaben gem. BT 8 MaComp
- Überblick zur EU-Kleinanlegerstrategie
- Zum Nachweis Ihrer jährlich zu dokumentierenden Sachkunde gem. WpHGMaAnzV

- Termin auf Anfrage
- Paris
- 500,00 €

Aufbau und Implementierung eines Nachhaltigkeits-Management Systems
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein entsprechendes System implementieren, Risiken bewerten und Berichte im Unternehmen etablieren.

KI 2025 - Wie Ihr Unternehmen heute von künstlicher Intelligenz profitieren kann
- 15.05.2025
- München
- 1.059,10 €

Aufbau und Implementierung eines Nachhaltigkeits-Management Systems
- 19.09.2025
- Köln
- 1.130,50 €
Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein entsprechendes System implementieren, Risiken bewerten und Berichte im Unternehmen etablieren.

Verantwortliche Person nach Art. 15 MDR (PRRC).
- 16.05.2025
- Nürnberg
- 886,55 €
Die verantwortliche Person nach Art. 15 MDR ist eine gesetzlich vorgeschriebene, zu benennende Person mit definierten Verantwortlichkeiten und Qualifikationsprofil, welche für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in Europa erforderlich ist.
Die EU-Verordnung über Medizinprodukte 2017/745 (MDR), Artikel 15, fordert, dass jeder Hersteller von Medizinprodukten und jeder EU-Bevollmächtigte eine oder mehrere für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person(en) (PRRC - Person Responsible for Regulatory Compliance) benennt.
Die Funktion der PRRC umfasst die Verantwortung für die regulatorische Konformität von Medizinprodukten mit der MDR. Daraus leitet sich die konkrete Verantwortung der verantwortlichen Person ab.
Erfahren Sie in unserem Seminar, welche Verantwortung Sie für Medizinprodukte und Ihrer Organisation übernehmen.

Webinar
- 18.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- Praktische Umsetzung und wichtige Aspekte im Detail
- Die Rolle des BfArM und des Umweltbundesamts, sowie Behördenanforderungen in Europa
- Fallstudien und Rechenbeispiele aus der Praxis
- Aktuelle Herausforderungen und das Erfüllen von Auflagen

Webinar
Aufbauseminar GwG - Geldwäscheprävention und -bekämpfung für Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz
- 28.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Eingehende Erläuterung von Detail- und Zweifelsfragen zu den geldwäscherechtlichen Verpflichtungen für alle Verpflichtetengruppen
- Umsetzung des Risikomanagements durch die Verpflichteten
- Spezialfragen zu einzelnen Verpflichteten-Gruppen
- Korrektes Verhalten in Verdachtsfällen und richtige Erstellung von Meldungen
- Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden - ein Blick auf das, was nach der Erstellung der Verdachtsmeldung passiert

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten 2025 - Vorgaben gemäß MDR, MPDG und DIN EN ISO 14155
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 2.249,10 €
- Planung und Vorbereitung der klinischen Prüfung
- Zustimmende Bewertung der Ethikkommission und Genehmigung durch die Bundesoberbehörden
- Studiendurchführung und Monitoring
- Medizinforschungsgesetz und Strahlenschutz
- Vigilanz-Aspekte: Meldung von SAEs und Vorkommnissen

Webinar
- 03.06.2025
- online
- 1.285,20 €
- Update zum aktuellen Aufsichtsrecht inkl. der EU-Kleinanlegerstrategie
- Anforderungen für Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung
- Abschluss Finanzportfolioverwaltung gem. MiFID II und MaComp
- Vermögensverwaltungsvertrag und Haftungsaspekte
- MiFID II: Product Governance, Geeignetheitsprüfung, Berichtspflichten und Sachkundenachweis
- Neu: Merkblatt zur Einflussnahme von Anlegern auf Investments und Desinvestments von Investmentvermögen
