Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.500 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 886,55 €


Biostatistik richtig anwenden - Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Medizinprodukten gewährleisten.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 414,12 €


Computerimplementierte Erfindungen finden sich in unserer technologieorientierten Wirtschaftswelt in fast allen modernen Produkten, als eigene Erfindung des Anbieters/der Anbieterin oder einlizenziert. Anders, als oft angenommen, sind Patente auf Software auch gängige Praxis des Wirtschaftslebens. Neben dem Schutz über das Patentrecht ist Software aber eines der wenigen Produkte, das für seinen Inhalt auch noch ein zweites Schutzrecht kennt, nämlich das Urheberrecht.

Webinar

  • 12.09.2025
  • online
  • 660,00 €


Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist neben der Offenlegungsverordnung (SFRD) und der EU Taxonomie-Verordnung (EU Tax-VO) eine der drei Säulen der Sustainable Finance-Strategie der EU. Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der CSRD fallen, haben künftig ihre Lageberichte um eine nichtfinanzielle Berichterstattung zu erweitern. Die EU zielt dabei darauf ab, die nichtfinanzielle Berichterstattung schrittweise der finanziellen Berichterstattung gleichzustellen. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick zum Anwendungsbereich der CSRD sowie zu ihren wesentlichen Inhalten. Es richtet sich an Mitarbeitende der Internen Revision berichtspflichtiger Unternehmen, die erstes CSRD Know-how für künftige Projektbegleitungen oder Prüfungen aufbauen möchten.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- The AMNOG dossier: storyline and demonstration of evidence
- The EU JCA dossier in comparison with the AMNOG dossier
- Early benefit assessment at the G-BA and subsequent price negotiation
- The EU HTA process in detail

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

KI in der öffentlichen Verwaltung

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 660,00 €


Am 14.12.2022 wurde die Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor verabschiedet. Ab dem 17.01.2025 ist diese verbindlich in der EU anzuwenden. Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden (ESA´s) haben hierzu „technische Standards“ mit Ausführungsbestimmungen veröffentlicht, die im Finanzsektor ebenfalls zu beachten sind.

In diesem Seminar werden die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen von DORA und den zugehörigen technischen Standard der europäischen Aufsichtsbehörden vorgestellt und möglichen Prüfungsfeldern sowie den BaFin-Anforderungen zugeordnet. Praxisbeispiele und Prüfungschecklisten konkretisieren die Anforderungen.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Im Frühjahr 2025 hat die Europäische Kommission verschiedene sog. Omnibus Regulierungen vorgelegt, mit denen sie im ESG-Kontext und insbesondere mit Blick auf die CSRD, Taxonomie und CSDDD die Ziele der Entbürokratisierung und Entlastung von Unternehmen in der EU verfolgt. Parallel erfolgt die Neuausrichtung der ESRS und national stehen ebenfalls Veränderungen im Raum. In unserem Online-Seminar betrachten wir die wesentlichen Inhalte dieser neuen Vorgaben und ihre Auswirkungen insbesondere in den Bereichen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Lieferkettenregulierung. Zudem geben wir einen Ausblick auf kommende Entwicklungen und zeigen auf, welche Bedeutung diese für Unternehmen künftig haben können.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 232,05 €


Die Zollabfertigung ist für viele Unternehmen eine komplexe und zeitaufwändige Herausforderung. Fehlerhafte und unvollständige Angaben führen oft zu Verzögerungen, zusätzlichen Kosten oder rechtlichen Konsequenzen.
Mit unserem E-Learning erhalten die Teilnehmenden eine praxisnahe Anleitung, um die Zollabfertigung effizient und fehlerfrei zu meistern. Von der summarischen Eingangsanmeldung bis zur Abgabe der Zollanmeldung führen wir die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch alle notwendigen Abläufe und geben ihnen wertvolle Tipps und Tricks an die Hand.

  • 11.09.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über sämtliche gesetzliche Neuerungen mit dem Ziel der rechtssicheren Umsetzung der aktuellen Vorschriften.

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 886,55 €
1 weiterer Termin

Setzen Sie das Konformitätsbewertungsverfahren gemäß IVDR für die CE-Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika erfolgreich um.
1 ... 16 17 18 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha