Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.123 Schulungen (mit 12.075 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Telefontraining für Empfang, Telefonzentrale, Sekretariat, Hotline und Assistenz (Online)
- 21.07.2025
- online
- 296,31 €

Webinar
Gesprächsführungstraining für Call Center Agents. Modulares Live Online Trainingsprogramm
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- 18.08.2025- 19.08.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

E-Learning
Sales- und Servicemanagement für Fitnessstudios Online
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 339,00 €

- 18.08.2025- 19.08.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

Geprüfte/r Industriefachwirt/-in
- 06.09.2025- 28.10.2026
- Bodolz
- 4.290,00 €

Künstliche-Intelligenz-Anwendungen in der Praxis
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Essen
- 1.785,00 €

Integrierte Planung und Softwareauswahl
- 06.10.2025- 08.10.2025
- München
- 2.499,00 €

- 22.10.2025- 23.10.2025
- Niederkassel
- 1.832,60 €

Effiziente Telefonkommunikation
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Düsseldorf
- 1.606,50 €

Inhouse-Schulung: Resiliente Kommunikation in der Wohnungswirtschaft
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Herausforderungen im Umgang mit Kunden, Mietern und Mitarbeitern in der Wohnungswirtschaft sind vielfältig. Mit unserem Kurs Resiliente Kommunikation in der Wohnungswirtschaft lernen Sie, durch positive Kommunikation und gezielte Gesprächsführung ein harmonisches Miteinander zu fördern und Konflikte erfolgreich zu meistern – sowohl am Telefon als auch vor Ort.

Target Costing - Die Preise bestimmen die Kosten- nicht die Kosten die Preise - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Target Costing und value engineering
3. Target Costing und Benchmarking (Vergleich)
4. Design for cost
5. Methoden des Target Costing:
a) Wertanalyse
b) Geschäftsprozesse – reengineering
c) Taguchi Methoden
d) Multidisziplinäre Optimierung
e) weitere Methoden wie Funktionsanalyse
f) integrierter Produkt- und Prozess-Entwicklungsprozess (IPPD)
g) Qualitäts- Funktions- Entwicklung (QFD)
h) Optimierung des Kundennutzen
i) Gewinn- und Kosten- Planung
j) Produktergebnis- und marktbezogener Ansatz
k) Ermittlung der Selbstkostenobergrenze
l) Prozesskostenrechnung
m) Analyse der Wertschöpfungskette
6. Der Target Costing- Prozess- aber wie?
7. Beispiele aus der Industrie:
a) Toyota Industries
b) Beispiele via/aus dem Internet
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.