Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.195 Schulungen (mit 16.983 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Telefontraining für den Empfang, Telefonzentrale, Assistenz, Hotline und Sekretariat
- 16.05.2025
- Hamburg
- 464,10 €

Webinar
Telefontraining für Hotline, Helpdesk und Support. Modulares Live-Online Trainingsprogramm
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- 11.09.2025- 12.09.2025
- Ludwigsburg
- 1.832,60 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
2. Die genormte Ausschreibung (Form, Inhalt, Vorgehen)
3. Die Entscheidungsmatrix mit Kennzahlen und Nebenkosten
4. Arten des Flottenmanagements
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Vertragsgestaltung mit verschiedenen Möglichkeiten
7. Entscheidungskriterien und -faktoren
8. Formeln und Tabellen als Anhang
9. Outsourcing der eigenen Spedition
10. Abwägung des Für und Wider
11. Entscheidungsmatrix und Entscheidungskriterien12. AGB
13. Transportrecht
14. Transportpreise und Kalkulation im Nahverkehr
15. LKW-Kostensplitting
16. Abschreibung AfA
Recht im Internet Cyberlaw - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Für Redakteure, Autoren, Designer, Graphiker,
Contenterzeuger, Administratoren und
verwandte Berufsgruppen
1.2.0 Gesetzliche Grundlagen u.a.:
Fernabsatzgesetz nach § 312b ff BGB
Teledienstgesetz (TDG)
1.3.0 Vertragsrecht im Internet
Einseitige Willenserklärungen:
Vertragsangebot (verbindlich/unverbindlich)
Antrag (Angebot oder Bestellung)
Annahme (Bestellung oder Auftragsbestätigung)
Identität oder Schweigen oder Dissens
Kaufmännisches Besätigungsschreiben
Zweiseitige Willenserklärungen:
Rahmenverträge mit Bindung
Rahmenverträge ohne Bindung
Abrufverträge (Sukzessivlieferungsverträge)
Letter of intend
1.4.0 Leistungsstörungsrecht
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Culpa in contrahendo (CIC)
Mängelhaftung
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Providerrecht
Geistiges Eigentum
Patente
Lizenzen
Gebrauchsmuster
copyright
Namens- und Markenrecht
Urheberrecht
Persönlichkeitsrecht
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Welche Klauseln sind nach Rechtsprechung BGH verboten?
Welche Klauseln sind erlaubt?
Wie werden AGB wirksam gestaltet?
Prioritäten nach:
A = muss
B = soll
C = kann
Wettbewerbsrecht
Kollisionsrecht
Strafrecht im Internet
Neue rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisempfehlungen
E-Commerce
Besonderheiten im elektronischen Geschäftsverkehr
Online-shop
Verschiedene Formen:
B2C business-to-consumer
B2B business-to-business
2.4 Elektronische Signatur
Webinar
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat
- 03.08.2026- 05.08.2026
- online
- 2.296,70 €
In nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.
Internationales Zertifikat: Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)
Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.
Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:
- besseren Aufstiegschancen
- höherer Produktivität
- höherem Kundennutzen
- effizienterem Arbeiten
Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:
- Wie ist die Rolle des Product Owners im SCRUM Umfeld zu sehen?
- Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Product Owner?
- Wie arbeiten Sie am besten mit den weiteren Rollen (Scrum Master & Developers) zusammen?
- Wie können Sie höchste Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit erreichen?
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs der Ihnen in entspannter Atmosphäre; völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

Einführung in Machine Learning
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 2.344,30 €
Du möchtest dich mit Machine Learning (ML) auseinandersetzen? Unser Seminar bietet dir die perfekte Grundlage. Hier lernst du, Daten zu sichten, auszuwählen und aufzubereiten – die Basis für jede ML-Anwendung. Von der Datenbereinigung bis zum Erkennen von Mustern mittels unüberwachter Lernverfahren zeigen wir dir, wie du Informationen gewinnst und Zusammenhänge in Daten erkennst.
Praxisnahes Lernen mit Übungen
Wir setzen auf eine Mischung aus Theorie und Praxis. Durch zahlreiche Übungen hast du die Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden. Trainiere eigene Neuronale Netze und entscheide selbst, in welche Bereiche du tiefer eintauchen möchtest. Unser Ziel ist es, dir den Einstieg in das vielfältige Feld des ML so einfach wie möglich zu machen.
Python: Die Sprache des Machine Learnings
Python ist das A und O im Bereich Machine Learning. Deshalb startest du bei uns mit einem intensiven Training in Python für ML, um die Grundlagen für die Arbeit mit ML-Frameworks zu legen. Von Datenverarbeitung bis zum Einsatz von Neuronalen Netzen und Deep Learning – wir bereiten dich optimal vor.
Nutze die Chance
Ob du neue Erkenntnisse aus Daten ziehen, Kundenverhalten analysieren oder Sensordaten auswerten möchtest – unser Seminar legt den Grundstein für deinen Erfolg im Bereich Machine Learning. Nutze die Chance, aktuelle Tools und Methoden kennenzulernen und direkt praktisch umzusetzen. Steig ein in die Zukunft der Technologie – wir begleiten dich auf diesem spannenden Weg.

LFS458 Kubernetes Administration - Certified Kubernetes Administrator (CKA)
- 21.07.2025- 24.07.2025
- München
- 3.510,50 €

Webinar
Vertrags- und Claim-Management
- 23.06.2025
- online
- 773,50 €

Der Distributionsleiter - GrundkursManagement- und Führungskompetenz
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Alternative Organisationsmodelle und Erarbeitung einer Konzeption
> Informations- und Warenfluss
> Moderne Arbeitsmittel – betriebswirtschaftliche Kennzahlen
> Outsourcing von Teilleistungen
> Bechmarking – Vorgehen, Vorteil – Nachteil, Nutzen und Risiken
> Service steigern, Kosten begrenzen – aber wie?
Webinar
- 19.05.2025
- online
- 495,00 €

Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge Solutions (CLCEI)
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Berlin
- 4.278,05 €
