Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.182 Schulungen (mit 3.502 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Imissionsschutzrecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Einführung in das Imissionsschutzrecht - Imission und Emission
3. EG Richtlinien und –Verordnungen
4. Emissionserklärungen, Luftschadstoffe und Lärm
5. Europäisches Schadstoffemissionsregister (EPER)
6. EG Umgebungs-Lärm-Richtlinie
7. Bundes-Imissionsschutzgesetz
8. Schutzobjekte
9. Nachteilige Einwirkungen
10. Schutzmaßnahmen
11. Gesetzliche Grenzwerte für:
Lärm und Erschütterungen,
Luftschadstoffe,
Ionisierende Strahlen,
Elektromagnetische Felder.
12. Richtwerte und Empfehlungen:
Licht und Wärme, Gerüche.
13. Kooperation mit anderen Bereichen und Wechselwirkung:
Gewässerschutz,
Bodenschutz,
Kreislauf- und Abfallwirtschaft,
Stadt- und Verkehrsplanern
14. Bereiche:
Außenbereich von Gebäuden,
Wohnung und Arbeitsplatz,
Arbeits- und Gesundheitsschutz,
Innenräume und die unmittelbare Wirkung am Arbeitsplatz
15. Verordnungen mit dem Verursacherprinzip
16. Prinzipien z.B. Wirkungen an der Imissions-Quelle begrenzen
d.h. Begrenzung der Schadstoffwirkungen an der Quelle
Rechtliche Grundlagen für Nichtjuristen – Komplexität durch Struktur handhabbarer machen
- 28.10.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
Aktuelle Entwicklungen im Urheberrecht – Gesetzgebung, Rechtsprechung
- 27.11.2025
- online
- 559,30 €

E-Learning
Umsatzsteuer bei Reihen- und Dreiecksgeschäften in EU-Binnenmarkt und Drittländer - online
- 25.09.2025
- online
- 160,00 €

Webinar
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG.
- 04.09.2025
- online
- 1.106,70 €

Webinar
Produkthaftungsrecht für Medizinproduktehersteller.
- 24.09.2025
- online
- 886,55 €

Webinar
KI-Compliance. Rechtliche Einschätzungen.
- 17.07.2025
- online
- 862,75 €

Webinar
Aktuelle Rechtsprechung zu ROM I, II und Brüssel Ia
- 21.11.2025
- online
- 360,57 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 39,98 €

Webinar
- 30.10.2025
- online
- 360,57 €
