Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.677 Schulungen (mit 76.655 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €

Seminar 'Change Management kompakt'
- 18.11.2025- 19.11.2025
- Augsburg
- 1.178,10 €
1.119,20 €

Funktionale Sicherheit von Steuerungen an Maschinen und Anlagen
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €

Webinar
Verfahrensdokumentation GoBD-konform erstellen
- 13.11.2025
- online
- 827,05 €
Mit der Verschärfung des Steuerstrafrechts wurde das Thema Verfahrensdokumentation in den Fokus der Betriebsprüfung gerückt. Mit der Einführung der E-Rechnung 2025 gewinnt die Verfahrensdokumentation weiterhin an Bedeutung. Mit ihr werden die Prozesse definiert, so dass einerseits das Unternehmen im Rahmen des Wissenstransfers Vorteile hat, aber auch im Rahmen von Betriebsprüfungen um stattgefundene Prozesse nachvollziebar erklären zu können. Die Frage, ob ein Fehler durch eine Dokumentation oder ein Kontrollsystem (sog. Tax-CMS) vermeidbar gewesen wäre, bestimmt die rechtlichen Konsequenzen. Diese Entschlossenheit der Finanzverwaltung erfordert von den Unternehmen und deren steuerlichen Beratern eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Es gibt erheblichen Handlungsbedarf.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen steuerrechtlichen Themenstellungen, Risiken und Maßnahmen auf. Wir informieren Sie über die typischen Schwierigkeiten zur GoBD- Konformität. Mit unseren Lösungsmöglichkeiten versetzen wir Sie in die Lage, Chancen und Risiken richtig zu erkennen und Ihre steuerrechtlichen Prozesse auch betriebswirtschaftlich zu optimieren.

Assistentin / Sekretärin I - „Von der Sekretärin zur Assistentin“ - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)
> Präsentationen gekonnt vorbereiten und durchführen
> Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken
> Kostensenkung I (u.a. Telefon, Fax, Drucker, Flüge, Reisen, Handy, Kopierer)
> Neue Technologie (Sekretariat via Internet):
Internet Grundlagen I
E-mail abwickeln
Informationen suchen
und vieles mehr
> Erfolgreiches Beziehungsmanagement
> BWL-Grundlagen im Sekretariat (Gestaltung betrieblicher Abläufe)
> Neue Rechtschreibung I
- 07.07.2025- 10.07.2025
- Frankfurt am Main
- 2.225,30 €

Das Einmaleins für ein souveränes und erfolgreiches Projektmanagement
- 23.07.2025- 24.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.796,90 €

E-Learning
Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der WEG-Verwaltung (nach neuem WEG)
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 665,00 €

Webinar
Lehrgang WpHG- / MaRisk-Compliance Officer
- 09.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.915,90 €

Webinar
CE-Kennzeichnung in der Praxis
- 26.11.2025- 27.11.2025
- online
- 1.100,00 €
Fast alle Erzeugnisse der Elektrotechnik und des Maschinenbaus dürfen in der EU nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie die zutreffenden EU-Produktvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung tragen.
Doch wer hilft Ihnen durch den verwirrenden und komplexen Dschungel aus Gesetzen, Vorschriften, Normen? Wie lösen Sie diese Herausforderungen effizient? Wie setzen Sie die Lösungen in Ihren Prozessen praxisgerecht um und vermeiden so Probleme beim Vertrieb und reduzieren Haftungsrisiken?
Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um die gesetzlichen Anforderungen an die Produkte sowie an betriebliche Abläufe und Strukturen zu verstehen und richtig anzuwenden.
Das Seminar erläutert anschaulich die für die praktische Umsetzung wesentlichen Anforderungen. Es behandelt sie ausführlich anhand von Beispielen.
Die Konsequenzen für Hersteller, Importeure, Händler und Betreiber werden aufgezeigt, einschließlich der Vorschriften des "New Legislative Framework" sowie der EU-Marktüberwachungsverordnung.
Im Detail behandelt das Seminar die vier wichtigsten Richtlinien und Verordnungen für die meisten Erzeugnisse der Elektrotechnik, der Elektronik sowie des Maschinenbaus und stellt ihre Besonderheiten vor. Grundlagen und verschiedene Ausprägungen der in den Richtlinien geforderten Risikoanalyse und -bewertung werden dargestellt. Darüber hinaus wird ein aktueller Überblick über die Vorschriften zur Cybersicherheit sowie zur Richtl...

Webinar
Rohmaterialkunde für Einkäufer - Rohmaterialkunde und Grundlagenwissen - Alles zum Rohmaterial
- Termin auf Anfrage
- online
- 702,04 €
Metalle
Chemische Rohmaterialien
Biologische Rohmaterialien
Pharmazeutische Rohmaterialien
Neue Rohmaterialien
Steine und Erden, Sande etc.
> Organische und anorganische Rohmaterialien
> Rohstoffauswahl
> Die unterschiedlichen Einsatzgebiete
> Verarbeitungsverfahren
> Die unterschiedlichen Verarbeitungsverfahren und ihre Folgen
Webinar
Webex Meetings und Webex Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar
- 24.07.2025
- online
- 351,05 €
