Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.142 Schulungen (mit 3.805 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Sie erhalten einen vertieften Einblick in den Internationalen Markenschutz. Es werden verschiedene internationale Schutzsysteme mit besonderem Fokus auf die Anmeldeverfahren vorgestellt und auf einzelne Anmeldestrategien eingegangen. Neben dem Unionsmarkenverfahren wird insbesondere das Verfahren zur Internationalen Registrierung nach dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen (PMMA) dargestellt. Daneben wird auf verschiedene weitere Markenverfahren im internationalen Kontext eingegangen.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 987,70 €
2 weitere Termine

Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles ...

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Stuttgart
  • 987,70 €
11 weitere Termine

Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles ...

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 534,31 €


Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von Grundlagen des Arbeitsschutzes an Personen, die keine Funktion im Arbeitsschutz erfüllen, aber trotzdem über ein Basiswissen verfügen müssen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Umsetzung von Arbeitsschutzregelungen, Gefährdungsbeurteilungen, Risikobewertung, Schutzmaßnahmen und die Handhabung von Betriebsanweisungen.


Themenschwerpunkte


  • Rechtsgrundlagen / Arbeitsschutzgesetz
  • Bedeutung und Umsetzung von Arbeitsschutzregelungen
  • Unfallgeschehen
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Risikobewertung
  • Schutzmaßnahmen
  • Betriebsanweisungen richtig lesen und verstehen
  • Diskussion

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 952,00 €


Die Veranstaltung ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (3 Blöcke á 5 Stunden) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Berlin
  • 952,00 €


Die Veranstaltung im Verkehrsrecht ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke á 5 Stunden) und finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 535,50 €


- Rechtsgrundlagen
- Pflichten für Futtermittelunternehmer
- Das HACCP-System
- Abgrenzungsfragen
- Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen
- Kennzeichnung von Futtermitteln
- Werbung für Futtermittel
- Ein- und Ausfuhr von Futtermitteln
- Futtermittelkontrolle

Webinar

  • 29.04.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Welchen Außenhandelsrisiken sind wir heute ausgesetzt und wie lassen sich diese absichern?
- Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland: Fallbeispiele & Praxiserfahrungen zu Hermesdeckungen
- Zusammenarbeit & Kommunikation zwischen Euler Hermes/Allianz Trade und Finanzinstituten
- Überblick über kurz-, mittel- und langfristige Exportfinanzierungsinstrumente
- Zahlungssicherung

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Das Bankrecht wird seit Jahren nicht nur durch eine richterrechtliche Rechtsfortbildung geprägt. In starkem Maß wird das Bankrecht auch durch EU-Recht beeinflusst. Das Seminar soll einen Überblick über den aktuellen Stand der bankrechtlichen Rechtsprechung und der aufsichtsrechtlichen EU-Vorgaben bieten und sich insbesondere auch mit der Möglichkeit von Sammelklagen und dem kollektiven Rechtsschutz beschäftigen.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 952,00 €


Die Veranstaltung ist für Anwälte und Anwältinnen interessant, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke á 5 Stunden) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

1 ... 9 10 11 ... 115

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha