Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.500 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Biostatistik in klinischen Prüfungen von Medizinprodukten.
- 04.11.2025
- online
- 886,55 €

Webinar
Software und Schutzrechte (Patent- und Urheberrecht)
- 24.09.2025
- online
- 414,12 €

Webinar
CSRD Know-how für die Interne Revision
- 12.09.2025
- online
- 660,00 €

Webinar
AMNOG and the EU HTA - Insights into the German Market - AMNOG and JCA dossier, HTA assessment
- 23.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- The EU JCA dossier in comparison with the AMNOG dossier
- Early benefit assessment at the G-BA and subsequent price negotiation
- The EU HTA process in detail

Webinar
KI in der öffentlichen Verwaltung
- 25.09.2025
- online
- 821,10 €

Webinar
DORA als Prüfungsmaßstab bei Finanzinstituten - Prüfungsthemen und Checklisten
- 10.11.2025
- online
- 660,00 €
In diesem Seminar werden die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen von DORA und den zugehörigen technischen Standard der europäischen Aufsichtsbehörden vorgestellt und möglichen Prüfungsfeldern sowie den BaFin-Anforderungen zugeordnet. Praxisbeispiele und Prüfungschecklisten konkretisieren die Anforderungen.

Webinar
Die EU-Omnibus-Vorgaben 2025 & weitere Neuerungen in der ESG-Regulierung
- 22.09.2025
- online
- 355,81 €
Im Frühjahr 2025 hat die Europäische Kommission verschiedene sog. Omnibus Regulierungen vorgelegt, mit denen sie im ESG-Kontext und insbesondere mit Blick auf die CSRD, Taxonomie und CSDDD die Ziele der Entbürokratisierung und Entlastung von Unternehmen in der EU verfolgt. Parallel erfolgt die Neuausrichtung der ESRS und national stehen ebenfalls Veränderungen im Raum. In unserem Online-Seminar betrachten wir die wesentlichen Inhalte dieser neuen Vorgaben und ihre Auswirkungen insbesondere in den Bereichen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Lieferkettenregulierung. Zudem geben wir einen Ausblick auf kommende Entwicklungen und zeigen auf, welche Bedeutung diese für Unternehmen künftig haben können.

E-Learning
Zollabfertigungsverfahren – Einfuhr von Waren in die EU - E-Learning, Zugriff 4 Wochen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 232,05 €
Mit unserem E-Learning erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Anleitung, um die Zollabfertigung effizient und fehlerfrei zu meistern. Von der summarischen Eingangsanmeldung bis zur Abgabe der Zollanmeldung führen wir die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch alle notwendigen Abläufe und geben ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand.

- 11.09.2025
- Berlin
- 590,00 €

Webinar
Der Weg zur CE-Kennzeichnung: Strategien und Best Practices für In-vitro-Diagnostika in Europa.
- 15.09.2025
- online
- 886,55 €
