Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.323 Schulungen (mit 4.209 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und EU-Lieferkettenrichtlinie
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Hannover
- 1.666,00 €
Update zum Datenschutz - Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt
- 07.11.2025
- Berlin
- 785,40 €
Webinar
Auslandsentsendung von Mitarbeitenden
- 24.06.2026
- online
- 702,10 €
Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.
Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.
Webinar
Live-Online: Aktuelles aus dem Energierecht für die Immobilienwirtschaft
- 17.11.2025
- online
- 226,10 €
In unserem Webinar erfährst du aus erster Hand, welche neuesten Entwicklungen im Energierecht besonders relevant für die Immobilienwirtschaft sind. Profitiere von dem Fachwissen unserer erfahrenen Rechtsexpert:innen und bleibe immer auf dem aktuellen Stand in Bezug auf Gesetzesänderungen.
BKrFQG - Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber (theoretische Unterweisung) - Modul 2
- 27.01.2026
- Rostock
- 124,95 €
Person Responsible for Regulatory Compliance | PRRC
- 19.05.2026- 20.05.2026
- Berlin
- 1.303,05 €
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (EU-DSGVO) – Kompaktkurs mit Praxisbezug
- 17.03.2026- 19.03.2026
- Wuppertal
- 1.990,00 €
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.
E-Learning
Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht - halbtags online
- 12.01.2026
- online
- 150,00 €
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeitsbemühungen wirksam und glaubwürdig zu kommunizieren? Welche Strategien und Maßnahmen passen am besten zu Ihrem Unternehmen? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Aussagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen?
Unsere erfahrene Expertin hilft dabei, diese Fragen für Verantwortliche im Unternehmen zu beantworten und die Bemühungen und Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit klar und verständlich zu kommunizieren.
Pharma Trends 2026 - 46. Gesundheitspolitische Jahrestagung des FORUM Instituts - Fokus Arzneimittel
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Berlin
- 2.963,10 €
- Zugang zu Innovativen aber auch erschwinglichen Therapien
- Arzneimittelsteuerung im nicht-patentgeschützten Bereich
- AMNOG und EU-HTA: Zusammenführung der Systeme?
- Änderungen des Apothekenmarkts, Änderungen im ärztlichen Umfeld
- Der Krankenhausmarkt 2026
- Medizinforschung & die Umsetzung des AI-Acts
