Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.108 Schulungen (mit 83.037 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 10.11.2025- 12.11.2026
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
1 weiterer Termin

Voraussetzung für ein erfolgreiches Team- und Konfliktmanagement ist die Bereitschaft aller Beteiligten, die Regeln einer offenen und ehrlichen Kommunikation zu wahren und dabei sogar Gegnern den Raum zu geben, den sie brauchen. Das Forumtheater bietet Ihnen die Chance, die Sichtweise der Anderen und die Ursachen für ihr Verhalten zu verstehen. Wenn es der Führungskraft gelingt, die vorhandenen Probleme zu schlichten, die Gruppe auf gemeinsame Zielen einzuschwören und eine Atmosphäre gegenseitiger Akzeptanz herzustellen, können aus Konflikten äußerst kreative Prozesse werden. Das Finden einer alle zufriedenstellenden Lösung eröffnet den Raum für neue und bessere Ideen. Eine gemeinsame Lösungsfindung stärkt die Gruppenmoral und erhöht die allgemeine Motivation.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Essen
  • 1.356,60 €
1 weiterer Termin

Weiterbildung Assistenz der Geschäftsleitung - Kompetenz für Sekretariat und Organisation

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €


Anhand von Beispielen besprechen Sie die Analyse und Bewertung von Finanzierunganfragen, darunter komplexe Fallbeispiele und Unternehmenssituationen.

E-Learning

  • 10.12.2025
  • online
  • 236,81 €
1 weiterer Termin

Was KI-Tools wie ChatGPT & Co. heute schon für Kanzleien leisten können: Das Grundlagen-Webinar zeigt Möglichkeiten, Grenzen, Prompts und rechtliche Fallstricke – mit Fokus auf Datenschutz, Verschwiegenheitspflicht und AI Act.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden auf ein höheres Niveau der Online-Konzeption zu bringen, indem sie über grundlegende Konzepte und Methoden zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen informiert werden. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Elemente der Online-Konzeption, wie z.B. Konzepte für die Benutzeroberfläche und Interaktion, UX-Design, Usability-Tests, SEO, E-Commerce und mobile Architektur kennen.



Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge und Techniken zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen vorgestellt. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre eigene Website, Portal- oder Mobile-Applikation zu planen, entwickeln und implementieren.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Das Harvard-Konzept gilt als eine der wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung. Die Kernsätze der Methode, wie zum Beispiel zwischen Interessen und Positionen unterscheiden, sind Grundlage von Mediationen und Konfliktlösungen auf der ganzen Welt. Die Teilnehmer:innen lernen in diesem E-Learning, das Harvard-Konzept für die Herausforderungen in ihrem Job fruchtbar zu machen. Sie erfahren anschaulich die wichtigsten Leitlinien und werden dazu angeregt, das Harvard-Konzept anzuwenden und auf diese Weise Win-Win-Lösungen anzustreben.

  • 10.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 950,00 €
1 weiterer Termin

Moderne Banken sind aufgrund Ihrer Geschäftstätigkeit besonderen IT-Risiken ausgesetzt und aufgrund zahlreicher Auslagerungen sowie dem Fremdbezug von IT-Dienstleistungen besonders anfällig für Third Party Risk. Regulatorisch werden diese Ausprägungen des operationellen Risikos seitens der BaFin durch besondere Anforderungen an das Management von Auslagerungen und das Notfallmanagement in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) adressiert. Weitere Anforderungen an das Management von IT-Risiken sind Teil des Digital Operational Resilience Act (DORA) der zum 17.01.2025 die bisherigen Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) ersetzt. Das Seminar führt im Detail durch die neuen Vorgaben der DORA-Vorordnung sowie die nachgelagerten Delegierten Rechtsakte und gibt Hinweise zu deren Umsetzung. Darüber hinaus werden Erfahrungen aus bisherigen Bankaufsichtlichen BAIT-Prüfungen erläutert und Tipps zur Prüfungsvorbereitung gegeben. 

Webinar

  • 09.03.2026- 12.03.2026
  • online
  • 4.510,10 €
1 weiterer Termin

Gewinne praxisnahes Know-how in IT-Audit, Governance, Risikomanagement, Systementwicklung und Betrieb. Das CISA®-Training bereitet dich gezielt auf die Zertifizierung und den effektiven Einsatz von Kontroll- und Prüfverfahren vor.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Controlling funktioniert nur dann, wenn es im gesamten Unternehmen gewollt und erfolgreich umgesetzt wird. Das heißt: Nicht nur die Geschäftsführung oder der Controller selbst, sondern auch jede Führungskraft und kaufmännische Fachkraft sollte über Controllingkenntnisse verfügen. Dieses Controlling für Nicht-Controller Seminar versetzt Sie in die Lage, das Controlling an Ihrem Arbeitsbereich erfolgreich einzusetzen und es somit aktiv zu "leben"!

Webinar

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

PHP - Professionelle Webanwendungen entwickeln
1 ... 1107 1108 1109 ... 1911

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha