Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.491 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Grundlagen der US-(Re-)Exportkontrolle - online
- 18.09.2025
- online
- 160,00 €
Das Online-Seminar gibt einen Überblick zu den einschlägigen US-Vorschriften und vermittelt deren Grundlagen. Auf dieser Basis können die Teilnehmer in ihren Unternehmen geeignete Compliance-Maßnahmen vorbereiten. Verstöße gegen US-Vorschriften können auch für deutsche Unternehmen weitreichende Folgen wie beispielsweise (mitunter hohe) Bußgelder oder sogar einen Eintrag auf einer US-Sanktionsliste haben.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar
Live-Online: Beschäftigtendatenschutz: Vertiefung anhand von Praxisfällen
- 22.10.2025
- online
- 1.094,80 €

Grundlagen: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
- 31.07.2025
- Berlin
- 999,60 €

Webinar
Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Funktionale Sicherheit bei Maschinen nach DIN EN ISO 13849
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Stuttgart
- 2.118,20 €

Lexware Financial Office Pro/Premium - Buchhalter Aufbaukurs
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits versierte Anwender des Programms Lexware Financial Office Pro / Premium für Buchhalter sind und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind. Im Seminar werden spezifische bzw. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt. Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Grundlagen
- 16.07.2025- 17.07.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

Lebensmitteltaugliche Schmierstoffe sicher anwenden
- 27.11.2025
- Ostfildern
- 680,00 €
Die Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Produktreinheit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie steigen stetig – das betrifft auch den Einsatz von Schmierstoffen. Nur die richtige Auswahl und Anwendung gewährleistet Konformität mit lebensmittelrechtlichen Vorgaben und schützt vor Produktionsausfällen oder Imageschäden. Gleichzeitig rücken Aspekte wie MOSH/MOAH, PFAS oder religiöse Vorgaben (Halal, Koscher) stärker in den Fokus.
Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu lebensmittelrechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von H1-Schmierstoffen. Sie lernen typische Qualitätsmanagementsysteme (z.B. GMP, HACCP, ISO 21469), gesetzliche Grundlagen (u.a. EU-Verordnungen) sowie die Bewertung typischer Problemstoffe (z.B. MOSH/MOAH, PFAS) kennen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie geeignete Schmierstoffe auswählen, Konformitätsanforderungen prüfen und Anforderungen im eigenen Betrieb oder für Kunden sicher umsetzen.
Fachkräfte mit Verantwortung für Technik, Instandhaltung oder Qualitätssicherung in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie, z.B. Anlagenverantwortliche, QM-Beauftragte oder Personen im technischen Vertrieb von Wartungsprodukten. Auch geeignet für Händler technischer Produkte mit Kunden in regulierten Industrien. Technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

Webinar
Live-Online: Circular Economy kompakt
- 29.10.2025
- online
- 464,10 €

Webinar
Live-Online: Grundlagen: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management
- 03.11.2025
- online
- 999,60 €
