Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.300 Schulungen (mit 4.120 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 1.808,80 €
2 weitere Termine

Von Führungskräften werden häufig Entscheidungen erwartet, die sowohl betriebswirtschaftlich sinnvoll als auch rechtlich abgesichert sein müssen. Um in diesem Spannungsfeld kompetent handeln zu können, ist ein rechtliches Grundverständnis unerlässlich. In diesem Seminar erhältst du in zwei Tagen kompakt und praxisnah die notwendigen Grundlagen zu den wichtigsten, in vielen Unternehmen immer wieder auftauchenden Rechtsfragen. Damit gewinnst du mehr Sicherheit für deine täglichen Entscheidungen.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 535,50 €


Update 2025 zur Rechtsprechung und Gesetzgebung für GmbH-Geschäftsführer

  • 29.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.535,10 €


- Update MaRisk-Compliance
- Update ESG-Compliance
- Update Geldwäscheprävention und neues Geldwäschegesetz
- Panel: Prozesseffizienz der Compliance-Funktion, was muss, was kann wie besser werden?
- KI & Compliance: Update EU AI Act & Compliance
- Update Regulierung von Kryptowerten und Überwachungsplan
- Update FiDA - Open Finance & Compliance
- Update Retail-Investment-Strategie
- Das finale Programm erscheint in Q4 2025!

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Sulzbach
  • 1.005,55 €
2 weitere Termine

07-34 - Hygiene in Trinkwasserinstallationen - Qualifizierungsnachweis nach VDI 6023:2022 Blatt 1 und VDI-MT 6023:2022 Blatt 4 - Kategorie A Anforderungen an Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Bonn
  • 740,00 €
2 weitere Termine

Zollwissen leicht verständlich: Der perfekte Einstieg für Neu- und Quereinsteiger! In diesem IHK-Seminar erhalten Sie praxisorientierte Grundlagen für die Import- und Exportabwicklung. Lernen Sie, Zollprozesse effizient zu verstehen und anzuwenden – ideal für einen sicheren Start im internationalen Handel.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die EU hat mit einer Vielzahl von Ländern sog. Präferenzabkommen geschlossen und Zollvergünstigungen (sog. Präferenzen) vereinbart. Konkret bedeutet dies, dass die Einfuhr aus der EU in eines dieser Länder bei Vorlage einer Warenverkehrsbescheinigung (bspw. EUR.1, EUR-MED, Formblatt EUR.2, ...) zollfrei oder zumindest zollermäßigt erfolgen kann, sofern die eingeführten Waren bestimmte Ursprungsregeln erfüllen.
Hier spielt die Lieferantenerklärung (LE) eine entscheidende Rolle. Da jedoch an der Entstehung einer Exportware meist viele unterschiedliche Unternehmen beteiligt sind und das Präferenzrecht der EU sehr komplex ist, sind bei der Erstellung von LE häufig Fehler vorprogrammiert.


Wie die LE korrekt erstellt und typische Stolpersteine erkannt werden, erfahren die Teilnehmenden anhand praktischer Beispiele im Seminar. So sind sie in der Lage, sowohl von Lieferanten ausgestellte LE zu prüfen, als auch selbst LE für ihre Kunden korrekt zu erstellen und vermeiden künftig Ärger und finanzielle Nachteile bei Zollprüfungen.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 261,80 €


64-808 - Webinar: Jährliches Update für CE-Beauftragte Wichtige Änderungen im Regelwerk von Maschinen und Anlagen

Webinar

  • 02.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 319,00 €
5 weitere Termine

Kontinuierlich verschärfte gesetztliche Vorgaben führen zu der Notwendigkeit, eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung im Unternehmen aufzubauen und umzusetzen.

Webinar

  • 09.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.017,05 €
    1.815,35 €
4 weitere Termine

Hersteller und Inverkehrbringen von Produkten müssen europäische Sicherheitsvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung anbringen, um die Konformität und Sicherheit ihrer Produkte zu bestätigen. Doch wie setzt man die Anforderungen aus dem europäischen Produktsicherheitsrecht effizient um?

Zusätzlich spielen die Anforderungen aus den immer stärker zur Anwendung kommenden Informations- und Kommunikationstechnologien eine wachsende Rolle.

Datennutzung, KI und die Sicherheit dieser Anwendungen sind Themen, die im Bereich der Produktsicherheit (CE) zwingend zu beachten sind.

Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.


Webinar

  • 11.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 653,31 €
    587,98 €


Der Einsatz digitaler Anwendungen in der stationären, ambulanten und häuslichen Pflege lässt sich nicht mehr aufhalten. Die Digitalisierung bringt Verbesserungen mit sich, sie stellt Pflegeeinrichtungen aber auch vor große Herausforderungen, z. B. im Hinblick auf den Datenschutz oder die Anpassung bestehender Prozesse.
Der Online-Live-Lehrgang gibt einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und digitalen Entwicklungen. Parallel erarbeiten die Teilnehmenden in Workshops erste Konzepte für die direkte Umsetzung des Gelernten in ihrer Einrichtung.
1 ... 53 54 55 ... 130

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha