Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Digitalisierung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.721 Schulungen (mit 6.916 Terminen) zum Thema Digitalisierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 2.220,00 €

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

Chatbots, digitale Assistenten und automatische Dokumentenverarbeitung sind nur einige der Einsatzgebiete der Sprachverarbeitung mit künstlicher Intelligenz (KI). Das Potenzial reicht vom automatisierten Support bis hin zur Textauswertung in Verträgen, Medien und anderen wichtigen Dokumenten. Wo das sogenannte Natural Language Processing (NLP) trotz bereits beeindruckender Beispielanwendungen seine Grenzen hat, ist nicht immer leicht zu erkennen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Natural Language Processing (NLP) kennen und lernen einzuschätzen, wo die Grenzen des Einsatzes liegen. Auf die wichtigsten technischen Gefahrengebiete wird hingewiesen und Einsatzgebiete und Beispiele besprochen.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 415,31 €
4 weitere Termine

Seit dem 1. Januar 2025 sind E-Rechnungen im B2B-Bereich Pflicht – viele Unternehmen haben ihre Prozesse bereits umgestellt. Doch:
Ist Ihr E-Rechnungsworkflow auch wirklich effizient, prüfungssicher und betriebswirtschaftlich sinnvoll aufgestellt?

Dieses Online-Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre bestehende Lösung zu prüfen, Fehlerquellen zu identifizieren und Potenziale für Automatisierung und Effizienzsteigerung zu entdecken. Denn: Die E-Rechnung ist erst der Anfang – Ziel ist eine weitgehend automatisierte Buchhaltung.

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um:

  • Ihre Prozesse kritisch zu analysieren,
  • betriebswirtschaftliche Schwachstellen zu erkennen,
  • von den Erfahrungen anderer Teilnehmer und des Experten zu profitieren,
  • sich auf die nächsten Digitalisierungsstufen, wie ViDA, vorzubereiten,
  • und zu erfahren, was und wie die Finanzbehörde künftig prüft.

Gute Vorbereitung ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil.

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • Hamburg
  • 2.368,10 €
3 weitere Termine

Komplexe Projekte effizient steuern und erfolgreich abschließen

Webinar

  • 12.05.2026- 13.05.2026
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Viele Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, im Spannungsfeld von knappen finanziellen und zeitlichen Ressourcen und großem Wettbewerbsdruck zwischen Arbeitgebern, offene Stellen adäquat zu besetzen. Dieses Seminar bietet Lösungsansätze, wie Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung mit begrenztem Budget eine überzeugende Arbeitgebermarke und passgenaue Strategien zur Ansprache von Talentgruppen entwickeln können. Zusätzlich werden ausgewählte Digitalisierungselemente und KI-Tools zur Optimierung der Prozesse demonstriert.

Webinar

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 2.588,25 €
5 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen, Projektmanagement und praktische Anwendung von KI-Projekten

  • 08.01.2026- 21.01.2026
  • Bonn
  • 1.580,00 €
2 weitere Termine

Diese Prüfungsvorbereitung ist für Fachinformatiker*innen aller Fachrichtungen und IT-System-Elektroniker*innen geeignet.

Webinar

  • 10.03.2026
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung von April 2025 wurden gravierende Änderungen im Arbeitszeitgesetz vereinbart, die sich auch auf Berufsausbildungsverhältnisse auswirken. So soll anstatt einer täglichen eine wöchentliche Höchstarbeitszeit geregelt werden. Ebenso ist eine Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung geplant. Auch das Berufsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz von August 2024 bringt nach wie vor Informationsbedarf. So sollten sich Ausbildungsverantwortliche mit den neuen Regelungen vertraut machen, darunter die Möglichkeit, Ausbildungsverträge elektronisch abzuschließen, mobil auszubilden und Zeiten von Berufsschulunterricht, Pausen und Wegstrecken anzurechnen. Weitere Neuerungen betreffen den Krankheitsfall, das Urlaubsrecht, die Vergütung von Praktikanten, die neuen Beschäftigungsverbote schwangerer Auszubildender und Aufhebungsverträge.

In unserem Online-Live-Seminar erfahren Teilnehmende, welche gesetzlichen Vorgaben und Rechtsprechungen sie in der Ausbildung beachten müssen und diskutieren ihre täglichen Praxisfragen.

Webinar

  • 26.01.2026
  • online
  • 827,05 €
5 weitere Termine

1-Tages Intensiv-Seminar

KI sicher und effektiv einsetzen – für Gefährdungsbeurteilung, Analyse & Schutzmaßnahmen

KI im Arbeitsschutz und Brandschutz - Potenziale, Tools, Verantwortung

Künstliche Intelligenz rückt seit der Einführung von ChatGPT immer mehr in den Fokus – auch im Brandschutz und Arbeitsschutz. Hier können KI-Anwendungen Beschäftigte sinnvoll unterstützen und Fachkräfte nachhaltig entlasten. Mit der neuen KI-Verordnung (AI-Act) treten verbindliche Regelungen in Kraft, die Unternehmen dazu verpflichten, ihre Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit KI-Systemen zu schulen.

Bereiten Sie sich als KI-Beauftragter auf die Zukunft des Brand- und Arbeitsschutzes vor!

Anhand konkreter KI-Anwendungen zeigen wir, wie Sie Risiken besser erkennen, Gefährdungsanalysen optimieren, Gefährdungsbeurteilungen erstellen und Dokumentationen KI-gestützt entwickeln können. Erfahren Sie, wie KI-Lösungen im Brand- und Arbeitsschutz Prozesse effizienter machen und welche Aufgaben z.B. ein Brandschutz- oder Sicherheitsbeauftragter künftig im Kontext digitaler Tools übernehmen kann. Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Tools und Methoden, vermittelt rechtliche Grundlagen und zeigt, wie Sie eigene KI-Projekte im Unternehmen initiieren und umsetzen. Ideal für alle, die ihre Kompetenzen im Brand- und Arbeitsschutz zukunftsfähig erweitern möchten – ob als Brandschutzbeauftragter oder verantwortliche Fachkraft.

  • 13.04.2026- 14.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die grundlegenden Kernprozesse der Organisationsentwicklung und lernen, wie digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI) als treibende Kräfte für Innovation und Veränderung eingesetzt werden können. Sie erfahren, wie Organisationen durch den Einsatz von KI und digitalen Technologien in ihrer Struktur, ihren Prozessen und ihrer Kultur transformiert werden können.

Bei diesem Seminar handelt es sich um Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs Organisationsentwicklung

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
3 weitere Termine

Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen denken, arbeiten und wachsen. Die Herausforderung liegt darin, aus der Vielzahl an KI-Lösungen genau die Tools zu identifizieren, die den größten Mehrwert für die spezifischen Ziele und Abläufe eines Unternehmens bieten. Ohne tiefgehende KI-Kenntnisse oder das Wissen, welche KI-Tools am besten für Geschäftsprozesse geeignet sind, stehen Verantwortliche vor einer schwierigen Entscheidung. Dieses Online-Live-Seminar vermittelt fundiertes KI-Wissen für Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung für datenbasierte Strategien und effiziente Automatisierung übernehmen wollen.

Von der Auswahl passender KI-Tools über aktuelle Modelle wie ChatGPT bis zur Einbindung in bestehende Systeme – Teilnehmende erhalten ein kompaktes Verständnis, wie sich intelligente Systeme sinnvoll und zukunftssicher in geschäftliche Abläufe integrieren lassen.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Digitalisierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Digitalisierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha