Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.075 Schulungen (mit 82.273 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 26.01.2026- 28.01.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Isolationskoordination VDE 0110
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Das Ziel der Isolationskoordination in der Niederspannungstechnik ist, durch geeignete Bemessung von Luftstrecken, Kriechstrecken und festen Isolierungen eine ausreichende Kurzzeit- und Langzeitspannungsfestigkeit sowie einen vom jeweiligen Anwendungsfall abhängigen Mindestisolationswiderstand zu gewährleisten. Diese Bemessungsregeln müssen sich im Gegensatz zu früherer Überdimensionierung genau nach den vorliegenden höchsten betrieblichen elektrischen Beanspruchungen ausrichten und geben kleinste Abstände bei bekanntem Ausfallrisiko an. Auf dieser Grundlage können die einzelnen Gerätekomitees aufbauen und entsprechend den vorliegenden besonderen Gegebenheiten zusätzliche Festlegungen treffen. Bei mindestens gleichem Maß an Sicherheit kann auf diese Weise eine material- und kostensparende Bauweise erreicht werden.
Zur Aufstellung der Bemessungsregeln war eine umfangreiche Analyse der auftretenden Beanspruchungen vor allem durch atmosphärische und Schaltüberspannungen erforderlich. Das Verhalten der Luft- und Kriechstrecken unter den verschiedensten Umgebungsbedingungen und für die in der Elektrotechnik relevanten Materialien wurde in einem Großversuch praxisnah untersucht. Weitere Arbeiten wurden bezüglich des Verhaltens fester Isolierungen und der Möglichkeiten zur Prüfung deren Isoliervermögens insbesondere bei nicht sinusförmiger bzw. hochfrequenter Beanspruchung durchgeführt.
Die Ergebnisse dieser Arbeiten wurden in die IEC-Publikation 60664-1 eingebra...
Webinar
- 19.03.2026- 20.03.2026
- online
- 1.630,30 €
Künstliche Intelligenz (KI) rechtssicher behandeln
- 20.02.2026
- Köln
- 642,60 €
Wir bieten praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und vermitteln Strategien, um KI-Projekte konform mit den gesetzlichen Vorgaben zu gestalten.
Das Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis dafür zu vermitteln, wie Sie KI ethisch und rechtlich verantwortungsbewusst einsetzen können.
Webinar
Verteidigung bei Meinungsäußerungs- und Propagandadelikten
- 29.04.2026
- online
- 180,88 €
Webinar
Geheimnisschutz im Betrieb – an der Schnittstelle von Arbeitsrecht und Gewerblichem Rechtsschutz
- 02.12.2025
- online
- 360,57 €
Webinar
Webex Meetings und Webex Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar
- 08.12.2025
- online
- 153,51 €
Grundlagen Betriebswirtschaft: BWL-Begriffe ─ Kennzahlen ─ Kaufmännisches Rechnen
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Sulzbach (Taunus)
- 1.773,10 €
Erfolgreiches Stressmanagement in der Assistenz: Deine Toolbox für Gelassenheit und Resilienz
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Wiesbaden
- 1.832,60 €
Webinar
- 29.01.2026
- online
- 446,25 €
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Münster
- 1.069,81 €
Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, finden Sie bei uns. In zwei Modulen erhalten Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !
