Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Seminare UnternehmensführungUnternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.

Intensives Führungskräftetraining

Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.

Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten

Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.

Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.211 Schulungen (mit 83.961 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

  • 10.11.2025- 12.11.2026
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 3.082,10 €
1 weiterer Termin

Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwendungsentwickler. Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer zu befähigen, komplexe Datenbankprojekte zu realisieren. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE ...

Webinar

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.180,00 €
1 weiterer Termin

Industrieunternehmen stehen unter dem Druck, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz ihrer Produktionsanlagen kontinuierlich zu steigern. Künstliche Intelligenz (KI) bietet in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) neue Möglichkeiten, Maschinenausfälle frühzeitig zu erkennen, Wartungen präzise zu planen und dadurch ungeplante Produktionsausfälle zu vermeiden. Unternehmen, die jetzt in KI-gestützte Wartungslösungen investieren, sichern sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile.

Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Know-how zur erfolgreichen Implementierung von KI-Technologien in Wartungsprozesse. Sie lernen, wie Sie relevante Maschinendaten für KI-Analysen identifizieren, Prognosemodelle anwenden und KI-Lösungen in bestehende Systeme integrieren. Sie verstehen wirtschaftliche Zusammenhänge wie den Return on Investment (ROI) und erhalten konkrete Einblicke in Best Practices aus der Industrie. Mit dem Seminar stärken Sie Ihre Kompetenz, die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen, Wartungskosten zu senken und Produktionsprozesse langfristig zu optimieren.

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Produktion, Fertigung, Technisches Management, Digitalisierung sowie Projektverantwortliche aus Industrieunternehmen – insbesondere aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Grundkenntnisse im Umgang mit technischen Systemen und Datenanalysen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.230,00 €
1 weiterer Termin

Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt umfassendes Wissen und Fähigkeiten zur professionellen Erstellung und zum effektiven Management von Lasten- und Pflichtenheften. Es zielt darauf ab, Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Bedeutung, den Aufbau und die differenzierte Nutzung dieser Dokumente in unterschiedlichen Branchen und Projektkontexten zu vermitteln. Sie lernen, wie Anforderungsanalysen durchgeführt, dokumentiert und in konkrete Projektspezifikationen überführt werden. Zudem werden Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements im Kontext von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Nutzung von Tools und Methoden für deren Verwaltung vermittelt.

In unserem intensiven Seminar "Mastering Requirements" legen wir besonderen Wert darauf, den Teilnehmenden ein umfassendes und tiefgreifendes Verständnis für das Sammeln, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen zu vermitteln. Ziel ist es, Sie zu befähigen, klar definierte und präzise Lasten- und Pflichtenhefte zu erstellen, die als solide Grundlage für erfolgreiche Projekte dienen.

Tiefgreifendes Verständnis der Anforderungen: Sie erlernen die Kunst, Anforderungen so zu sammeln und zu analysieren, dass sie einwandfrei dokumentiert werden können. Dieses tiefere Verständnis ermöglicht es Ihnen, Lasten- und Pflichtenhefte mit der notwendigen Klarheit und Präzision zu erstellen, die den Grundstein für den Projekterfolg legen.

Effektive Kommunikation:

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 999,60 €
4 weitere Termine

Für eine moderne Personalverwaltung ist die Umstellung auf eine digitale Personalakte unverzichtbar. Das notwendige Know-how für die Umstellung von händischer auf digitale Personalakte sowie die rechtlichen Anforderungen wird praxisnah in diesem Seminar thematisiert. Es wird ein kompakter und zielgerichteter Überblick über das ordnungsgemäße und datenschutzkonforme Führen der Personalakten – egal ob digital oder händisch – gegeben. So bleibt die Verwaltung der Mitarbeiter:innen jederzeit im Griff und der schnelle Zugriff auf alle relevanten Daten ist gewährleistet. Außerdem kann der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Workflows vereinfachen.

Webinar

  • 11.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.250,00 €


Zeitgemäßes Arbeitgebermarketing und Recruiting? - Nicht ohne Social Media.

Wo und wie erreiche ich heute geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die offenen bzw. freiwerdenden
Positionen im Unternehmen? Antwort: Über die sozialen Netzwerke wie LinkedIn, Facebook, Instagram und
TikTok – wenn man sie „richtig“ zu nutzen weiß. Dieses IHK Online Essential Training leitet Sie praxisnah und
umsetzungsorientiert an,
• wie Sie die passenden Plattformen auswählen.
• welche Content-Arten sich für welche Zielgruppen eignen und wie Sie geeigneten Content erstellen.
• wie Sie eine Social-Recruiting-Kampagne zielgerichtet planen, technisch umsetzen, steuern und optimieren.
• wie Sie den folgenden Bewerbungsprozess digitalisieren und automatisieren können.

  • 05.11.2025- 19.12.2025
  • Kelsterbach
  • 4.153,10 €
3 weitere Termine

Als Einkaufsleiter:in besteht die Aufgabe darin, den Einkauf effektiv zu steuern und die Einkaufsperformance zu steigern, indem die RICHTIGEN Dinge getan werden, um den Einkauf schlagkräftig auszurichten und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Dazu gehört die Entwicklung und Implementierung von Sourcing-Strategien, die effiziente Organisation des Einkaufs sowie das Führen des Einkaufsteams zu Spitzenleistungen. Für diese Aufgaben wird das erforderliche Fach- und Management-Know-how vermittelt, kombiniert mit Führungs- und Verhandlungskompetenzen.

Webinar

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Du hast deinen Job als Assistent:in fest im Griff, doch manchmal tauchen Zweifel und Unsicherheiten auf? Um selbstbewusst im Beruf aufzutreten, brauchst du ein starkes Selbstwertgefühl und eine souveräne Ausstrahlung. In diesem Seminar wirst du entdecken, wie du die Prinzipien und Tools der positiven Psychologie für dich nutzen kannst, um deine persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken und auch herausfordernde Situationen souverän zu meistern.

  • 30.10.2025
  • München
  • 690,20 €
7 weitere Termine

Das interaktive Training hilft Ihnen die Probezeit gemeinsam mit neuen Mitarbeitern zu meistern. Nach dem Seminar können Sie neue Mitarbeiter leichter in das Team und die Firma integrieren. Sie wissen nach dem Seminar, wie Sie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter starten und welche Prioritäten Sie setzen. Sie haben außerdem einen Plan für die gesamte Einarbeitungszeit entwickelt.  Ihre neuen Mitarbeiter sind dadurch schnell einsetzbar und von Beginn an motiviert.
Außerdem können Sie nach dem Seminar den gesamten Dialogprozess  innerhalb des Onboardingprozesses gestalten und wissen zu jeder Zeit was zu tun ist.

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • Berlin
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

HR hat aktuell und in den nächsten Jahren zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Solche Veränderungen bedürfen einer grundlegenden Schlüsselkompetenz: Projektmanagement! In diesem Seminar wird das notwendige methodische Rüstzeug vermittelt, um HR-Projekte angemessen agil zu managen. Neben klassischem Projekt-Know-how wird dabei insbesondere auf die Besonderheiten von HR-Projekten eingegangen und wie diese agil und sinnvoll bearbeitet werden können. In den interaktiven Bausteinen des Trainings kannst du erste Transferaufgaben für deine aktuell anstehenden HR-Projekte leisten.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.666,00 €


1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
  • Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Coaching Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke

[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)



1:1 Training und Coaching mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. 

Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std. 
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

1 ... 875 876 877 ... 1922

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha