Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.186 Schulungen (mit 3.540 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Kälte- und Klimaanlagen - Anforderungen für Betreiber und Errichter.
- 19.11.2025
- online
- 708,05 €

EU-Berufskraftfahrer Bus. Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber.
- 06.09.2025
- Lauchhammer
- 145,00 €

Webinar
Aktuelle Rechtsprechung von EuGH und EuG zum Markenrecht
- 11.09.2025
- online
- 207,06 €

EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 4: Schadensprävention.
- 22.11.2025
- Lauchhammer
- 145,00 €

Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Gemische nach CLP
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 590,00 €

- 06.11.2025
- Sulzbach
- 493,85 €

Webinar
Arbeitsstättenrecht für Praktiker
- 27.11.2025
- online
- 415,31 €
des Arbeitsstättenrechts an Personen, die Funktionen im
Arbeitsschutz wahrnehmen oder Schnittstellen zum Arbeitsschutz
haben.
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über
die Bedeutung und Umsetzung von Mindestanforderungen,
Arbeitsschutzregeln sowie Gefährdungsbeurteilungen, und
erfahren die Spannungsfelder von Arbeitsstättenrecht und
Landesbaurecht in Bezug auf Schutzmaßnahmen infolge von
EU-Harmonisierungen (Deregulierungsfolgen).

Webinar
AGVO bei kommunalen öffentlichen Organisationen
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,81 €
Die AGVO (Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung) stellt lokale Gemeinden und Organisationen im öffentlichen Dienst vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere beim Aufsetzen neuer Förderprogramme oder der Umstrukturierung bestehender Programme. Holen Sie sich die neusten Informationen zur AGVO im öffentlichen Dienst bei dieser Weiterbildung!

Webinar
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Erlaubnis, Einwilligung und die Rechte der Betroffenen
- Einschaltung von Auftragsverarbeitern
- Internationale Datentransfers
- Datenschutzmanagement im Unternehmen
- Aufsicht und Sanktionen

- 10.02.2026- 11.02.2026
- Berlin
- 2.975,00 €
Hochrangige Vertreter aus Pharma-Industrie, -Handel und Krankenkassen treffen sich zum intensiven Austausch. Referent:innen aus Industrie, Handel, Krankenkassen, Politik und Verbänden diskutieren u.a. das EU-Pharmapaket, Gentherapien, „Go to market-Strategien und ESG.
