Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 19.079 Schulungen (mit 79.656 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Ausbildung 'Organisationsberatung & Change Management' zertifiziert im Raum Ausgsburg / München
- 28.10.2025- 08.07.2026
- Allmannshofen
- 7.889,70 €

- 13.10.2025
- München
- 1.808,80 €
Das Seminar Confidence Selbstsicher im Job setzt an den folgenden Punkten an:
- ein selbstsicheres Mindset entwickeln und innere Stärke aufbauen
- Selbstsichere Gestik und Körperhaltung
- Selbstsicher kommunizieren auf Augenhöhe
- Selbstsicher sprechen und argumentieren. Werkzeuge für mehr verbale Sicherheit und einen selbstbewussten und schlagfertigen Umgang mit dominanten Mitspielern
- Selbstsicher umgehen mit Einwänden und Widerstand
- Selbstsicher für eigene Ziele und Themen eintreten
- Selbstsicher Grenzen ziehen, auch mal Nein-Sagen
- Selbstsicher zu mehr Sichtbarkeit, Präsenz und Visibilität für Ihre Anliegen
Mehr Infos:
[ Selbstbewusstsein ✅ Souverän für sich eintreten ✅]
Mehr Details zu Selbstsicher
unter: https://www.mto-consulting.de/Confidence.htm

IBM WB407G - Developing Decision Services in IBM Operational Decision Manager-II
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This is the second course in a two-part series that teaches developers how to use IBM Operational Decision Manager 8.11.1 to develop and integrate decision services.
The course begins with an overview of Operational Decision Manager, which is composed of two main environments: Decision Server for technical users and Decision Center for business users. The course outlines the collaboration between development and business teams during project development.Through hands-on exercises, you learn how to design decision services and implement object models in Rule Designer. You learn how to support business users by setting up the rule authoring environment. And you enable rule testing and simulation so business users can ensure that their rulesets produce the correct outcome.

Webinar
Einführung in die Suchmaschinenwerbung (SEA) (Webseminar)
- 22.11.2025
- online
- 98,00 €
Inhalte:
- Einführung in Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Werbeformate & Keyword-Recherche
- Erstellung von Anzeigen auf Google/Bing Ads
- Optimierung von Anzeigen & Kampagnen

Webinar
- 23.09.2025- 24.09.2025
- online
- 1.166,20 €

Modellbasiertes Systems Engineering mit SysMLv1 inkl. Funktionale Architekturen für Systeme (FAS)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 3.189,20 €
Das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) ist eine Schlüsseltechnologie für die erfolgreiche Entwicklung komplexer Systeme. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) erwartete in seiner “Vision 2025”, dass MBSE Standard im Systems Engineering werden würde und die aktuelle “Vision 2035” unterstreicht das nochmal.
Die FAS-Methode verstehen
Du lernst und erfährst die methodischen Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung nach der FAS-Methode in einem kompakten, praxisorientierten Seminar. Dabei tauchst du in den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) ein und erhältst wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung aus erster Hand. Wir sind Co-Entwickler der SysML und aktiv an zahlreichen MBSE-Projekten beteiligt.
Systeme bieten primär Funktionen, werden aber meist komponentenorientiert entwickelt. Der zu frühe Fokus auf die physische Komponente, z.B. Benzinmotor, und nicht auf die Funktion, z.B. Antriebskraft erzeugen, bremst Innovation und Synergieeffekte.
Der direkte Weg von der Theorie zur Praxis
Anhand der Methodik Funktionale Architekturen für Systeme (FAS-Methode) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse hin zu einer über viele Produktgenerationen hinweg stabilen funktionalen Systemarchitektur mit deren Hilfe du zunächst die Struktur der Funktionen des zu entwickelnden Systems abbildest. Darauf aufbauend triffst du weitere Entwurfsentscheidungen, um eine physische Systemarchitektur mit konkreten Komponenten abzuleiten und diese weiter zu detaillieren und zu modellieren. Mit Hilfe von Sequenzdiagrammen und Zustandsdiagrammen spezifizierst du das weitere Systemverhalten und leitest methodisch die notwendigen Schnittstellen ab.
Wende dein Wissen gleich im Fallbeispiel an
Du wendest das erlernte Wissen unmittelbar an einem durchgängigen, praxisnahen Fallbeispiel an, welches du gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen während des Seminars umsetzt und diskutierst. Fokussiert auf das Wesentliche arbeitest du mit der SysML an Flipcharts und Metaplanwänden. Die FAS-Methode erlebst du in einer lebendigen Workshop-Situation anhand einer kreativen Kartentechnik. Dein/e Trainer/in zeigt dir in gängigen SysML-Tools, wie die Modelle mit SysML in einem Werkzeug umgesetzt werden können.

Webinar
SAFe Product Owner mit Zertifikat SAFe® Product Owner/ Product Manager
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.642,20 €
1.642,20 €
Die Schulung beinhaltet einen abwechslungsreichen Medien-Mix aus Frontalimpulsen, Videos, Reflexionsfragen, E

KI-gestützte Marketing-Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
TDD für Legacy-Anwendungen - Testgetriebene Entwicklung in bestehenden Codebasen meistern
- 01.06.2026- 02.06.2026
- online
- 1.630,30 €

Webinar
- 28.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Erfolgsfaktoren für glaubwürdige Kooperationen
- Influencer als Kommunikator
- Auswahl, Ansprache und Zusammenarbeit mit passenden Creators
- Tools und KPIs für strategische Erfolgsmessung
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B

Management von Projektkrisen und Konflikten
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €
