Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.322 Schulungen (mit 4.205 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Nachhaltigkeitsreporting hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – aufgrund gesetzlicher Veränderungen und dem steigenden Interesse an Nachhaltigkeitsinformationen bei Stakeholder:innen, wie Investor:innen, Kund:innen und der Öffentlichkeit. Die Anforderungen an die CSR-Berichtspflicht haben sich erheblich erweitert: auf nationaler Ebene durch die EU-Richtlinie zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung und das Umsetzungsgesetz CSR-RUG sowie kürzlich auf europäischer Ebene durch die CSRD-Richtlinie und die ESRS.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, welche geltenden Berichtspflic...

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.

Webinar

  • 03.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 3.088,05 €
1 weiterer Termin

61-125 - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV) Webinar

  • 05.02.2026
  • Hamburg
  • 1.094,80 €


Die rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) erfolgreich bewältigen und gleichzeitig ihr Potenzial im Arbeitsalltag voll ausschöpfen - dieses Ziel steht im Fokus des Tagesseminars KI-Rechtspraxis: von der Theorie zur Anwendung.
Praxisorientierte Einheiten vermitteln grundlegendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen der KI-Nutzung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Themen wie EU-Recht, Urheberrecht und Datenschutz. Dieses kompakte Seminar kombiniert rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Einblicken und stärkt gezielt die Expertise der Teilnehmenden im Umgang mit KI und den entsprechenden rechtlichen Leitplanken.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich umfassend auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der KI-Nutzung vorbereiten möchten.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 439,00 €
4 weitere Termine

Was bedeutet Good Manufacturing Practice in der Qualitätssicherung?

  • 12.01.2026
  • Bremen
  • 749,70 €
26 weitere Termine

UVV-Prüfung Container nach DGUV 214-016 und 214-017

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die rechtlichen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) erfolgreich bewältigen und gleichzeitig ihr Potenzial im Arbeitsalltag voll ausschöpfen - dieses Ziel steht im Fokus des Tagesseminars KI-Rechtspraxis: von der Theorie zur Anwendung.
Praxisorientierte Einheiten vermitteln grundlegendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen der KI-Nutzung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Themen wie EU-Recht, Urheberrecht und Datenschutz. Dieses kompakte Seminar kombiniert rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Einblicken und stärkt gezielt die Expertise der Teilnehmenden im Umgang mit KI und den entsprechenden rechtlichen Leitplanken.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich umfassend auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der KI-Nutzung vorbereiten möchten.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 725,90 €
3 weitere Termine

Aktuelle Anforderungen für Hersteller und Betreiber

  • 26.02.2026
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Zum Jahreswechsel 2020/2021 stehen wie in jedem Jahr zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports müssen sich mit den Änderungen vertraut machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen.
Das Tagesseminar bietet Raum für eine vertiefte Behandlung der Neuerungen anhand von Praxisbeispielen. Vorkenntnisse in der Außenwirtschaft sind erforderlich. Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften
1 ... 74 75 76 ... 133

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha