Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.299 Schulungen (mit 4.119 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Elektronischen Preisspiegel der EU – Länder nutzen- aber wo und wie?
> Von A wie Alpha Romeo bis V wie VW
> Einzelpreise pro Fahrzeugtyp in Euro und Preisindex zum Vergleich
> Ausstattungsunterschiede und Preisunterschiede ermitteln
> Den kompetenten und leistungsfähigen sowie leistungswilligen Händler im
günstigsten EU – Land ermitteln
> Lieferanten- und Händler- Leistungsbewertungs - Datenbank nutzen (A1 – A5)
> Der EU – Fahrzeug – Einkaufsvertrag notwendige rechtliche und kaufmännische
Bestandteile
> Die Abwicklung des Imports – aber wie?
> Der EU – Fahrzeug – Import – Prozess – alle Bestandteile, Dokumente, Kosten, Garantie,
Kulanz

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Selbst erfahrenen Steuerberatern unterlaufen in der erbschaftsteuerlichen Beratung schnell Fehler, die zu erhöhten Steuerzahlungen führen. Dies liegt zum einen an zahlreichen Neuerungen und Verwaltungsanweisungen, bspw. durch die Erbschaftsteuer-Richtlinien im Bereich des Betriebsvermögens. Zum anderen fällt angesichts der Komplexität der Materie eine optimale Verzahnung von Steuer-, Gesellschafts- und Zivilrecht oft schwer. Hier ergeben sich insbesondere bei den Themen Familienheim und Güterstand immer wieder zahlreiche Fallstricke.

Damit Sie diese Hürden in der Beratung meistern, bringt das Seminar Ihr gestalterisches Wissen rund um das Thema Erbschaftsteuer auf den neuesten Stand. Sie erkennen im Vorfeld Zusammenhänge bei den verschiedenen Steuerarten und Rechtsgebieten, sodass Sie Ihren Mandanten optimal und umfassend beraten.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Testamentsvollstreckung ist ein zunehmend attraktives Geschäftsfeld, bei dem es um die geordnete Nachlassverwaltung und das Vermeiden kostspieliger Erbauseinandersetzungen geht. Voraussetzung hierfür sind fundierte Kenntnisse der Abläufe, der Akteure und der mit der Rolle verbundenen Rechte und Pflichten.

Das Seminar vermittelt Ihnen das rechtliche Handwerkszeug für eine ordnungsgemäße Testamentsvollstreckung. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie den typischen Ablauf kennen. Sie gewinnen Sicherheit in der Vorgehensweise und vermeiden so langwierige und kostspielige Erbauseinandersetzungen. Aufgaben, Rechte und Pflichten des Testamentsvollstreckers werden Ihnen veranschaulicht.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 648,55 €


75-29 - Datenschutz für Banken und Finanzdienstleister Webinar über Datenschutz nach DSGVO und den Umgang mit Kundendaten

Webinar

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


CTD: Modul 2.3 & 3:
- Datendarstellung im Modul 3
- Essentials des Quality Overall Summary
- Fehler & Mängel
Dossier & Variation:
- Überführung der Daten ins eCTD
- Variations & das Qualitätsdossier
- Neue Trends im Rahmen von ICH Q11/Q12 und GMP
ASMF & CEP:
- Qualitätsdaten und Voraussetzungen
- Maintenance: Zuständigkeiten bei Änderungen
- Wann wählen Sie welches Verfahren?

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Autohäuser, Gebrauchtwarenhändler und Auto-Werkstätten sind regelmäßig mit komplexen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Das Tempo der gesetzlichen Änderungen, insbesondere der Änderungen im Umsatzsteuergesetz, nimmt stetig zu und die Anforderungen an die steuerliche Beratung werden immer anspruchsvoller. Hinzu kommt, dass kaum eine andere Branche so oft mit einer Prüfung durch die Finanzverwaltung rechnen muss. Insofern sind auch Ihre verfahrensrechtlichen Kenntnisse über die Regelungen der Außenprüfung die passende Antwort auf die Prüfungen der Finanzverwaltung.

Je besser Sie Bescheid wissen und die Vorgaben einhalten, desto eher können Sie Ihre Mandanten vor unangenehmen Nachzahlungen und Verweisen bewahren und gemeinsam gelassener in eine Prüfung gehen. Unser Seminar liefert Ihnen Dreierlei: ein solides Grundverständnis zum Kfz-Gewerbe, umfangreiches umsatzsteuerliches Wissen sowie das verfahrensrechtliche Grundlagenwissen, um den Überblick zu behalten.

E-Learning

  • 16.03.2026
  • online
  • 100,00 €



Mit der neuen F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 setzt die EU ein zentrales Element des European Green Deal um. Ziel ist die deutliche Reduzierung fluorierter Treibhausgase (F-Gase), die als besonders klimaschädlich gelten. Die Verordnung betrifft eine Vielzahl von Produkten und Prozessen entlang der gesamten Lieferkette - vom Import über den Handel bis hin zum Export.

Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt die wichtigsten Inhalte, Verpflichtungen und Auswirkungen der neuen Verordnung. Sie erhalten praxisrelevante Hinweise für den Umgang mit F-Gasen im zollrechtlichen Kontext.

Ihr Mehrwert (USP):
- Aktuelles und kompaktes Fachwissen zur neuen F-Gas-Verordnung
- Klarer Praxisbezug für die tägliche Arbeit im internationalen Warenverkehr
- Relevanz für Zollverfahren, Ein-/Ausfuhranmeldungen und Genehmigungen


Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 489,00 €


Zollwissen auf den Punkt: In diesem IHK-Seminar erhalten Sie praxisnahe und kompakte Einblicke in die komplexen Themen Zolltarif, Präferenzen und Exportkontrolle. Erwerben Sie das nötige Know-how, um sicher und effizient mit den anspruchsvollen Zollvorschriften umzugehen – ideal für Fachleute, die ihr Wissen vertiefen möchten

Webinar

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Legal framework in selected countries or regions
- Similarities and differences in ADR collection and reporting compared to EMA standards
- Country-specific requirements for PSMF, PSURs and RMPs
- Special focus on China, LATAM, EAEU, MENA and North America
- Harmonisation trends and practical strategies for global PV compliance
- Building regional PV Intelligence and maintaining global oversight

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


03-142 - Neue Vorschriften und Regelwerke im Arbeits- und Gesundheitsschutz Update der aktuellen Rechtslage für Führungskräfte
1 ... 51 52 53 ... 130

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha