Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Consulting

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.543 Schulungen (mit 6.968 Terminen) zum Thema Consulting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 10.07.2026
  • Remscheid
  • 11.602,50 €
1 weiterer Termin

Organisationen systemisch beraten, führen und aktivieren

Systemische Führung und Organisationsberatung sind für uns die Antwort auf komplexe Anforderungen, denen heute jedes Unternehmen bei der Stärkung der Zukunftsfähigkeit ausgesetzt ist. Und genau darum geht es in dieser Ausbildung - ausgehend von der theoretischen Basis in Luhmanns neuerer Systemtheorie, über die Planung und Konzeption von organisationalen Entwicklungsprozessen bis hin zur ganz konkreten Anwendung in der Führungs- und Beratungspraxis.

Wir sehen tagtäglich in unseren Projekten, dass sich der Unternehmenserfolg, die Erreichung hoher Ziele und der Spaß bei der Arbeit nicht ausschließen – ganz im Gegenteil. Auch das werden Sie bei der Weiterbildung erleben. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind!

Über das Ausbildungsunternehmen PRAXISFELD

Seit 1992 begleitet PRAXISFELD Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu gemeinsamen Strategien für Zukunftsfähigkeit und Innovation. 

Wir verfügen über fundierte theoretische Kenntnisse und innovative Modelle und Tools, mit denen sich Organisationen im Zeitalter der Digitalisierung beraten, entwickeln und leiten lassen. 

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.400,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissens- und Erfahrungsbasis zu den modernen lerntherapeutischen Grundlagen und zu Lerntechniken sowie entspannungsorientierten Verfahren geschaffen. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmer(inne)n umgesetzt und gemeinsam Therapieansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung der von den Teilnehmer(inne)n selbst entwickelten Therapie- und Seminareinheiten. Therapieeinzelsitzungen werden im Rollenspiel mit erfahrenen Therapeut(inn)en und Diplom-Psycholog(inn)en geübt und supervidiert. Gemeinsam werden die gelernten Verfahren zur Anwendung gebracht. Je nach Ausbildungsdynamik können die inhaltlichen Punkte von den Ausbildern auf die jeweilige Ausbildungsgruppe angepasst oder durch andere ersetzt werden. Somit kann der jeweilige Ausbildungsverlauf von dieser Ausschreibung geringfügig abweichend sein.

E-Learning

  • 29.01.2026- 03.12.2026
  • online
  • 2.390,00 €


Jeden Donnerstag einen kleinen Schritt auf dem Weg zu dem Menschen, der Du sein möchtest.

NLP bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, wenn es um die Verbesserung der Kommunikation, persönliche Weiterentwicklung, Wahrnehmung und mehr Flexibilität im persönlichen Handeln geht. Im Vordergrund der NLP Practitioner-Ausbildung stehen die Steigerung der persönlichen Menschenkenntnis, Entwicklung von mehr Selbstvertrauen und die Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen.


Diese Ausbildungsform richtet sich an Personen, die wenig Zeit am Stück aufbringen können oder möchten und trotzdem den Nutzen einer kompletten, qualitativ hochwertigen NLP-Ausbildung haben möchten. Diese wöchentlich stattfindende Online-Ausbildung beinhaltet alle Lehrinhalte nach dem Curriculum der INLPTA. .

LIVE: Keine vorgefertigten Filme, sondern aktives Erleben und Lernen mit der Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

INTERAKTIV:Echte Themen aus dem Alltag, persönliche Supervision und maximale Unterstützung durch die erfahrenen Trainer/Coaches

ALLTAGSNAH:Hoher Praxisbezug zu Business und Privatleben. Damit kann jeder die Inhalte optimal in sein individuelles Leben integrieren.

Was lerne ich?

·   Sich selbst und andere besser einschätzen können

·   Überzeugend und reibungsfrei kommunizieren

·   Umgang mit Konflikten

·   Störende Verhaltensweisen bei Bedarf nachhaltig verändern

·   Beruflich und privat näher bei „sich selbst“ sein

·   Leichter Entscheidungen zu treffen und Ziele erreichen

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin

Identifizieren Sie den richtigen Kandidaten / die richtige Kandidatin für Ihre Kunden unter Ihren Bewerbern, geben Sie profunde, begründete Einstellungsempfehlungen! In Zukunft müssen Sie sich nicht mehr auf ein "Gefühl" verlassen, ob ein Bewerber oder eine Bewerberin die/ die wirkliche Richtige ist. Erlernen Sie eine effektive Fragetechnik für Tiefgang in Bewerbungsgesprächen, lernen Sie das Verhalten der Kandidaten zu interpretieren und eigene Wahrnehmungsfehler zu vermeiden. Entlarven Sie Blender und treffen Sie eine fundierte, objektive, richtige Beratung Ihres Kunden! 
Die kompetenzbasierte, verhaltensorientierte, situative Fragetechnik wird in den renommiertesten Unternehmen genutzt - profitieren auch Sie!Erlernen Sie weiterhin, wie Sie die Zusammenarbeit mit dem Kunden gewinnbringend und effizient gestalten, und das Kundenunternehmen mit zielgruppenspezifischen Argumenten als attraktiven Arbeitgeber verkaufen - für einen Abschluss mit dem richtigen Kandidaten und eine langfristige Besetzung beim Kunden!

Webinar

  • 18.08.2025- 21.08.2025
  • online
  • 3.855,60 €
1 weiterer Termin

Mit diesem ausführlichen Qualifizierungsprogramm bringen wir Sie auf die nächste Stufe in der digitalen Transformation: In den vier Tagen tauchen Sie in interdisziplinäre Themenkomplexe ein, die Sie zum:r Digital Leader:in machen. Zudem erhalten Sie absolutes Praxiswissen und einen umfangreichen Werkzeugkoffer – ob für die Entwicklung von digitalen Strategien und modernen Geschäftsmodellen und den Einsatz der künstlichen Intelligenz (KI) - für Ihre persönliche Entwicklung zum:r Digital Leader:in oder im Bereich Innovations- und Change Management. Durch ergänzendes Prozess- und IT-Know-how werden Sie zum:r Expert:in im Bereich der digitalen Transformation.

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Niederkassel
  • 3.855,60 €
3 weitere Termine

Mit diesem ausführlichen Qualifizierungsprogramm bringen wir dich auf die nächste Stufe in der digitalen Transformation: In den vier Tagen tauchst du in interdisziplinäre Themenkomplexe ein, die dich zum:r Digital Leader:in machen. Zudem erhältst du absolutes Praxiswissen und einen umfangreichen Werkzeugkoffer – ob für die Entwicklung von digitalen Strategien und modernen Geschäftsmodellen oder den Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI) – für deine persönliche Entwicklung zum:r Digital Leader:in oder im Bereich Innovations- und Change Management. Durch ergänzendes Prozess- und IT-Know-how wirst du zum:r Expert:in im Bereich der digitalen Transformation.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

1:1 Training Kritikgespräch maximal 1 Teilnehmer/in als WEBINAR 


Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Kritikgespräche

  • Vorbereitung auf das Kritikgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Coaching Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkteklar und bestimmt ansprechen
  • im Kritikgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Coaching Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Schlagfertigkeit im Kritikgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffenund Fragen
  • Coaching Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke



1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 

Als Webinar 1:1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer: 2x2,5 Std. 

Auch buchbar als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. ab €1520.- zzGl.19%MwSt.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/KRITIK-Gespräch

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Umgang mit Zwängen und Zwangsstörungen bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.

Zwänge und Zwangsstörungen belasten betroffene Mitarbeiter/innen, deren Familien, aber auch Kollegen/innen, Teams und Vorgesetzte. Die Videosprechstunde Umgang mit psychischen Problemen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gibt Ihnen erste Ideen wo und wie Sie als Vorgesetzter, Personaler, Inhaber oder  als Team und Kollegen/innen ansetzen und die Betroffenen unterstützen können, damit diese den Zwängen, Zwangsgedanken, Zwangsimpulsen oder Zwangshandlungen nicht mehr hilflos ausgeliefert sind..


Weitere Details unter >>https://psychologe-aschaffenburg.eu/#Zwang

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologie Aschaffenburg

  • Kontaminationsangst und Waschzwang
  • Zwangsgedanken rund um Hygiene + Kontamination
  • Sexuelle Zwangsgedanken
  • Kontrollzwänge
  • Putz- und Reinigungszwänge
  • Diagnose und Analyse von Ursachen und Gründen für den Zwang
  • Beratung, Treatment, aktive Bewältigung
  • Verfahren der Angstreduktion / Zwangsreduktion
  • Abbau von Teufelskreisläufen aus Angst und Zwang
  • Umgang mit körperlichen Angstsymptomen
  • Umgang mit Zwangsgedanken und Zwangsverhalten
  • Training der positiven Selbststeuerung
  • Training eines positiven Umgangs mit sich selbst
  • Aufbau eines zwangsfreien Verhaltens



zeitnahe Termine
 für eine Videosprechstunde oder firmenintern vor Ort

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 06021-20675
Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €
1 weiterer Termin

Schlagfertig und zugleich diplomatisch reagieren in schwierigen Situationen - das ist die Kunst!

Wir trainieren die Mittel und Werkzeuge um sich

 A.) nicht treffen zu lassen und

 B.) gelassen, souverän und mit den notwendigen Quantum Fingerspitzengefühl und Diplomatie zu reagieren.

 

Seminar: Der Ton macht die Musik, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und positive Durchsetzungskraft

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 


MEHR DETAILS UNTER:

>> http://www.mto-consulting.de/Seminar-Ton-macht-die-Musik-Diplomatie-im-Business.htm

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Stress Coaching Atemtechniken

  • Die Auswirkungen von Stress auf die Atmung verstehen
  • Werkzeuge für eine normale Atmung
  • Atemtechniken erlernen und Stress systematisch abbauen
  • Atemtechniken gezielt üben
  • Atemtechniken anwenden bei Angst, Panikattacken, Ärger, hohen Stress, beruflicher Belastung, Verärgerung, Zwängen, Grübeln und anderen belastenden Faktoren.
  • Praxistransfer und Automatisierung / Verinnerlichung der Techniken

Der Mensch passt sich mit seiner Atmung an Stress und belastende Faktoren an. Auf Stress, Angst, Bedrohungen, Gefahr oder Ärger reagiert der menschliche Körper in der Regel mit einem Kampf- oder Fluchtreflex und einer körperlich-nervlichen Stressreaktion. Die Bauchmuskulatur spannt an, um den Körper zu schützen und zu stabilisieren, dies verändert die Atmung hin zu einer meistens engen Brustkorbatmung und die Atemfrequenz steigert sich.

Typischerweise wirkt die Stressatmung noch einmal auf den Organismus zurück und signalisiert „mehr Gefahr und Bedrohung“ d.h. die Stressreaktion eskaliert.

Atemtechniken helfen Druck und Stress deutlich zu reduzieren.

Zur Gesamtübersicht: Coaching Aschaffenburg
Referent + Coach: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

1 ... 216 217 218 ... 255

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Consulting Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Consulting Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha