Seminare zum Thema Vertragsrecht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.465 Schulungen (mit 4.563 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 12.06.2025
- online
- 767,55 €
Die bestellte Ware kommt beschädigt, zu spät oder gar nicht an – in solch einer Situation findet sich früher oder später jeder Einkäufer wieder. Als Einkäufer schließen Sie unter anderem für diese Fälle täglich Verträge ab.
Damit Ihnen böse Überraschungen und Fallstricke im Vertragsrecht erspart bleiben und Sie im Umgang mit Lieferanten sicher auftreten, benötigen Sie umfangreiches rechtliches Know-how.
In diesem Seminar erhalten Sie das juristische Grundwissen für Ihren Arbeitsalltag und festigen die erworbenen Kenntnisse durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen aus der Praxis des Einkaufsrechts.

Webinar
Smarte Verträge mit Microsoft Word
- 16.09.2025
- online
- 296,31 €
Das Online-Seminar „Smarte Verträge mit Microsoft Word“ vermittelt den Teilnehmenden grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse, um Microsoft Word effizient für das Erstellen und Bearbeiten von Verträgen und anderen Dokumenten zu nutzen.
Das Online-Seminar bietet zudem eine offene Fragerunde, die es den Teilnehmenden ermöglicht, jederzeit ihre Fragen einzubringen und individuelle Anliegen zu klären. Am Ende werden die Teilnehmenden in der Lage sein, Word als leistungsfähiges Werkzeug für die Erstellung und Bearbeitung von Verträgen und anderen Textdokumenten auf smarte und effiziente Weise einzusetzen.

Bürofachkraft mit Buchhaltung und Praxis
- 20.10.2025- 15.04.2026
- Augsburg
- auf Anfrage

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €

Intensivseminar Einkaufsrecht - Teil 2
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Hamburg
- 1.779,05 €

Allgemeine Einkaufsbedingungen und Allgemeine Verkaufsbedingungen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Argumentations – Checkliste - Wie „verkaufe“ ich meinem Lieferanten
meine Allgemeinen Einkaufsbedingungen (AEB)?
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Teilnehmer/
innen Führungskräfte des Einkaufs und der Materialwirtschaft und alle, die
regelmäßig Verträge schließen.
Einkaufswissen für Techniker und Neulinge Grundlagenseminar in zwei Tagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
2. Der Vertragsabschluß – Vorbereitung
- Angebot und Annahme
- Rechte und Pflichten
3. Fehlerquellen eines Rechtsgeschäftes
4. Ein juristisches Gutachten anfertigen
5. Fälle bearbeiten
6. Stellvertretung
7. Leistungsstörung
8. Leistungsverweigerungsrecht
9. Aufrechnung
10. Verkehrssicherungspflichten und Gefährdungshaftung
11. Abstraktionsprinzip
12. Die verschiedenen Vertragsarten z. B. Kaufvertrag
13. Vertragsgestaltung
14. Generelle Rechtsbegriffe
15. Einkaufsverhandlung

Webinar
GMP-Verträge 2025 - verstehen, prüfen und ausarbeiten
- 15.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Überprüfung von Verträgen im Rahmen von Inspektionen
- Qualitätssicherungsvereinbarungen: Unternehmensübergreifende SOPs und GMP-Standards
- Häufige Fehler und vertragliche Lücken im Lohnherstellungsvertrag

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten?
> Rechte und Pflichten beider Partner
> Leistungsstörungen beim EG-Recht und UN-Kaufrechtsabkommen
> Das EG-Recht
> Das UN-Kaufrechtsabkommen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.