Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.182 Schulungen (mit 3.512 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Umsatzsteuer bei Dreiecks- & Reihengeschäften
- 01.10.2025
- online
- 708,05 €
Die fortschreitende Internationalisierung des Warenverkehrs hat dazu geführt, dass selbst kleinere und mittlere Unternehmen regelmäßig grenzüberschreitende Lieferungen erbringen. Dabei treten häufig Lieferkonstellationen auf, in denen Unternehmen die bestellte Ware von ihrem Lieferanten direkt an den Kunden oder an einen von ihm benannten Dritten ausliefern. Solche grenzüberschreitenden Reihengeschäfte sind logistisch verhältnismäßig einfach abzuwickeln. Im Gegensatz dazu ist deren umsatzsteuerliche Behandlung aber äußerst kompliziert.
In der Praxis spielen gleichwohl umsatzsteuerliche Aspekte bei der Auswahl des Transportwegs, der Lieferkonditionen oder der Einschaltung mehrerer Unternehmer in den Leistungsvorgang häufig eine nur untergeordnete Rolle. Dabei kann die Umsatzsteuer schnell zu einem Kostenfaktor werden, wenn sie nicht zutreffend bei der Geschäftsanbahnung berücksichtigt worden ist.
Das Thema Reihengeschäft ist auch aus Beratersicht schwierig zu handhaben, da es hierzu zwar seit 2020 Vorgaben der MwStSystRL gibt, die Mitgliedstaaten das Thema aber im Detail nicht einheitlich geregelt haben. Diese ungünstige Konstellation führt zu Doppelbesteuerung, Nichtbesteuerung und Rechtsunsicherheit.
In diesem Online-Seminar werden fallgestützt zahlreiche Möglichkeiten nationaler und grenzüberschreitender Reihengeschäfte erläutert und für die Praxis aufbereitet. Das Online-Seminar gibt Ihnen einen praxisorientierten und umfassenden Überblick über das aktuelle Thema.

Datenschutz im Gesundheitswesen
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Potsdam
- 1.547,00 €

Webinar
AI-Weiterbildung: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- 18.07.2025
- online
- 761,60 €

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 1.094,80 €
Verschaffen Sie sich bereits jetzt einen kompakten Überblick über die Regelungen, die es einzuhalten gilt.

- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Damit Risiken und Chancen im Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitsaspekten richtig dargestellt werden können, gilt es, sich rechtzeitig über die umfangreichen Änderungen zu informieren.

Webinar
Aktuelle Probleme des Umsatzsteuerrechts 2025
- 01.09.2025
- online
- 232,05 €
Das Jahr 2025 ist erneut geprägt durch zahlreiche Änderungen im Bereich der Umsatzsteuer, sowohl im Bereich der Gesetzgebungen, durch Verwaltungsanweisungen oder aufgrund aktueller Urteile der Finanzgerichte. Um Fehler bei der Umsatzsteuer zu vermeiden, sollten Sie sich als Steuerpraktiker rechtzeitig mit den praktischen Auswirkungen dieser Neuerungen auseinandersetzen.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht. Im Fokus stehen aktuelle Änderungen der Gesetzgebung, relevante BMF-Schreiben sowie richtungsweisende Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bzw. des Gerichts (EuG) und des Bundesfinanzhofs (BFH). Erfahren Sie, welche Auswirkungen diese Neuerungen auf die Praxis haben und wie Sie rechtssicher agieren können. Das Seminar richtet sich an Fachleute, die ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis erhalten möchten.

Brandschutz in chemischen Anlagen
- 13.11.2025
- Köln
- 767,55 €
Auch die diesjährige VdS-Fachtagung zum Thema „Brandschutz in chemischen Anlagen“ wird wieder in Kooperation mit der
DECHEMA e. V. durchgeführt. Hiermit profitieren die Teilnehmenden von Synergieeffekten und der breiten Expertise aller Vortragenden. Zudem bietet die Tagung viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Fortbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten. Sie erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 Vers-VermV und umfasst 6 Zeitstunden. Die Anerkennung als Fortbildungslehrgang durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) gilt nur bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung.

- 22.07.2025- 25.07.2025
- Münster
- 1.843,31 €
Wie kann der Wirtschaftsausschuss seine umfangreichen gesetzlichen Informationsrechte richtig nutzen und durchsetzen? Sie lernen in diesem Seminar die zur Verfügung stehenden Instrumente zur richtigen Interpretation der wirtschaftlichen Daten Ihres Unternehmens kennen. Nach Ihrer Teilnahme sind Ihnen auch die praktischen Arbeitsabläufe im Wirtschaftsausschuss vertraut und Sie können Aufgaben effektiv organisieren und verteilen. Starten Sie mit uns – top informiert – in Ihre Arbeit!

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen - Online
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.392,30 €

Energietransformation und Sektorenkopplung
- 19.09.2025
- Essen
- 737,80 €
