Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.155 Schulungen (mit 3.502 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 17.10.2025
  • online
  • 1.285,20 €
2 weitere Termine

- Die deutsche Marke
- Deutsche, europäische und internationale Anmeldung und Eintragung
- Schutzvoraussetzungen und -hindernisse: Was Sie wissen sollten!
- Nationale Beanstandungen

Webinar

  • 05.12.2025- 06.12.2025
  • online
  • 504,56 €


Behandelt werden die aktuelle Entwicklung im gesetzgeberischen Bereich sowie die aktuelle Rechtsprechung zum Krankenhausrecht. Das Seminar beinhaltet die Abhandlung aktueller Rechtsfragen, die sich in den Monaten zuvor stellen. Es richtet sich daher auch an die Teilnehmenden dieser Veranstaltung aus den vergangenen Jahren.

  • 09.12.2025
  • Ilmenau
  • 380,00 €


Rechtsgrundlagen für die Lizenzierung von Patenten und Technologien sowie Lizensierungsstrategien

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Ausländische Beschuldigte unterliegen aufgrund ihrer Staatszugehörigkeit Rechtsvorschriften, die vielfach von Entscheidungen im Strafverfahren beeinflusst werden. Bereits die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens verzögert oft ausländerrechtliche Entscheidungsprozesse, Verurteilungen können dem Aufenthalt in Deutschland die Grundlage entziehen. Es sollen grundsätzliche Fragen der Verteidigung nichtdeutscher Tatverdächtiger erörtert und die instanzenübergreifenden Probleme bis zur Rechtskraft eines Strafurteils beleuchtet werden. Es wird ein Überblick über das Ausländerrecht gegeben.

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €


Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, sich in entscheidenden Rechtsfragen des Investitionsgüter- und Ersatzteileeinkaufs kompetent zu verhalten. Sie lernen, wie man Vertragsklauseln wasserdicht formuliert und wie man sie in einer Verhandlung durchsetzt. Sie erfahren, wie Vertragsklauseln auf ihre rechtliche Zuverlässigkeit überprüft werden, und lernen die Vorteile eines Einzelvertrages kennen und schätzen.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 882,98 €


Mit dem Internationalen Wirtschaftsrechtstag (IWRT) bietet die Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht einen Überblick zu aktuellen grenzüberschreitenden Rechtsfragen des Wirtschaftsrechts. Sie wendet sich an alle im Wirtschaftsrecht Tätigen, da der globale Bezug und internationale Rahmenbedingungen in allen Lieferbeziehungen und Compliance-Fragen eine Rolle spielen. Die Tagung ist für die Fortbildung nach § 15 FAO für Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht geeignet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Vollstreckungsverlauf

1) Vollstreckungsarten

2) Rechtsquellen

3) Verfahrensgrundsätze

4) Vollstreckungsvoraussetzungen

5) Einzelne Vollstreckungsmaßnahmen
5.1 Pfändung und Versteigerung einer beweglichen Sache
5.2 Pfändung und Überweisung einer Forderung
5.3 Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung in
das unbewegliche Vermögen

6) Arrest und einstweilige Verfügung (einstweiliger Rechtsschutz)

7) Rechtsbehelfe des Vollstreckungsschuldners
7.1 Sofortige Beschwerde
7.2 Vollstreckungserinnerung
7.3 Drittwiderspruchsklage
7.4 Klage auf vorzugsweise Befriedigung
7.5 Vollstreckungsabwehrklage

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 1.880,20 €


Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die einzelnen Anmelde- und Erteilungs-/Eintragungsverfahren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen roten Faden für die einzelnen Verfahrensschritte zu legen. Das Seminar wurde für Neu- und Quereinsteiger konzipiert.

Webinar

  • 17.09.2025
  • online
  • 360,57 €


Anhand aktueller Fälle aus der täglichen Anwaltspraxis und aktueller Rechtsprechung werden die zahlreichen, in der Praxis auftretenden Haftungsprobleme rund um den Arbeitsunfall im Straßenverkehr erörtert. Auch die Grundsätze privilegierter Arbeitnehmerhaftung einschließlich der §§ 104 ff. SGB VII im Hinblick auf sich durch Home-Office verändernde Arbeitsbedingungen werden besprochen. Schließlich wird das Zusammenspiel der Berufsgenossenschaft und möglichen Schadenersatzansprüchen erläutert.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Vergütungsübersicht - Darauf achten die Gerichte!
- Zwei Perspektiven: Insolvenzverwalterin und Rechtspfleger
- Tipps und Tricks im Rahmen des Vergütungsantrages
- Vergütungsanträge - Zuschläge erfolgreich geltend machen!
- Was sind die häufigsten Fehler?
1 ... 15 16 17 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha