Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kriminalität

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 227 Schulungen (mit 724 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Die digitale Transformation ermöglicht es Unternehmen, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Daten zu analysieren und Echtzeitinformationen zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dadurch können die Mitarbeitenden ihre Zeit und Ressourcen effizienter nutzen und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren. Die Einführung digitaler Arbeitssysteme trägt dazu bei, die Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern. Lernen Sie, wie Sie Ihre Organisation durch digitale Innovationen verändern, sich als Vorreiter in Ihrer Branche positionieren und den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht werden können, um langfristig erfolgreich zu sein.

Webinar

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 4.700,50 €
8 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

Erläutern Sie die Funktionsweise eines SOC und beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die aus der Sicht eines Tier-1-SOC-Analysten erbracht werden.

Erläuterung der Tools zur Überwachung der Netzwerksicherheit (Network Security Monitoring, NSM), die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.

Erläutern Sie die Daten, die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.

Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Kryptographie.

Beschreiben Sie Sicherheitslücken im TCP/IP-Protokoll und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können.

Verstehen gängiger Sicherheitstechnologien für Endgeräte.

Verstehen der Kill Chain und der Diamantenmodelle für die Untersuchung von Vorfällen sowie der Verwendung von Exploit-Kits durch Bedrohungsakteure.

Ermittlung von Ressourcen für die Jagd auf Cyber-Bedrohungen.

Erklären Sie die Notwendigkeit der Normalisierung von Ereignisdaten und der Ereigniskorrelation.

Identifizieren Sie die gängigen Angriffsvektoren.

Identifizieren Sie bösartige Aktivitäten.

Erkennen Sie verdächtige Verhaltensmuster.

Durchführung von Untersuchungen von Sicherheitsvorfällen.

Erklären Sie die Verwendung eines typischen Playbooks im SOC.

Erläuterung der Verwendung von SOC-Metriken zur Messung der Wirksamk...

E-Learning

  • 17.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 2.155,00 €


Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. KMUs sind dabei genauso von Cyberangriffen betroffen wie große Unternehmen. Studien zufolge kommen jedoch die meisten Bedrohungen nicht über das Internet, sondern von intern. In vielen Fällen sind bei Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage eigene Mitarbeiter beteiligt.

Die Einführung von Cloud- und Mobiltechnologien erzeugt weitere Sicherheitsrisiken. Zum Schutz der Informationen und IT-Systeme im Unternehmen ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheitslösung erforderlich. Durch den Mangel an Know-how, Ressourcen und Personal ist die Sicherung der Netzwerke bzw. die Entwicklung und Umsetzung eines Informationssicherheitskonzeptes eine echte Herausforderung. Sie werden die erforderlichen Bausteine und Maßnahmen kennenlernen, um ein Informationssicherheitsmanagementsystem auf der Basis von ISO 27001 bzw. BSI IT-Grundschutz für ihr Unternehmen aufzubauen, zu implementieren und zu pflegen. Sie erweitern Ihr berufliches Profil um zukunftsweisende Qualifikationen im Bereich der Informationssicherheit.

Web Based Training

  • 19.11.2025
  • online
  • 648,55 €


In diesem zweiteiligen Seminar erfahren Sie, wie in Ihrem Unternehmen erfolgreich Cybersicherheits-Awareness-Kampagnen durchgeführt und damit eine Sicherheitskultur etabliert werden kann.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.153,90 €
3 weitere Termine

In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

  • 25.08.2025- 27.08.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie kennen die theoretischen Grundlagen des Datenschutzes und der IT-Sicherheit. 

Webinar

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 3.558,10 €
2 weitere Termine

Die wachsenden Herausforderungen der digitalen Transformation erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch strategische und operative Kompetenz, um Informationssicherheitsstrategien effektiv umzusetzen. Chief Information Security Officer setzen genau hier an und sorgen dafür, dass ganzheitliche Sicherheitsstrategien im Unternehmen verankert und umgesetzt werden.

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Die digitale Transformation und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellen Unternehmen vor erhebliche rechtliche und regulatorische Herausforderungen. Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Prozesse und KI.
Erfahren Sie mehr über Datenschutz, ethische Überlegungen und Haftungsfragen beim Einsatz von KI. Praxisnahe Fallstudien und Best Practices geben Ihnen wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. Themen wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Urheberrecht, Vorurteile (Bias) und Diskriminierung in KI-Systemen sowie Cybersecurity werden verständlich und praxisnah vermittelt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich auf zukünftige Entwicklungen und Gesetzesänderungen vorzubereiten. Entwickeln Sie praktische Compliance-Strategien, diskutieren Sie mit Expert:innen, erweitern Sie Ihr Netzwerk und bereiten Sie sich umfassend auf die rechtlichen Herausforderungen der digitalen Zukunft vor!

  • 26.11.2025
  • München
  • 1.535,10 €


- Das neue EU-Geldwäscheregime (AML-VO + GW-RL) 2024 sowie die EuGH-Entscheidung - Auswirkungen auf die Praxis
- Neuerungen: Transparenzregister-FinanzinformationsG & SDG II
- Erfahrungen mit All-Crimes-Ansatz und Verdachtsmeldungen
- Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz
- Neue Vorgaben durch Video-Ident-Verordnung 2024
- BaFin-AuAs AT und BT Banken aktuell - Aktualisierung BaFin-AuAs

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.380,00 €
1 weiterer Termin

In der voranschreitenden digitalen Transformation der Industrie spielt die Automatisierung industrieller Prozesse eine zentrale Rolle. Moderne Automatisierungssysteme verfügen über eine immense Bandbreite an technischen Funktionen sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Eine fundierte Kenntnis der Automatisierungspotenziale wird daher zum Wettbewerbsvorteil.

Das Seminar stellt den grundlegenden Aufbau eines jeden Automatisierungssystems vor. Datenerfassung, Datenverarbeitung und Prozesseingriffe werden anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Dadurch können auch Themen wie Safety und Echtzeitfähigkeit praxistauglich diskutiert werden.

Sie verstehen den Aufbau und das Zusammenwirken aller Teilsysteme einer automatisierungstechnischen Lösung in Fertigung, Verfahrenstechnik, Transport/Logistik und Energietechnik. Sie sind in der Lage, geeignete Sensoren, Aktoren, Steuerungen und Kommunikationssysteme auszuwählen. Automatisierungssysteme können Sie in Hinblick auf nichtfunktionale Anforderungen wie Zuverlässigkeit, Safety, Cybersecurity und Echtzeitfähigkeit beurteilen.

Fach- und Führungskräfte, die über den Einsatz von Automatisierungssystemen entscheiden bzw. die Modifikation und Neugestaltung von Automatisierungssystemen mitgestalten

1 ... 18 19 20 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kriminalität Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kriminalität Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha