Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.154 Schulungen (mit 3.748 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Köln
  • 1.951,60 €
7 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

  • 02.06.2025
  • Hamburg
  • 1.059,10 €
4 weitere Termine

Die umsatzsteuerliche Behandlung des Exports und Imports von Waren und Dienstleistungen stellt Unternehmen häufig vor große Herausforderungen. Die Abhängigkeit des nationalen Umsatzsteuerrechts vom europäischen Gemeinschaftsrecht ist hierbei besonders praxisrelevant und birgt vielschichtige Risiken für die Unternehmen. In diesem Seminar erhalten Sie, unter Berücksichtigung der aktuellen Steuerreform, aktueller Rechtsprechung und neuer Verwaltungsvorschriften, umfassende Antworten für alle Waren- und Dienstleistungstransaktionen, insbesondere solche mit Auslandsbezug (EU, Drittland).

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Die Rechtsprechung stellt neue Anforderungen an die (Ketten-)Befristung bei Dauervertretungsbedarf; die Verlängerung von befristeten Verträgen bleibt riskant. Zu der zum 1.1.2019 eingeführten „Brückenteilzeitgibt es erste arbeitsgerichtliche Urteile. Der Umgang mit Teilzeitanträgen von Arbeitnehmern ist fehlerträchtig. Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Elternzeit und für die Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit haben erhebliche Auswirkungen für die Arbeitgeber. Bringen Sie Ihr Fachwissen tagesaktuell auf den neuesten Stand.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.951,60 €
5 weitere Termine

Im Unternehmensalltag ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Verträge von Jurist:innen aushandeln zu lassen. Mitarbeiter:innen müssen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Terrain unsicher. Durch den Besuch des Seminars begegnen Sie dieser Unsicherheit. Sie eignen sich die rechtlichen Grundlagen an und gewinnen deutlich mehr Sicherheit. Sie lernen, Fehler zu vermeiden, die nur schwer und mit hohem Kostenaufwand korrigiert werden können und qualifizieren sich im Vertragsmanagement und Vertragsrecht.

Webinar

  • 16.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
8 weitere Termine

Die umsatzsteuerliche Behandlung des Exports und Imports von Waren und Dienstleistungen stellt Unternehmen häufig vor große Herausforderungen. Die Abhängigkeit des nationalen Umsatzsteuerrechts vom europäischen Gemeinschaftsrecht ist hierbei besonders praxisrelevant und birgt vielschichtige Risiken für die Unternehmen. In diesem Seminar erhalten Sie, unter Berücksichtigung der aktuellen Steuerreform, aktueller Rechtsprechung und neuer Verwaltungsvorschriften, umfassende Antworten für alle Waren- und Dienstleistungstransaktionen, insbesondere solche mit Auslandsbezug (EU, Drittland).

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte bietet enorme Chancen für Unternehmen. Sie birgt durch die hohe Komplexität der zu beachtenden Rechtsvorschriften, wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz, allerdings auch einige Risiken!
Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
Seit dem 01.06.2024 ist nun auch das Herzstück der Reform zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft: Die Chancenkarte. Durch sie wird der Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erheblich erleichtert.

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen rechtlichen Anforderungen erfüllen und sicher durch den nationalen und internationalen Paragraphendschungel finden.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

Fachseminar

Die neue KI-Verordnung / AI Act

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Einordnung und rechtskonforme Umsetzung der EU-KI-Verordnung in der Praxis

Zur umfassenden Regulierung Künstlicher Intelligenz ist die EU-KI-Verordnung (KI-VO bzw. AI Act) das erste Gesetz weltweit, das KI-Systeme seit 01.08.2024 nach ihren potentiellen Anwendungsrisiken klassifiziert. Abhängig vom jeweiligen Risikoprofil sind neue KI-Compliance-Anforderungen zu beachten. Seit Februar 2025 gilt zudem eine KI-Schulungspflicht. Von der Verordnung und Schulungspflicht sind alle betroffen, die KI-Systeme betrieblich nutzen.

Das Fachseminar behandelt wie die Umsetzung der KI-VO und ihrer zahlreichen Compliance-Pflichten in der Unternehmenspraxis erfolgreich gelingt. Es beinhaltet einen Überblick über die KI-VO sowie eine Darstellung wichtiger Pflichten, Rechtsfragen und Implikationen. Insbesondere wird der Begriff des KI-Systems erarbeitet, die Risikoklassifikation nach der KI-Verordnung kennengelernt als auch grundlegende Vorgaben zur Governance erläutert. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hinweise zur Erstellung einer Unternehmensrichtlinie, um die KI-VO korrekt umzusetzen.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

Internationale Datentransfers nach Art. 44 ff. DS-GVO

Cloud-Dienste im Einsatz? - DS-GVO-Pflichten auch für KMU relevant!

Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten (insb. USA)

Der Austausch personenbezogener Daten mit Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern außerhalb des EWR unterliegt seit Inkrafttreten der DS-GVO strengen Regeln. Verschärft wurde die Rechtslage durch das EuGH-Urteil Schrems II. Aufgrund dessen liegt ein besonderes Augenmerk auf der Rechtslage in den USA. Das Thema ist längst nicht mehr nur für internationale Konzerne relevant, sondern auch für Unternehmen, die Dienste in Drittstaaten auslagern oder dies planen. Auch KMU, die Cloud-Dienste nutzen, müssen die DS-GVO-Vorgaben zum Datentransfer in Drittländer beachten.

Im Seminar lernen Sie die Voraussetzungen für datenschutzkonforme Übermittlungen personenbezogener Daten an Drittstaaten kennen. Neben vereinfachten Übermittlungen sind Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln sowie die Erstellung eines Transfer Impact Assessment zu beachten. Nach dem Seminar sind Sie durch Kenntnis der wesentlichen rechtlichen Grundlagen in der Lage, das richtige „Instrument“ für die Übermittlung auszuwählen und insbesondere die Standardvertragsklauseln anzuwenden. Viele Praxisbeispiele erleichtern Ihnen die fundierte Risikoeinschätzung bei Übermittlungen.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
4 weitere Termine

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist seit Mai 2018 in Kraft und setzt ein einheitliches Datenschutzrecht in Europa um. Seither sind Unternehmen mehr denn je gefordert, den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen. Die Anforderungen sind anspruchsvoll, die Sensibilität für das Thema ist gestiegen, und Datenschutzmanagement hat sich zu einem entscheidenden Faktor für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen entwickelt. Studien zeigen, dass ein schlechter Umgang mit Datenschutz nicht nur das Vertrauen beschädigt, sondern zunehmend als Ausschlusskriterium bei Kooperationen gilt.
Die Aufsichtsbehörden haben in den letzten Jahren zahlreiche Bußgelder verhängt, die verdeutlichen, wie ernst Datenschutzverstöße genommen werden. Dieses praxisorientierte Online-Seminar bietet Ihnen die wesentlichen Grundlagen im Datenschutz und zeigt Ihnen, wie Sie diese effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen. Wir räumen mit verbreiteten Mythen auf, vermitteln anschaulich die wichtigsten Aspekte des Datenschutzrechts und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Profitieren Sie von einer verständlichen und klar strukturierten Einführung, die Ihnen nicht nur Orientierung bietet, sondern Sie auch für die Anforderungen von heute und morgen wappnet.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 585,00 €


Korruption bei Unternehmen, Sportverbänden und in der Politik verliert nicht an „Attraktivität“. Auch der Mittelstand gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungsbehörden. Und, Korruption hat heutzutage viele Gesichter. Das Bild von Bestechungsgeldern in „schwarzen Koffern“ mag überholt sein, doch Korruption gibt es jedoch noch immer, und zwar in Form von nicht deklarierten Zahlungen, Geschenken, Vorteilen und anderen Vergünstigungen. In welchem Gewand sie auch immer auftritt, sie bedroht den Ruf Ihrer Organisation, Ihre Rentabilität und sogar Ihre Existenz. Bei Beteiligung an Korruptionssachverhalten drohen existenzbedrohende Ausschlüsse von öffentlichen Vergaben und harte Sanktionen. Schützen Sie sich, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden.

1 ... 105 106 107 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha