Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.362 Schulungen (mit 4.141 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.309,00 €


01-148 - Fortbildungslehrgang für Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben und Abfallbeauftragte Fortbildung nach § 9 Abs. 3 i.V.m. Anlage 1 EfbV, § 60 KrWG und § 9 Abs. 2 i.V.m. Anlage 1 AbfBeauftrV

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 267,75 €


- European Medical Device Law and its Application in Germany
- Definition of a medical device is and how it is brought to market
- Vigilance / Market Observation (MD Monitoring and Reporting System)

Webinar

  • 21.01.2026
  • online
  • 833,00 €
6 weitere Termine

Cybersicherheit im Maschinenbau: Einführung in die Anforderungen und Herausforderungen der neuen EU-Regelung.

Webinar

  • 04.02.2026
  • online
  • 460,00 €


Nach der Annahme des EU-Geldwäschepakets vom EU-Rat im Mai 2024 kommen weitreichende Änderungen auf die verpflichteten Institutionen des Finanzsektors zu. Die Änderungen wirken sich auch auf die Prüfungspraxis der Innenrevision aus. In unserem Seminar führen wir Sie durch die Grundstruktur des EU-Geldwäschepakets, erläutern die Neuerungen im Vergleich zu den bisherigen nationalen Regelungen und geben Anregungen für Ihre Prüfungspraxis. Dabei gehen wir auf die drei Säulen der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention ein: Risikomanagement, Kundensorgfaltspflichten und Verdachtsmeldewesen.

Webinar

  • 21.04.2026
  • online
  • 414,12 €


Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Rechtsprechung hinsichtlich der Anforderungen an nachhaltigkeitsbezogene Werbung. Es wird gezeigt, inwieweit sich diese Rechtsprechung mit den neuen Anforderungen an nachhaltigkeitsbezogene Werbung vereinbaren lassen, die die Europäische Union mit der Richtlinie (EU) 2024/825 hinsichtlich der Stärkung der Verbraucher und Verbraucherinnen für den ökologischen Wandel eingeführt hat. Diese Änderungen müssen bis März 2026 in nationales Recht umgesetzt werden. Die Veranstaltung soll den Teilnehmenden dabei helfen, sich zwischen den nach wie vor in der Entwicklung befindlichen Anforderungen der Rechtsprechung und denen neuen Anforderungen des Unionsnormgebers zu orientieren und ein besseres Verständnis für die neuen Regelungen zu erhalten, um die Grenzen nachhaltigkeitsbezogener Werbeaussagen schneller erkennen und hierzu zielgerichteter beraten zu können.

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Das Bankrecht wird seit Jahren nicht nur durch eine richterrechtliche Rechtsfortbildung geprägt. In starkem Maß wird das Bankrecht auch durch EU-Recht beeinflusst. Das Seminar soll einen Überblick über den aktuellen Stand der bankrechtlichen Rechtsprechung und der aufsichtsrechtlichen EU-Vorgaben bieten und sich insbesondere auch mit der Möglichkeit von Sammelklagen und dem kollektiven Rechtsschutz beschäftigen.

Webinar

  • 29.01.2026
  • online
  • 916,30 €
3 weitere Termine

Rollen und Pflichten von Herstellern und Herstellern von Behandlungseinheiten, Bevollmächtigten, Importeuren, Händlern.

Webinar

  • 05.05.2026
  • online
  • 216,58 €


Der Warenverkehr mit Drittländern bedingt immer eine zollrechtliche Behandlung. Und obwohl der Warenverkehr innerhalb der EU frei ist, gibt es auch hier zollrechtliche Überwachungen und Einschränkungen. Durch Pflichtverstöße kann eine Zollschuld und eine Steuerhinterziehung entstehen und drastische wirtschaftliche und persönliche Konsequenzen für die Beteiligten nach sich ziehen. Das Seminar behandelt die Grundlagen des Zollrechts im Bereich Import, Export und Warentransport, besondere Zollverfahren sowie Einfuhrumsatzsteuer, Zoll-Compliance und Zollstrafrecht.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- AMNOG: Learnings der letzten Jahre und Ausblick auf 2026
- Verzahnung von JCA & AMNOG
- Erstattungsbetragsverhandlung
- Performance based payments - vergrößert sich die Reimbursement-Toolbox?
- RWE und AMNOG in Zeiten von EU-HTA

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Alle Basics des Datenschutzrechts
- Was sind Daten?
- Definitionen und Beteiligte
- So werden Daten rechtmäßig verarbeitet
- Pflichten des Verantwortlichen
- Technische und organisatorische Maßnahmen
1 ... 12 13 14 ... 137

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha