Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kriminalität

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 218 Schulungen (mit 700 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 17.06.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Vertiefen Sie Ihr Verständnis von DevSecOps in unserem eintägigen Intensivseminar. Agile Methoden und sichere Softwareentwicklung stehen im Fokus.

Webinar

  • 20.06.2025
  • online
  • 505,75 €
2 weitere Termine

Mit dieser Schulung erfüllt das Top-Management seine gesetzliche Pflicht, im Themengebiet Informationssicherheit/ Cybersecurity geschult worden zu sein. Hierbei stehen insbesondere neue Erkenntnisse aus dem Bereich Cybersecurity, Weiterentwicklungen der Gesetze, Normen und Standards als auch jüngste gerichtliche Entscheidungen oder wesentliche Umsetzungsschwerpunkte im Vordergrund. Zudem dient diese Schulung dem Erfahrungsaustausch. 

  • 03.06.2025- 06.06.2025
  • Münster
  • 2.856,00 €
14 weitere Termine

Rolle: Microsoft Cybersecurity Architect Expert, Exam SC-100. Sie bewerten und entwerfen verschiedene Sicherheitsstrategien und Architekturen, wie z.B. Zero-Trust, Governance-Risiko-Compliance (GRC), Designsicherheit für Infrastruktur sowie für Daten und Anwendungen.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 345,10 €


„Cybercrime“ ist heute allgegenwärtig und befindet sich im Wandel, weg von dem abtrennbaren Bereich hin zu einem den Alltag durchdringenden Themenkomplex – gemeinsam mit Fragen der Cybersecurity. In kurzweiliger und offener Gestaltung wird sich in diesem Seminar daher ganzheitlich der Cyberkriminalität gewidmet. Es wird ein Überblick über aktuelle Entwicklungen geboten, von aktuellen Schritten des Gesetzgebers über Cybercrime-Erscheinungsformen verbunden mit Ausflügen in das IT-Arbeitsstrafrecht und Datenschutzstrafrecht. Abgerundet wird der thematische Überblick durch eine Übersicht der technischen Grundlagen und juristischen Feinheiten zu Kryptowährungen, Hackerangriffen sowie zur Schnittmenge aus IT- und Arbeitsstrafrecht bei Geschäftsgeheimnissen. Ziel der Veranstaltung ist, die Teilnehmenden fit zu machen für Cyberkriminalität in der Strafverteidigung, aber auch in der juristischen Beratung von Unternehmen im präventiven Umgang mit Cyberkriminalität.

  • 24.06.2025
  • Ostfildern
  • 720,00 €


Mit der Einführung der ISO/SAE 21434 wurde 2021 die Anwendung des Standards für Cybersecurity-gerichtete Entwicklungen in der Automobilbranche als Stand der Technik verpflichtend. 

Cybersecurity ist mit der Scharfschaltung der UN-ECE 155/ 156 Fahrzeugtypzulassungs-relevant. Eine Basis zur Erfüllung dieser Regulierung ist die Anwendung der ISO/SAE 21434. Dies gilt sowohl für Fahrzeughersteller als auch für deren Zulieferer.

Durch die zunehmende Konnektivität und der immer mehr auf externen Diensten basierten Leistungsmerkmale eines Fahrzeugs (Stichwort Software Defined Vehicle, autonomes Fahren) wird das Identifizieren von Security Zielen und deren Reduktion für alle Unternehmungen in der Automotive-Industrie entscheidend. Daneben wachsen die Anzahl und das Ausmaß von Angriffen auf Fahrzeugen und deren Flotten überproportional.

Das Seminar führt in die Motivation und Ziele des Standards ISO/SAE 21434 ein und erläutert die Implementierung sowohl in bestehende als auch in neue Entwicklungen für Fahrzeughersteller und Zulieferer entlang der gesamten Lieferkette. Im Fokus stehen die Bedrohungsanalyse und das Risikoassessment (TARA), die praxisnah vermittelt werden.

Ziele des Seminars sind:

Vertrautheit mit der ISO/SAE 21434

Verständnis der Definition, Motivation, und Struktur der Norm

Kennenlernen praktischer Umsetzungsbeispiele

Unterscheidung von Muss- und Kann-Anforderungen

Methoden zur Risikoanalyse e...

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

NIS-2-Richtlinie und neue IT‑Sicherheitsgesetze

Jetzt NIS-2-Verzögerung nutzen: Betroffenheit prüfen
und Maßnahmen rechtzeitig implementieren!

IT-Sicherheit, Business Continuity Management und Cybersecurity rechtskonform umsetzen

Die Aufrechterhaltung von IT-Systemen wird vermehrt durch Cyberangriffe bzw. IT-Systemausfälle gefährdet. Störungen treffen Unternehmen oft unvorbereitet. Erhebliche finanzielle Schäden sind schnell die Folge.
Gleich mehrere Gesetze mit neuen Anforderungen werden hierzu gegenwärtig auf den Weg gebracht. Anstelle wie bisher nur die Sicherheit des IT-Betriebs zu regulieren, werden zukünftig umfassende Regulierungen für Hard- und Softwareentwicklung, Einsatz von KI-Systemen und Aufrechterhaltung des gesamten Geschäftsbetriebs einzuhalten sein.

Im Seminar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuelle Gesetzgebung zur IT- und Informationssicherheit. Unser Experte informiert Sie, welche Gesetzesnormen für Sie gelten, welche Risiken für Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsführung bestehen und welche Maßnahmen Sie zeitnah ergreifen müssen.

Webinar

  • 24.06.2025
  • online
  • 886,55 €
3 weitere Termine

In der Medizintechnik ist Cybersecurity ein wichtiger Faktor und hat entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit aktiver und insbesondere vernetzter Medizinprodukte. Der regulatorische Rahmen für die Cybersecurity (IT-Sicherheit) von Medizinprodukten wird für die EU im Abschnitt "Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen" von MDR (EU) 2017/745 und IVDR (EU) 2017/746 vorgegeben. Normen und Leitlinien konkretisieren die Vorgaben für die Umsetzung. Im Bereich der FDA gibt es entsprechende Guidelines. Erfahren Sie u.a., wie Sie die CIA-Triade Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit erreichen und Cybersecurity über den gesamten Produktlebenszyklus anforderungskonform sicherstellen.

E-Learning

  • 28.05.2025
  • online
  • 189,00 €
2 weitere Termine

Cyberkriminalität macht vor keinem Unternehmen halt - und beginnt oft dort, wo man sie am wenigsten vermutet: im Posteingang, beim Surfen oder durch unachtsames Passwort-Management. Gerade im stressigen Arbeitsalltag rutschen Sicherheitsaspekte schnell in den Hintergrund. Dieses kompakte Webinar zeigt praxisnah und verständlich, wie Sie typische Gefahren erkennen und vermeiden können. Es sensibilisiert für alltägliche Risiken im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und vermittelt konkrete Handlungsempfehlungen für mehr Sicherheit im digitalen Raum - auch ohne IT-Vorkenntnisse.

Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 821,10 €
    780,05 €
1 weiterer Termin

Sicher und gut vorbereitet durch unruhige Zeiten

Datenlecks, Überlastungen von Servern, Phishing-Angriffe, Systemausfälle: Cyberangriffe können erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen haben. Sie können nicht nur den laufenden Betrieb beinträchtigen, sondern auch finanzielle Verluste, Rufschädigung und rechtliche Konsequenzen mit sich bringen. Daher ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen und über Notfallpläne zu verfügen, um auf solche Krisen angemessen reagieren zu können. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Krisen effektiv erkennen, vorbereiten und bewältigen können. Neben theoretischen Grundlagen, Checklisten und Maßnahmenplänen steht eine realistische Krisensimulation im Mittelpunkt. Sie erproben in Teams den Aufbau eines Krisenstabs und die erfolgreiche Krisenkommunikation, um im Ernstfall souverän zu handeln.


Webinar

  • 27.06.2025
  • online
  • 803,25 €
2 weitere Termine

Die NIS-2-Richtlinie ist Teil der EU-Strategie zur Stärkung unserer Resilienz gegenüber Cyberbedrohungen und fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten in Fragen der Cybersicherheit. Gleichzeitig bietet NIS-2 Compliance eine bedeutende Chance für effektiveren Datenschutz im Unternehmen und eine verbesserte Informationssicherheit. Sowohl die DSGVO als auch NIS-2 fordern die Einführung eines effektiven Managementsystems zur Steuerung und Dokumentation relevanter Vorgänge. Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren müssen die erhöhten Anforderungen an die Cybersicherheit berücksichtigen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und die rechtlichen Vorgaben einzuhalten.

 

 

1 ... 11 12 13 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kriminalität Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kriminalität Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha