Seminare zum Thema Kriminalität
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 256 Schulungen (mit 1.006 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Cybersicherheit in der Buchhaltung
- 28.04.2026
- online
- 415,31 €
Cyberkriminalität bedroht zunehmend die sensiblen Daten und Abläufe im Rechnungswesen. Gleichzeitig steigen die gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen an die IT-Sicherheit – auch in der Buchhaltung.
Mit der europäischen NIS-2-Richtlinie sind neue, strengere Sicherheitsanforderungen in Kraft getreten. Diese betreffen nicht nur große Unternehmen, sondern auch mittelständische Firmen, insbesondere im Bereich der Buchhaltung und des Rechnungswesens.
Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnahe Maßnahmen zur Cybersicherheit und zeigt auf, wie Sie aktuelle Pflichtanforderungen effizient in der Buchhaltung umsetzen.
Sie erfahren auch, welche Risiken der Einsatz von KI für Datenintegrität und Sicherheit birgt, und wie Sie diesen begegnen.
So bereiten Sie Ihre Abteilung optimal auf die wachsenden Herausforderungen vor.
Webinar
Cyber Security & Anti-Hacking Workshop
- 04.05.2026- 07.05.2026
- online
- 3.010,70 €
Die praktischen Übungen und realen Szenarien helfen den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in der Sicherheitspraxis zu schärfen und ihre Organisationen vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Webinar
Cybersecurity-Training für Techniker und Administratoren
- 04.05.2026- 08.05.2026
- online
- 4.153,10 €
Webinar
Certified Network Defender (CND)
- 16.02.2026- 20.02.2026
- online
- 4.581,50 €
Webinar
Live-Online: EVB IT-Vertrag: Inhaltsanalyse, Risikomanagementansätze und Gestaltungsmöglichkeiten
- 05.05.2026
- online
- 499,80 €
Ziel des Seminars ist es, typische Problemstellungen zu identifizieren und praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie den Umgang mit ungewöhnlichen oder unangemessenen vertraglichen Anforderungen souverän bewältigen und Vertragsrisiken effektiv gestalten und minimieren können.
Fernlehrgang
IT-Forensik & Cybercrime Expert (Zertifikatslehrgang)
- 06.05.2026- 13.05.2026
- online
- 2.618,00 €
Bekämpfung von Cyberkriminalität: IT-Forensik für Professionals
Kommt es zu einem IT-Sicherheitsvorfall im Unternehmen, ist eine rasche und professionelle Aufarbeitung erforderlich. So werden nicht nur größere Schäden vermieden, es können auch digitale Beweise gesichert werden, die in der Aufklärung des Cyberangriffs als Beweismittel genutzt werden können – denn oftmals hinterlassen Cyberkriminelle digitale Spuren, die sichergestellt werden müssen. Diese wichtige Aufgabe übernehmen IT-Forensiker und IT-Forensikerinnen.
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie das notwendige Rüstzeug, um als IT-Forensik & Cybercrime Expert zu agieren. Dafür werden Sie zum einen umfassend geschult: von den Grundlagen der IT-Forensik über Angriffsprozesse bis hin zur richtigen Handhabung bei Sicherheitsvorfällen. Zum anderen lernen Sie forensische Analysetools kennen und wenden das erlernte Wissen im Lehrgang praktisch an. Damit sind Sie im Anschluss in der Lage, Beweise fachkundig zu sichern, IT-forensische Untersuchungen durchzuführen und Cyberangriffe aufzuarbeiten. Nach dem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen und das Zertifikat „IT-Forensik & Cybercrime Expert“ zu erwerben.
Webinar
Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 – Kurz gefasst!
- 21.11.2025
- online
- 470,05 €
0,5 Tage Online-Schulung
Neue Konformitätsbewertungsverfahren, Cybersecurity, autonome Maschinen und KI - auf den Punkt gebracht!
Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 – Kurz gefasst!
Ab dem 20. Januar 2027 ist die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 verbindlich und setzt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG außer Kraft. Diese halbtägige Online-Schulung vermittelt Ihnen kurz und bündig alle wesentlichen Neuerungen der Maschinenverordnung (MVO) im Vergleich zur bisherigen Maschinenrichtlinie (MRL). Sie erhalten einen kompakten Überblick über die neuen bzw. geänderten Herstellerpflichten und deren konkrete Auswirkungen – ohne unnötigen Zeitaufwand.
So können Sie sich frühzeitig auf den Wechsel und die neuen Vorgaben der MVO einstellen, prüfen, in welchem Umfang Ihre internen Prozesse für das Inverkehrbringen von Maschinen, verwandten Produkten und unvollständigen Maschinen angepasst werden müssen, und entsprechende Maßnahmen umsetzen.
Compliance als Teil des NFR-Managements
- 05.12.2025
- Frankfurt am Main
- 950,00 €
Webinar
Cyber Resilience Act - Grundlagen und Anforderungen für Unternehmen.
- 22.01.2026
- online
- 833,00 €
ISC2 CC Certified in Cybersecurity
- 26.01.2026- 27.01.2026
- München
- 2.368,10 €
