Seminare zum Thema Vertragsrecht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.456 Schulungen (mit 4.537 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Web Based Training
Cloud-Vergaberecht: Was müssen IT-Unternehmen bei den EVB-IT-Cloud beachten?
- 04.11.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
- 16.06.2025
- online
- 1.535,10 €
- EU-Clinical Trials Regulation und daraus resultierende vertragliche Konsequenzen
- Aufbau und Inhalt von (Prüfer-)Verträgen: Was darf im Vertrag auf keinen Fall fehlen?
- Verträge mit Universitätskliniken und deren Besonderheiten
- IIT-Verträge
- Zusammenarbeit mit CROs: Zuständigkeiten vertraglich korrekt regeln

- 12.06.2025
- Dresden
- 523,60 €

Webinar
Vertragsgestaltung kompakt - Gestaltung zivilrechtlicher Verträge von A bis Z
- 08.10.2025
- online
- 1.523,20 €
- Detaillierte Betrachtung von Individual- und AGB-Verträgen
- Besondere Vertragstypen und Verträge im internationalen Umfeld
- Klauseln richtig fassen, Fehler vermeiden und typische Haftungsfälle ausschließen
- Welche Vertragsinhalte wie, wo, wann und warum regeln
- Praktische Erfahrungen

Webinar
- 10.07.2025
- online
- 236,81 €
Das HOAI-Update soll Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung zu ausgewählten – jeweils aktuellen – Themen geben und damit Ihr Grundwissen komplettieren und auf dem neuesten Stand halten.
Neben einem Blick auf die anstehende Novellierung der HOAI wird auch die sich ständig entwickelnde Rechtsprechung im Bereich des Planerrechts beleuchtet.
So erhalten Sie in 90 Minuten einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und bedeutsamsten Themen rund um die HOAI. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

Arbeitnehmerüberlassung - Werkvertrag - Dienstvertrag
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 827,05 €

Webinar
F&E-Verträge intensiv - Verträge in Forschungs- und Entwicklungskooperationen
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.225,30 €
- Kartellrechtliche Schranken überwinden
- Praxisnahe Vertragsmuster
- Tipps für individuelle Gestaltungen
- Lizenzvereinbarungen
- Internationale F&E-Verträge

Sachkundiger für Bautenschutz und Bausanierung
- Termin auf Anfrage
- Dresden
- auf Anfrage
Die Erhaltung von Bausubstanz, aber auch die Zunahme von Bauschäden erfordern das Erkennen von Schadensursachen und die Kenntnisse der Schadensvermeidung in Planung und Bauausführung.
Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt umfangreiches Wissen, Konzepte und Lösungen zu den Themen der Bauwerkserhaltung und Instandsetzung der Bausubstanz.
Die Teilnehmer sollen befähigt werden, schadensfreie Konstruktionen zu errichten und konstruktions- /baustoffspezifische Schäden sowie deren Ursachen zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen entsprechende Instandsetzungsverfahren und Bautenschutzmaßnahmen zum Erhalt und zur Steigerung des Bestandswerts.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 535,50 €

Webinar
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Wann ist der Anwendungsbereich von AGB eröffnet? Wann gelten AGB nicht?
- Abgrenzung AGB vs. Individualvereinbarung
- Richtige Einbeziehung von AGB und sich widersprechende AGB (Kollisionsfall)
- Wichtige Leitlinien bei der AGB-Gestaltung und AGB-Prüfung
- Compliance Anforderungen an Vertragswesen
