Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Vertragsrecht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.486 Schulungen (mit 4.159 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Praxisworkshop zu Werk- und Dienstverträgen sowie Arbeitnehmerüberlassung bei Fremdpersonaleinsatz

Die digitale Transformation erhöht den Bedarf an Fachkräften, insbesondere Experten mit IT-Fachwissen. Regelmäßig decken Unternehmen diesen Bedarf aufgrund des IT-Fachkräftemangels durch den Einsatz von Fremdpersonal ab. Dies gilt insbesondere bei agilen Projekten (z.B.. Scrum). Bei der Wahl der richtigen Vertragsform sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Scheinselbständigkeit, dem Missbrauch von Werk- und Dienstverträgen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung zu beachten. Es gilt, nicht nur die Verträge, sondern vor allem die Projektdurchführung (Projektmanagement, Personaleinsatz, Zusammenarbeit) AÜG-konform zu gestalten. Beim Einsatz agiler Projektmethoden, bei denen die Ergebnisse der Zusammenarbeit noch offen sind und iterativ erarbeitet werden, muss der Einsatz von Fremdpersonal einer besonders kritischen juristischen Prüfung unterzogen werden. Agile Projektmethoden erfordern daher nicht nur ein Umdenken in den Arbeitsprozessen, sondern insbesondere bei Vertragswerken. 

In diesem Praxisworkshop werden zunächst die theoretische Grundlagen für rechtskonformes Vertragsmanagement und Projektdurchführung vermittelt. Zentraler Bestandteil des Workshops ist die interaktive Bearbeitung von Praxisbeispielen und Vertragsklauseln, um den unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten. 
 

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.654,10 €
2 weitere Termine

Service Level Agreements (SLA) sind die zentrale Schnittstelle zwischen Kunde und IT-Dienstleister. Durchdacht strukturierte und aufgebaute SLA wirken sich gleich mehrfach auf die Zusammenarbeit und Leistung aus. Im besten Falle dienen sie als Definition, Steuerinstrument und Absicherung in der Zusammenarbeit. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Service Level Agreements den größtmöglichen Wert schaffst und wie SLA zum wirksamen Werkzeug im Service-Management werden können. Dafür richtest du das SLA an konkreten Anforderungen aus und beachtest alle möglichen Anwendungsfälle. Nach einer prägnanten Einführung in das Thema SLA mit Vertragsarten, rechtlichen Aspekten und Prozesskennzahlen ist das Training wie eine Werkstatt aufgebaut: Zusammen mit dem:der Referent:in unterziehst du bereitgestellte SLA einer intensiven Prüfung und arbeitest Anwendungsfälle, Mängel und Lösungen anhand von betriebsrelevanten Fragestellungen heraus. Alternativ kannst du auch Fragen zu deinen eigenen SLA anbringen. Zum Einsatz kommt eine praxiserprobte, über viele SLA-Projekte hinweg entwickelte Checkliste, die dir später für die Erstellung eigener SLA eine entscheidende Hilfe ist. Den Abschluss macht das Training mit hilfreichen Tipps aus der Praxis – unter anderem zum Einsatz generativer KI bei der SLA-Erstellung und der Bereitstellung eines umfassenden Templates zur Erstellung eigener Service Level Agreements.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Berlin
  • 2.731,05 €
5 weitere Termine


Seminar Der GmbH-Geschäftsführer

Rechte – Pflichten – Haftungsfragen

Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!

22./23. September 2025 BERLIN

17./18. November 2025 NÜRNBERG

08./09. Dezember 2025 HAMBURG

27./28. Januar 2026 München

24./25. Februar 2026 Frankfurt am Main

16./17. März 2026 Berlin

20./21. April 2026 Online

16./17. Juni 2026 München

18./19. August 2026 Frankfurt am Main

28./29. September 2026 Hamburg

05./06. Oktober 2026 Online

16./17. November 2026  Köln

  • 29.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Nach dem Seminar kennen Sie die Operationen der relationalen Algebra, Subqueries in der WHERE-Klause, Subqueries in der SELECT-Klausel, Subqueries in der FROM-Klausel, typische Aufgabenstellungen im SQL-Umfeld und können die verschiedenen Lösungsvarianten testen und ihre Performance einschätzen. Sie kennen die Auswirkungen der verschiedenen Isolation Level auf Performance bzw. Korrektheit der Daten. Sie kennen die Tücken von NULL, die Fallen der dreiwertigen Logik sowie die Stärken und Schwächen von SQL. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in jeder Umgebung einsetzen, sei es Microsoft SQL Server, IBM DB2, Oracle, Sybase, PostgreSQL, Access, MySQL, Ingres oder ein anderes Datenbanksystem der verschiedenen Hersteller.

Webinar

  • 05.11.2025- 09.10.2026
  • online
  • 3.990,00 €


Werden Sie Problemlöser im Einkauf! Als Experte im Beschaffungsbereich erarbeiten Sie Einkaufsstrategien und übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement und können dabei auch als Führungskraft tätig werden. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

Webinar

  • 19.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 821,10 €


Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demografisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die insoweit bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinandergreifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderungen der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der diese flankierende Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen.

Webinar

  • 01.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Der Lebenszyklus eines Services ist ständigen Veränderungen unterworfen. Als Service Owner:in ist es deine Aufgabe, eine transparente Service-Organisation zu schaffen und iterative Prozesse für die kontinuierliche Weiterentwicklung zu etablieren. Dabei spielen Service Level Agreements, Change Management sowie Prozesse, Tools und Routinen im Service-Workflow eine wichtige Rolle. Nach Abschluss des Kurses verfügst du über das nötige Rüstzeug, um deiner Service-Verantwortung auch in herausfordernden Situationen gerecht zu werden. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

  • 25.08.2025- 26.08.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement umsetzenUnternehmen sind heute im Bereich des Lieferkettenmanagements mit neuen Herausforderungen und einer anspruchsvollen Gesetzeslage konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz, LkSG) gilt seit 2024 für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen indirekt vom Gesetz betroffen, wenn sie LkSG-pflichtige Großunternehmen beliefern. Ende Mai 2024 stimmte die EU der „EU-Lieferkettenrichtlinie“ zu (auch: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD oder CS3D). Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Die C...

Webinar

  • 21.11.2025- 16.02.2026
  • online
  • 1.990,00 €
4 weitere Termine

Der Onlinehandel ist heute mehr als nur ein Trend – er ist ein zentraler Baustein der modernen Wirtschaft. Unternehmen setzen verstärkt auf den digitalen Vertrieb, und die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. In unserem Lehrgang zum E-Commerce Manager erwerben Sie praxisnahes Wissen, um erfolgreich Onlineshops einzurichten und zu vermarkten. Profitieren Sie von fundierten Inhalten und bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen des digitalen Handels vor. Steigern Sie Ihre Karrierechancen und gestalten Sie die Zukunft des E-Commerce aktiv mit!

  • 12.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 2.261,00 €


Für den reibungslosen Ablauf und die effiziente Umsetzung eines IT-Projekts trägt der Projektmanager die Verantwortung. Er optimiert unternehmensinterne Prozesse und steht im ständigen Austausch mit den beteiligten Projektpartnern, von Programmierern und Produktdesignern über externe Dienstleister bis hin zum Kunden. Der entscheidende Faktor für seinen Erfolg: Das richtige Know-how, um komplexe IT-Prozesse effizient zu managen.

1 ... 141 142 143 ... 149

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha