Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.491 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 18.09.2025
  • online
  • 160,00 €


Viele deutsche Unternehmen sind vom US-Re-Exportrecht betroffen, ohne es zu wissen. Berührungspunkte könnten gegeben sein, wenn beispielsweise US-Güter aus der Bundesrepublik Deutschland in andere Länder re-exportiert werden oder - in manchen Fällen - diese US-Güter als Vormaterialien in neue Produkte eingehen oder auch dann, wenn Kunden und Länder beliefert werden, gegen die die USA ein Handelsembargo verhängt haben. Da das US-Exportrecht nach US-Auffassung eine weltweite Gültigkeit entfaltet (sog. exterritoriale Wirkung), können auch deutsche Unternehmen mittelbar und unmittelbar betroffen sein.

Das Online-Seminar gibt einen Überblick zu den einschlägigen US-Vorschriften und vermittelt deren Grundlagen. Auf dieser Basis können die Teilnehmer in ihren Unternehmen geeignete Compliance-Maßnahmen vorbereiten. Verstöße gegen US-Vorschriften können auch für deutsche Unternehmen weitreichende Folgen wie beispielsweise (mitunter hohe) Bußgelder oder sogar einen Eintrag auf einer US-Sanktionsliste haben.

Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar

  • 22.10.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Der rechtssichere Umgang mit Mitarbeiter:innendaten muss seit dem 25. Mai 2018 von den Unternehmen konsequent eingehalten und gewährleistet werden. Die Anforderungen sind vielfältig und bergen Fallstricke, die Sie rechtzeitig erkennen müssen, um teure Bußgelder und Strafverfahren sowie unangenehme Öffentlichkeitswirkung zu vermeiden. Im Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und diskutieren anhand von typischen Praxisfällen, was nach der neuen DSGVO zu beachten ist.

  • 31.07.2025
  • Berlin
  • 999,60 €
4 weitere Termine

Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Den größten Einfluss, speziell im Industrie- und Handelsumfeld, haben Unternehmen in der externen und internen Supply Chain. Wie bekommen Sie soziale, ökologische und ökonomisch nachhaltige Liefer- und Produktionsketten realisiert? Welche Rahmenbedingungen fordert der Gesetzgebende von Ihnen? Wie schaffen Sie es, Nachhaltigkeit innerhalb Ihrer Supply Chain zu erfassen, zu messen und zu optimieren? In diesem Seminar erfahren Sie die notwendigen Grundlagen zur Erfassung und Verbesserung der Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette.

Webinar

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • Stuttgart
  • 2.118,20 €
4 weitere Termine

Wechselwirkung zwischen DIN EN ISO 13849 und Maschinenrichtlinie

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
5 weitere Termine

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.

Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Das Nachhaltigkeitsreporting hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – aufgrund gesetzlicher Veränderungen und dem steigenden Interesse an Nachhaltigkeitsinformationen bei Stakeholder:innen, wie Investor:innen, Kund:innen und der Öffentlichkeit. Die Anforderungen an die CSR-Berichtspflicht haben sich erheblich erweitert: auf nationaler Ebene durch die EU-Richtlinie zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung und das Umsetzungsgesetz CSR-RUG sowie kürzlich auf europäischer Ebene durch die CSRD-Richtlinie und die ESRS.In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisnahe Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Sie erfahren, welche geltenden Berichtspflic...

  • 27.11.2025
  • Ostfildern
  • 680,00 €
1 weiterer Termin

Die Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Produktreinheit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen stetig – das betrifft auch den Einsatz von Schmierstoffen. Nur die richtige Auswahl und Anwendung gewährleistet Konformität mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben und schützt vor Produktionsausfällen oder Imageschäden. Gleichzeitig rücken Aspekte wie MOSH/MOAH, PFAS oder religiöse Vorgaben (Halal, Koscher) stärker in den Fokus.

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu lebensmittelrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von H1-Schmierstoffen. Sie lernen typische Qualitätsmanagementsysteme (z.B. GMP, HACCP, ISO 21469), gesetzliche Grundlagen (u.a. EU-Verordnungen) sowie die Bewertung typischer Problemstoffe (z.B. MOSH/MOAH, PFAS) kennen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie geeignete Schmierstoffe auswählen, Konformitätsanforderungen prüfen und Anforderungen im eigenen Betrieb oder für Kunden sicher umsetzen.

Fachkräfte mit Verantwortung für Technik, Instandhaltung oder Qualitätssicherung in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, z.B. Anlagenverantwortliche, QM-Beauftragte oder Personen im technischen Vertrieb von Wartungsprodukten. Auch geeignet für Händler technischer Produkte mit Kunden in regulierten Industrien. Technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

Möchten Sie Ihr Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie Sie die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern? In diesem Seminar erhalten Sie praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Sie erfahren, wie Sie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Den größten Einfluss, speziell im Industrie- und Handelsumfeld, haben Unternehmen in der externen und internen Supply Chain. Wie bekommen Sie soziale, ökologische und ökonomisch nachhaltige Liefer- und Produktionsketten realisiert? Welche Rahmenbedingungen fordert der Gesetzgebende von Ihnen? Wie schaffen Sie es, Nachhaltigkeit innerhalb Ihrer Supply Chain zu erfassen, zu messen und zu optimieren? In diesem Seminar erfahren Sie die notwendigen Grundlagen zur Erfassung und Verbesserung der Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette.
1 ... 70 71 72 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha