Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Privatrecht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 285 Schulungen (mit 640 Terminen) zum Thema Privatrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 410,55 €
    369,50 €
2 weitere Termine

Durch ein erfolgreiches Nachtragsmanagement stellen Planende von Anfang an sicher, dass Nachträge rechtzeitig erfasst, dokumentiert und angemessen vergütet werden.
Korrektes und kompetentes Nachtragsmanagement ist daher eine wichtige Stellschraube, um akzeptable Honorare zu verhandeln und nicht vereinbarte Mehrleistung vergütet zu bekommen. Bei der konkreten Durchsetzung des Nachtrages gibt es aber so einiges zu beachten. Der Rechtsanwalt Guido Sandmann bringt den Teilnehmenden in nur 2,5 Stunden nah, wie sie sich und ihr Unternehmen vor unerwarteten Kosten und rechtlichen Konflikten schützen können.



  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Timmendorfer Strand
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Erwerbsminderungsrente, Altersrente & Co.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


04-807 - Produkthaftung aus rechtlicher Sicht CE-Beauftragter für Maschinen (TÜV) - Modul C

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 296,31 €
1 weiterer Termin

Sicherungen der wechselseitigen Ansprüche aus einem Bauvertrag sind teilweise gesetzlicher, aus Sicht des Auftraggebers aber vor allem vertraglicher Natur. Was also kann vereinbart werden und sind auch Änderungen gesetzlicher Vorgaben möglich? Ebenso stehen Vertragsstrafen für die termingerechte Ausführung der Leistungen aber auch für andere Themen immer wieder auf dem Prüfstand der Wirksamkeitskontrolle.

Die Rechtsprechung hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere mit vielen Details vertraglicher Regelungen beschäftigt und Vorgaben für deren Wirksamkeit entwickelt. Wo stehen wir aktuell?

In diesem 120-minütigen Online-Seminar werden die Unterschiede der gesetzlichen und vertraglichen Sicherheiten und deren wirksame vertragliche Regelung vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Pflichtverletzung
> Grundlagen der Pflichtverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung

2. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände

3. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.

4. Fallübungen für die einzelnen Teile

5. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 06.06.2025
  • online
  • 351,05 €
    315,95 €
5 weitere Termine

Besonders wenn Auslandsbeteiligungen im Spiel sind, stehen Meldebehörden vor der Herausforderung zu prüfen, ob Eheschließungen in Deutschland anerkannt werden können. Da die Eintragungen im Melderegister sowie in Pass und Ausweis von anderen Behörden übernommen werden, ist die Prüfung des Personenstands sowie der Namensführung eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, rechtssicher mit diesem komplexen Thema umzugehen.
Lassen Sie sich von unserem Experten innerhalb von 3 Stunden kompakt zeigen, bei welchen Ländern es sich um sogenannte „Problemländer“ handelt und wie Sie im speziellen Fall vorgehen sollten.

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 410,55 €


Das „Berliner Testament“ ist nach wie vor weit verbreitet. Allerdings birgt diese gesetzliche Erbfolge einige unangenehme sowie unabsehbare Folgen und nicht immer passt es zu den familiären Verhältnissen. Als Berater müssen Sie daher diese Fallstricke bei der Gestaltung eines Testaments im Blick haben, die Folgen für Ihren Mandanten rechtssicher einschätzen und diesem vorteilhafte Gestaltungsalternativen aufzeigen. Aber auch bei diesen Alternativen drohen Stolperfallen, etwa beim Dreizeugentestament oder bei sogenannten Auskunftsvermächtnissen.

Damit Sie bei aktuellen und speziellen Themen rund um die Testamentsgestaltung als Berater rechtssicher agieren, unterstützt Sie unser Online-Seminar. Sie erhalten wertvolle Gestaltungshinweise von unserem Experten und vermeiden so Fallstricke und Fehler.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
30 weitere Termine

Das Mietrecht ist mit nahezu 100 Vorschriften im Bundesgesetzbuch äußerst komplex. Mieter:innen und Vermieter:innen müssen die gesetzlichen Regelungen von z. B. Mietvertragsgestaltungen, Kündigungsfristen und Mieterhöhungen kennen, um sich rechtlich und finanziell zu schützen. Kenntnisse des Mietrechts helfen, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Immobilien zu fällen.In diesem Seminar erläutern wir Ihnen praktische Rechtsgrundlagen des Wohnraum- und Geschäftsraummietrechts. Sowohl Mieter:innen und Vermieter:innen von Wohnräumen und Geschäftsräumen lernen die Ihnen zustehenden Rechte und Pflichten kennen. Sichern Sie sich Ihren umfassenden und einsteigerfreundlichen Einst...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Einkauf von Rohstoffen im Internet

> Welche Chancen bietet das Internet aktuell für den Rohstoffeinkauf?
> Differenzierung des Internets nach Rohstoffgruppen
> Adressensammlung für den Rohstoffeinkauf im Internet
> Chancen und Grenzen des heutigen Rohstoffeinkaufs im Internet
> Viele praktische Übungen und Recherchen im Internet
> Empfehlungen für die Praxis aus der Praxis

2. Recht im Einkauf

> Verträge und Vertragsgestaltung
- Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein
> Einkaufsbedingungen
> Neues Schuldrecht / Neue Grundlagen
> Überprüfung aller Einkaufsdokumente
> Verschiedene Vertragstypen

3. Das Thema Preisgestaltung

> Zielpreisbestimmung via CD + Internet
> Argumente für Preissenkung
> 9 Kalkulationsverfahren
> Preisspiegel aus Datenbanken
> Umgang mit schwierigen Lieferanten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die Ziele des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes
> Das modernisierte BGB 2011- seine Verbindung und Beziehung zum
EU-Recht und zum cisg (UN-Kaufrecht)
> Die Lando – Kommission und die Zukunft des BGB
> Kaufverträge ab 01.01.2013
a) vorvertragliches Vertrauensverhältnis
b) positive Vertragsverletzung – Neue Gestaltung
c) Sachmangel – neue Definition
d) Nacherfüllung des Verkäufers
e) Schadensersatz – was hat sich geändert?
f) zugesicherte Eigenschaften – was ändert sich?
> Der Werkvertrag und seine Änderungen / Anpassungen
> Der Lieferverzug und die Änderungen
> Neue Verjährungsvorschriften- und fristen
> Wie müssen die AEB geändert werden?
> Wie müssen die Verträge im Einkauf geändert werden
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 ... 12 13 14 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Privatrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Privatrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha