Seminare aus der Rubrik Vertrieb und Verkauf
Schnelleinstieg zu den Vertriebsschulungen:Vertriebsaußendienst // Vertriebsinnendienst // Kundenservice // Vertriebstraining // B2B // B2C // Vertriebsstrategie // Key-Account-Management // Vertriebscontrolling
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.117 Schulungen (mit 12.171 Terminen) aus der Rubrik Vertrieb & Verkauf mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Telefontraining für Auszubildende und (Quer-) Einsteiger
- 08.07.2025
- Koblenz
- 345,10 €

Erfolgreich verkaufen am Telefon. Ihr maßgeschneidertes Telesales Training.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel der Schulung für den Kundenservice mit ChatGPT ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die sie benötigen, um ChatGPT effektiv im Kundenservice einzusetzen. Konkret sollen die Teilnehmer am Ende der Schulung in der Lage sein:
- Die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT im Kundenservice zu verstehen
- ChatGPT-Texte für den Kundenservice zu schreiben und zu bearbeiten
- ChatGPT in bestehende Kundenservice-Systeme zu integrieren
- Kundenbedürfnisse durch den Einsatz von ChatGPT besser zu verstehen und zu erfüllen
- Kundenprobleme schneller und effektiver zu lösen
- Die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Kundenservice zu optimieren
- Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten mit ChatGPT zu nutzen
- Die Zukunft des Kundenservice mit ChatGPT zu verstehen und zu planen

Webinar
Microsoft Power Query für Microsoft Excel - Online Schulung
- 17.07.2025
- online
- 803,25 €

Webinar
Moodle - Komplett: Grundlagen Administration und Kursdesign
- 05.08.2025- 08.08.2025
- online
- 3.010,70 €

E-Learning
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online
- 14.07.2025- 28.07.2025
- online
- 2.390,00 €
Ihr Nutzen:
Für das Unternehmen:
- Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
- Im Unternehmen gut aufgestellt für das Thema QM
- Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen
Für Teilnehmende:
- Erweiterung des Kompetenzprofils
- Auf aktuellem Stand zum Thema QM
- Spezialisierung
- Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken

Corporate Real Estate Management: Immobilienbestände rentabel managen: Praxiswissen von A bis Z
- 12.11.2025- 13.11.2025
- München
- 1.416,10 €

EVB-IT IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Kundenservice an Empfang, Rezeption & Telefonzentrale: Die Visitenkarte des Unternehmens - Online
- 22.10.2025
- online
- 390,00 €


- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
By leveraging Squid, companies aim to achieve the following:
- Improve Network Performance: Companies want to enhance their network performance by reducing bandwidth usage, optimizing content delivery, and minimizing latency. Squid's caching capabilities help achieve these goals by caching frequently accessed web content and delivering it locally.
- Enhance Security: Squid Proxy Server offers features such as content filtering, access control, and SSL/TLS interception, which help companies enforce security policies, protect against malicious content, and prevent unauthorized access to websites. The goal is to create a safer browsing environment for employees and protect sensitive data.
- Optimize Bandwidth Usage: Squid reduces the need for repeated requests to the internet by caching web content. This leads to significant bandwidth savings, reducing costs associated with internet service providers and improving overall network efficiency.
- Improve User Experience: By caching web content locally, Squid improves response times, resulting in faster access to web resources for employees. This enhances productivity and improves the user experience within the company.

Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats - Kompakt
- 08.07.2025- 10.07.2025
- Nürnberg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar lernen Sie in komprimierter Weise die Form- und Begründungszwänge des BetrVG und die dazugehörige Rechtsprechung kennen und welche neuen Anforderungen durch die Einführung von Video- und Telefonkonferenzen auf Sie zukommen. Sie erfahren, wie Sie formale »Stolperfallen« meiden und gewinnen Sicherheit im praktischen Abfassen schriftlicher Stellungnahmen. Sie lernen, wie Protokolle richtig erstellt werden, welche Inhalte hier erforderlich und welche nur nützlich sind.
