Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Managementpsychologie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 334 Schulungen (mit 1.148 Terminen) zum Thema Managementpsychologie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.12.2025- 29.01.2026
  • online
  • 2.308,60 €


Unser dreitägiges HR-Leader-Camp ist dein Sprungbrett in die HR-Zukunft. Es richtet sich an erfahrene HR-Leiter:innen, Geschäftsführer:innen mit HR-Verantwortung und Entscheider:innen, die sich als (Co-) Piloten des Business positionieren wollen. In interaktiven Sessions erarbeitest du konkrete Ansätze, um die steigende Komplexität der Arbeitswelt zu meistern. Dieses Programm kombiniert die praxisnahe Arbeit an individuellen Herausforderungen mit der Entwicklung von zukunftsfähigen Eckpfeilern für deine HR-Expedition, um die Organisation nachhaltig zu stärken. Unser Camp lebt von deiner aktiven Beteiligung und einem praxisnahen Austausch. Wir arbeiten nicht an vorbereiteten Fallstudien, sondern legen den Fokus auf individuelle Herausforderungen und praxistaugliche Lösungen.

  • 10.02.2026- 04.03.2026
  • Hamburg
  • 2.308,60 €
1 weiterer Termin

Unser dreitägiges HR-Leader-Camp ist dein Sprungbrett in die HR-Zukunft. Es richtet sich an erfahrene HR-Leiter:innen, Geschäftsführer:innen mit HR-Verantwortung und Entscheider:innen, die sich als (Co-) Piloten des Business positionieren wollen. In interaktiven Sessions erarbeitest du konkrete Ansätze, um die steigende Komplexität der Arbeitswelt zu meistern. Dieses Programm kombiniert die praxisnahe Arbeit an individuellen Herausforderungen mit der Entwicklung von zukunftsfähigen Eckpfeilern für deine HR-Expedition, um die Organisation nachhaltig zu stärken. Unser Camp lebt von deiner aktiven Beteiligung und einem praxisnahen Austausch. Wir arbeiten nicht an vorbereiteten Fallstudien, sondern legen den Fokus auf individuelle Herausforderungen und praxistaugliche Lösungen.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Wenn der eigene Anspruch zur Stolperfalle wird

Perfektionismus-Falle: Mit weniger Druck zu mehr Wirkung

Perfektionismus kann antreiben und zu großartigen Ergebnissen führen – aber auch ausbremsen.

Zeigen sich die eigenen hohen Qualitätsansprüche in jedem Detail, dann kann daraus ein dauerhafter Druck, die sogenannte Perfektionismus-Falle, entstehen. Wer ständig versucht, alles fehlerfrei und überdurchschnittlich gut zu machen, riskiert Überforderung, Selbstzweifel und Unzufriedenheit.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Perfektionismus als wertvolle Kraft zu verstehen, gleichzeitig Ihren inneren Antreiber zu erkennen und einen gesunden Umgang mit Fehlern zu entwickeln. Steigern Sie Ihre Gelassenheit, Freude und Produktivität durch eine innere Balance und weniger Druck alles perfekt machen zu müssen. Entkommen Sie der Perfektionismus-Falle, indem Sie gesunde Maßstäbe setzen und Fehler als Entwicklungschance sehen. Durch eine Mischung aus Input, Selbstreflexion und Methodenübungen lernen Sie hinderliche Muster zu verändern und stärken Ihre Leistungsfähigkeit.

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Mannheim
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Stellen Sie als Betriebsrat die Regeln auf!

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren, professionell abschließen und wirksam umsetzen. Neben den rechtlichen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung: Sie analysieren Mustervereinbarungen, entwickeln eigene Regelungsvorschläge und trainieren anhand praxisnaher Fallbeispiele.

Auch der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen sowie Strategien für das Einigungsstellenverfahren sind Bestandteil des Seminars. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen – inklusive formwirksamer Beschlussfassungen, Änderungen und Beendigungen von Betriebsvereinbarungen, deren Nachwirkung sowie typischer formaler Stolperfallen.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Inhalte typischerweise in Betriebsvereinbarungen geregelt werden – etwa zu Themen wie Arbeitszeitgestaltung oder betrieblicher Altersvorsorge.

Ziel: Sie gewinnen sowohl rechtliche als auch praktische Sicherheit im Umgang mit Betriebsvereinbarungen, erkennen potenzielle Fehlerquellen frühzeitig und setzen Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt ein. So sind Sie in der Lage, Betriebsvereinbarungen kompetent und wirksam zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


KI verstehen ist gut - KI umsetzen ist besser.
In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Mit einem klar strukturierten Vorgehen erarbeiten Sie eigene Anwendungsfälle, testen KI-Tools und erstellen einen realistischen Maßnahmenplan für Ihre Organisation. Ob Automatisierung, Analyse oder Innovation - dieser Workshop macht Sie fit für den nächsten Schritt in Ihrer KI-Strategie.

Teilnehmende entwickeln einen umsetzungsreifen KI-Maßnahmenplan mit klaren Verantwortlichkeiten, Toolvorschlägen und Realisierungsschritten - direkt anwendbar im eigenen Unternehmenskontext.

Die Teilnehmer:innen lernen, …

  • eigene KI-Anwendungsfälle konkret auszuarbeiten
  • ein passendes KI-Tool auszuwählen und einzusetzen
  • technische & ethische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu integrieren
  • einen praxisorientierten Maßnahmenplan zu erstellen
  • Stolperfallen und Risiken realistisch einzuschätzen

Sie verlassen den Workshop mit einem konkreten, individuell entwickelten Maßnahmenplan zur KI-Integration. Unternehmen profitieren von klaren Strukturen, praxiserprobten Methoden und einem teamübergreifenden Verständnis, wie KI gezielt in Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen integriert werden kann - effizient, rechtssicher und zukunftsfähig.

Machen Sie KI zur Realität - sich...

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Offenbach am Main
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Projekte verlaufen selten genau nach Plan. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Agilität und Flexibilität – nicht nur in der IT! Ein agiler Ansatz kann besser mit Planänderungen umgehen, garantiert allerdings noch keinen Erfolg. In diesem Seminar bekommst du praxisnahe Tipps und bewährte Strategien von erfahrenen Expert:innen. Wenn du also erste Erfahrungen gesammelt hast, lernst du jetzt, wie du dein nächstes agiles Projekt noch pragmatischer steuerst und typische Stolperfallen vermeidest.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Projekte verlaufen selten genau nach Plan. Deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf Agilität und Flexibilität – nicht nur in der IT! Ein agiler Ansatz kann besser mit Planänderungen umgehen, garantiert allerdings noch keinen Erfolg. In diesem Seminar bekommst du praxisnahe Tipps und bewährte Strategien von erfahrenen Expert:innen. Wenn du also erste Erfahrungen gesammelt hast, lernst du jetzt, wie du dein nächstes agiles Projekt noch pragmatischer steuerst und typische Stolperfallen vermeidest.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


KI verstehen ist gut - KI umsetzen ist besser.
In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur erfolgreichen Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Mit einem klar strukturierten Vorgehen erarbeiten Sie eigene Anwendungsfälle, testen KI-Tools und erstellen einen realistischen Maßnahmenplan für Ihre Organisation. Ob Automatisierung, Analyse oder Innovation - dieser Workshop macht Sie fit für den nächsten Schritt in Ihrer KI-Strategie.

Teilnehmende entwickeln einen umsetzungsreifen KI-Maßnahmenplan mit klaren Verantwortlichkeiten, Toolvorschlägen und Realisierungsschritten - direkt anwendbar im eigenen Unternehmenskontext.

Die Teilnehmer:innen lernen, …

  • eigene KI-Anwendungsfälle konkret auszuarbeiten
  • ein passendes KI-Tool auszuwählen und einzusetzen
  • technische & ethische Anforderungen (z. B. EU AI Act) zu integrieren
  • einen praxisorientierten Maßnahmenplan zu erstellen
  • Stolperfallen und Risiken realistisch einzuschätzen

Sie verlassen den Workshop mit einem konkreten, individuell entwickelten Maßnahmenplan zur KI-Integration. Unternehmen profitieren von klaren Strukturen, praxiserprobten Methoden und einem teamübergreifenden Verständnis, wie KI gezielt in Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen integriert werden kann - effizient, rechtssicher und zukunftsfähig.

Machen Sie KI zur Realität - ...

Webinar

  • 27.07.2026
  • online
  • 999,60 €


Im Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Insbesondere für Immobilienunternehmen, die in hohem Maße mit personenbezogenen Daten agieren, ergeben sich daraus große Änderungen. Dieses Seminar vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen zum Datenschutz rund um das Immobiliengeschäft sowie für dein Unternehmen. Du kennst die Datenschutzrichtlinien und weißt, was du im Umgang mit Daten von Mieter:innen und Kaufinteressent:innen berücksichtigen musst. So agierst du sicher und datenschutzkonform!

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.712,40 €
1 weiterer Termin


Immer mehr Menschen tun sich schwer, mit der immer flotteren Umdrehung des Hamsterrads heute Schritt halten zu können. Das Burnout-Syndrom macht mittlerweile einen Großteil der Berufskrankheiten aus. In den letzten 12 Jahren hat sich die Diagnose Burnout laut Krankenkassen mehr als verdoppelt. 


Die schlechte Nachricht ist: 

Die Anforderungen werden nicht weniger.

Aber die gute Nachricht ist: 

Wir können lernen, die gefühlte Fremdbestimmung von außen abzubauen und Schritt für Schritt einen gesunden Umgang mit den an uns gestellten Anforderungen und Ansprüchen zu etablieren. Es geht nicht mehr um Stressvermeidung, es geht um Stressbewältigung! 

"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen zu surfen" (Jon Kabat-Zinn)

Dieses Seminar baut auf das Grundlagenseminar auf. 

1 ... 27 28 29 ... 34

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Managementpsychologie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Managementpsychologie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha