Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.300 Schulungen (mit 4.120 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Nachhaltigkeitsberichterstattung kompakt: Nachhaltigkeitsberichte verstehen und erstellen
- 26.02.2026
 - Frankfurt am Main
 - 940,10 €
 
                                                         CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung
- 25.11.2025
 - Bad Zwischenahn
 - 725,90 €
 
                                                         E-Learning
Verkehrsfähigkeit von Bioprodukten
- 26.03.2026
 - online
 - 1.005,55 €
 
                                                         Webinar
- 16.03.2026- 17.03.2026
 - online
 - 1.654,10 €
 
- Gute Herstellungspraxis bei Kosmetika: Vorgaben, Kontrolle und Überwachung
- Anforderungen an das Inverkehrbringen: Notifizierung, Sicherheitsbewertung und Kennzeichnung
- Kosmetik-Werbung/Cosmetic Claims: Möglichkeiten und Grenzen bei der Vermarktung
- Rechtsfolgen bei Verstössen: Was droht bei Non-Compliance?
                                                         Webinar
- 13.04.2026
 - online
 - 940,10 €
 
                                                         Webinar
Datenschutz aktuell - Update DSGVO für Datenschutzbeauftragte - Online
- 13.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 398,00 €
 
                                                         Umsetzung von Basel 3.1 in der EU
- 05.03.2026
 - Frankfurt am Main
 - 395,00 €
 
Dabei werden schwerpunktmäßig der Standardansatz und auf internen Ratings basierende Ansatz für das Kreditrisiko, der Output Floor, die Bank- und Handelsbuchabgrenzung sowie die Rahmenwerke zur Berechnung der regulatorischen Kapitalanforderungen für Marktrisiko unter dem „Fundamental Review of the Trading Book (FRTB)“, das CVA-Risikos und das Operationelle Risiko betrachtet.
                                                         Update: KI-Recht - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
Mit der geplanten neuen EU-Verordnung zur KI (EU AI-Act) müssen Unternehmen zudem in Zukunft eine ganze Reihe wichtiger Vorgaben beachten. Dieses Online-Seminar hilft den Teilnehmenden dabei, die Anschaffung und den Einsatz von KI auf eine sichere rechtliche Grundlage zu stellen, den Schutz ihrer Geschäftsgeheimnisse sicherzustellen und dabei Haftungsrisiken zu vermeiden.
                                                         Webinar
Intensivkurs Internationales Steuerrecht
- 11.11.2025- 12.11.2025
 - online
 - 1.303,05 €
 
Grenzüberschreitende Steuersachverhalte rücken immer mehr in den Fokus der Finanzverwaltung. Für Sie als Steuerpraktiker ist es daher unerlässlich, Ihr Wissen hier auszubauen, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden und eine steueroptimale Planung zu gewährleisten. Das Seminar vermittelt Ihnen hierzu alle grundlegenden Aspekte des internationalen Steuerrechts in intensiver Weise und Sie erhalten wertvolle Praxishinweise von unserem erfahrenen Referenten. Inklusive aktueller Entwicklungen auf OECD- und EU-Ebene.
                                                         Nachhaltigkeitsberichte erstellen: klar, prägnant, aufwandsarm
- 23.04.2026
 - Wuppertal
 - 790,00 €
 
Bereits seit 2017 müssen zahlreiche Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellen und veröffentlichen. Im Jahr 2022 haben die Regelungen der EU-Taxonomie die Anforderungen deutlich erweitert. Die CSRD verpflichtet künftig mehr als 15.000 Unternehmen aus Deutschland, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung als Bestandteil ihres jährlichen Finanzberichts vorzulegen. Auch Banken adressieren verstärkt das Thema Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess und erwarten dazu aussagefähig Unterlagen.
Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und eine pragmatische Anleitung zur Konzeption und Erstellung eines eigenen Berichts.
                                                         