Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.322 Schulungen (mit 4.208 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


17-108 - Arbeitszeit kompakt Fallstricke vermeiden!

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 207,06 €


Künstliche Intelligenz (oder Artificial Intelligence), Machine Learning und Deep Learning sind ein wesentliches Vertriebsargument für immer mehr Produkte und Services. Durch Massenverarbeitungen vorhandener Informationen (Big Data) und das Trainieren neuronaler Netze sollen Qualität und Geschwindigkeit interner Prozesse und externer Angebote optimiert oder diese überhaupt erst ermöglicht werden. Dabei stellen sich für Anbieter/-innen und Anwender/-innen auch diverse Rechtsfragen. So ist zu klären, woher die Daten für das Training der KI kommen und ob auch personenbezogene Daten genutzt werden dürfen. Sodann muss die KI als Leistung zivilrechtlich greifbar gemacht und vertraglich abgebildet werden. Schließlich ist offen, ob es rechtliche Grenzen für den Einsatz von KI gibt und wer bei Mängeln haftet.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.118,20 €
3 weitere Termine

Wechselwirkung zwischen DIN EN ISO 13849 und Maschinenrichtlinie

E-Learning

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 319,00 €



Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz (KI) ist der Schlüssel, um Unternehmen zukunftssicher und innovativ zu machen. Dieses Impulsseminar richtet sich an Fortgeschrittene, die bereits Erfahrung mit KI haben und ihr Wissen auf das nächste Level bringen wollen. Du lernst neueste Trends und Entwicklungen kennen und erfährst, wie du KI gezielt einsetzt, um Geschäftsprozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Freu dich auf praxisnahe Beispiele und inspirierende Einblicke, die dich weiterbringen.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 349,00 €
2 weitere Termine

Der „Voluntary Standard for non-listed Micro-, Small- and Medium-sized Undertakings“ (VSME) gewinnt immer mehr an Bedeutung – und das aus gutem Grund. Die EU plant, diesen Standard als verpflichtende Berichtsgrundlage für alle Unternehmen einzuführen, die nicht unter die neue Berichtspflicht der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen.

Dieser Standard ist speziell für mittelständische Unternehmen wie Ihres entwickelt worden. Er ermöglicht Ihnen, die Informationsbedürfnisse von Kunden, Banken und weiteren Stakeholdern effizient und mit überschaubarem Aufwand zu erfüllen. Denn der VSME ist bewusst schlank und praxisnah gestaltet: Er erfordert kein tiefgehendes Fachwissen und bindet weder unnötig viele personelle noch finanzielle Ressourcen.

In unserem Sprint erfahren Sie, welche Vorteile der VSME bietet, welche Anforderungen auf Ihr Unternehmen zukommen und wie Sie den Standard unkompliziert in Ihrem Betrieb umsetzen können. So sind Sie bestens vorbereitet und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Der grenzüberschreitende Warenverkehr bringt spezielle steuerliche, finanzwirtschaftliche, rechtliche und organisatorische Probleme mit sich. Die zollrelevanten Problemstellungen und Vorschriften nicht zu kennen, kann zu Produktverteuerungen oder sogar zu unbeabsichtigten Ordnungswidrigkeiten und Straftaten führen. Außerdem bleiben viele Einsparungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten ungenutzt, weil scheinbar gewinnträchtige Einkäufe im Ausland durch unvorhergesehene administrative Kosten kompensiert werden. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn man die Zollangelegenheiten den Spediteuren überlässt und mangels Kenntnis keine ausreichenden Weisungen erteilt. Lernen Sie deshalb die für Ihr Unternehmen wichtigen Zollvorschriften und wichtigsten Problemstellungen kennen! Erfahren Sie außerdem, wie das elektronische ATLAS-Ausfuhrsystems funktioniert, wie man ein Zertifikat als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bekommt und welche Veränderungen die Modernisierung des Zollkodex™ mit sich bringt.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in der heutigen Wirtschaft. Besonders im Industrie- und Handelsumfeld haben Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit ihrer externen und internen Supply Chains. Die Fragen, wie soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in Liefer- und Produktionsketten umgesetzt werden können, stellen sich dabei immer dringlicher. Zudem müssen die Anforderungen des Gesetzgebers berücksichtigt werden.
Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen, um Nachhaltigkeit innerhalb der Supply Chain zu erfassen, zu messen und gezielt zu optimieren.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 785,40 €
5 weitere Termine

Deutsche und europäische Regulierung kritischer Infrastrukturen - Herausforderungen und Entscheidungsbedarf

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Wiesbaden
  • 1.892,10 €


KI verstehen und Beteiligungsrechte ausüben - KI-Kompetenz für Betriebsräte, Personalräte und SBV
1 ... 71 72 73 ... 133

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha