Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.500 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 224,91 €
1 weiterer Termin

Die Rechtslage ist unübersichtlich, die Sanktionen werden kontinuierlich ausgeweitet und sind mittlerweile hochkomplex. Viele Fragen rund um die Sanktionen erreichen Rechtsanwaltskanzleien.

  • Welche Güter und Dienstleistungen sind von den letzten Sanktionspaketen der EU gegen Russland betroffen? Gibt es Ausnahmen? Was ist mit Altverträgen?
  • Wie weit geht die Pflicht zur Überprüfung Ihrer Vertragspartner? Welche Sorgfaltspflichten treffen die Unternehmen, wie sind sie umzusetzen und einzuhalten?
  • Wie sichern Sie sich ab, dass Ihre an Dritte gelieferte Güter nicht doch nach Russland gelangen?
  • Welche vertraglichen Klauseln sind verpflichtend, welche zu empfehlen?
  • Was tun, wenn der Vertragspartner eine „No-Russia-Klausel“ verweigert?

Unsere Rechtsanwältin möchte Ihnen in diesem Online-Seminar einen Überblick aus rechtlicher Perspektive geben.

Das Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus (inkl. 16. und 17. Sanktionspaket) sowie praxisnahe Maßnahmen zur wirksamen Compliance.

Sie versteht, die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf Ihre grenzüberschreitenden Verträge einzuschätzen und Sie erhalten Hilfe bei Ihren individuellen Fragen.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Die neue Koalition plant viele Veränderungen, die Ihren Arbeitsbereich enorm verändern werden. So soll eine wöchentliche Höchstarbeitszeit anstelle der täglichen eingeführt werden. Überstundenzuschläge werden steuerfrei, das Tariftreuegesetz wird aktualisiert und die Mitbestimmung der Betriebsräte, sowie der Kündigungsschutz derer soll gestärkt werden.

Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Einblick in die arbeitsrechtlichen und steuerlichen Änderungen, die von der neuen Koalition geplant sind. Zudem werden die Auswirkungen des Bürokratieentlastungsgesetzes, die Umsetzung der Mindestlohnrichtlinie 2025 und die Reform der Schriftform praxisnah erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf den gesetzlichen Anforderungen zur Arbeitszeiterfassung, elektronischen Signaturen und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach dem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die kommenden gesetzlichen Änderungen sicher zu bewerten und in ihren Unternehmen umzusetzen.

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten unterliegt strengen rechtlichen Anforderungen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Gemäß der DSGVO müssen angemessene Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine gängige Maßnahme sind die Standarddatenschutzklauseln, die zwischen Datenexporteur und Datenimporteur vereinbart werden. Das Schrems II-Urteil des EuGH hat zusätzliche Anforderungen eingeführt, darunter die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um das Schutzniveau der Daten im Zielland zu bewerten. In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen kennen, die sich aus der Rechtsprechung und der Datenschutzaufsichtsbehörde an Datenübermittlungen in Drittländer und insbesondere an ein TIA ergeben. In praktischen Beispielen wird Ihnen vermittelt, wie ein TIA im beruflichen Alltag erfolgreich implementiert und durchgeführt wird.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

KI verstehen und Beteiligungsrechte ausüben - KI-Kompetenz für Betriebsräte, Personalräte und SBV

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.630,30 €
45 weitere Termine

Koordinator für modernes Gefahrstoffmanagement

Webinar

  • 08.09.2025
  • online
  • 785,40 €
2 weitere Termine

Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

  • 31.07.2025- 01.08.2025
  • Hannover
  • 1.201,90 €
9 weitere Termine

gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • Rostock
  • 1.237,60 €
13 weitere Termine

gemäß § 37 DGUV Vorschrift 68

  • 19.09.2025
  • Hannover
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Lernen Sie die flexible, vorrangig eingesetzte Zündschutzart der MSR-Technik kennen!

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

E-Learning

  • 16.09.2025
  • online
  • 290,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Systematik der Exportkontrolle. Im Anschluss wird die konkrete Anwendung anhand praktischer Beispiele behandelt. Während des Webinars erstellen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Referenten den Entwurf einer Arbeits- und Organisationsanweisung mit dem Schwerpunkt Exportkontrolle. Diesen Entwurf erhalten die Teilnehmer im Anschluss zusammen mit den im Webinarprotokoll per E-Mail.
1 ... 69 70 71 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha