Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.516 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.09.2025
  • Essen
  • 737,80 €
1 weiterer Termin

Technologien und Konzepter der Energietransformation und Sektorenkopplung im Überblick

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €


Der digitale Handel stellt für große und kleine Onlinehändler auch rechtlich eine große Herausforderung dar. Der Dschungel an Rechtsvorschriften, die beachtet werden müssen, ist dicht und kaum überschaubar. Der Onlinehandel betrifft die unterschiedlichsten Rechtsgebiete: Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutz und vieles mehr. Passieren hier Fehler, hat das zumeist kostenintensive Folgen. Das rechtliche Risiko ist hoch, denn das eigene Onlineangebot ist transparent und von jedermann einsehbar. So haben Abmahner oftmals ein leichtes Spiel. Dieses Seminar vermittelt verständlich und praxisnah das rechtliche Rüstzeug, das Onlinehändler benötigen, um ihren Onlineshop rechtssicher zu betreiben und rechtliche Probleme im Vorfeld zu erkennen. Es werden anschaulich diejenigen Themen angesprochen, die im Tagesgeschäft immer wieder auftauchen.

  • 14.07.2025
  • Essen
  • 2.011,10 €
55 weitere Termine

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen.

Nicht-öffentliche Stellen sind hierzu spätestens innerhalb eines Monats nach Aufnahme ihrer Tätigkeit verpflichtet.

Das Gleiche gilt, wenn personenbezogene Daten auf andere Weise erhoben, verarbeitet oder genutzt werden und damit in der Regel mindestens 20 Personen beschäftigt sind. Am 05. Juli 2017 wurde das am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) als Artikel 1 des DSAnpUG-EU (oder wie der vollständige Name lautet: Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Bundesgesetzblatt (BGBl.) Teil I Nr. 44 veröffentlicht. Dieses Gesetz ersetzt dann das bisherige BDSG, die EU-DSGVO wirkt unmittelbar als Verordnung. Diese Ausbildung berücksichtigt die DSGVO. Die Ausbildung zum Betrieblichen IT-Sicherheitsbeauftragten ist ein separater Kurs und nicht Inhalt dieses Trainings.


Webinar

  • 26.08.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen im Konzern ist in vielen mittelständischen Unternehmen die Ermittlung der Verrechnungspreise von den Anforderungen der operativen Unternehmenseinheiten geprägt. Im Tagesgeschäft muss schnell und zielgerichtet gehandelt werden. Da die Ermittlung und Dokumentation gesetzlichen Vorschriften genügen muss, sollten entstehende Risiken frühzeitig vermieden werden. Dabei ist es zwingend notwendig, dass Mitarbeiter:innen aus der Steuerabteilung und dem Rechnungswesen Risiken im Bereich der Verrechnungspreise erkennen und pragmatische Handlungsempfehlungen kommunizieren. Dieses Seminar zeigt vor allem Praktiker:innen aus allen Unternehmensbereichen deutlich auf, wie Sie durch die Einrichtung essenzieller Prozesse haftungsrechtliche und finanzielle Schäden durch Steuerprüfungen vermeiden.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Köln
  • 2.153,90 €
3 weitere Termine

In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

  • 20.04.2026
  • Berlin
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Die Buchhaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) erfolgt i. d. R. durch die WEG-Hausverwaltung. Trotz Einsatz spezieller Software ist ein fundiertes Wissen hinsichtlich der Anwendung des WEG-Gesetzes erforderlich. Die Umsetzung von Vereinbarungen aus der Gemeinschaftsordnung und den Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft sind unter Berücksichtigung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (nach HGB) zu berücksichtigen. Erlernen Sie die Grundprinzipien der WEG-Buchhaltung und welche Aufgaben im Einzelnen damit einhergehen, um zukünftig Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung und Vermögensbericht besser zu verstehen.

Webinar

  • 28.07.2025
  • online
  • 404,60 €
2 weitere Termine

Nicht nur durch die kürzliche Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist die finanzielle Förderung für Neubau und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden sehr undurchsichtig. Dieses Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über aktuelle Bundes- und Landesförderungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen, aber auch die neue Neubauförderung der KfW für Familien, der altersgerechte Umbau, die Finanzierung von Genossenschaftsanteilen durch die KfW oder der Einsatz von erneuerbaren Energien sind Teil dieses Webinars. Sie erhalten die wichtigsten Neuerungen aus der Novellierung des GEG. Profitierten Sie von einem ausgewiesenen Experten in diesem Thema. Sie erhalten Finanzierungsbeispiele sowie praktische Hinweise zum Antragsverfahren. Bringen Sie Ihre aktuellen Themen und Projekte mit und erhalten eine erste Einschätzung und Lösungsvorschläge durch unseren Experten Dr. Burkhard Touché.

E-Learning

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 925,00 €


Ein Datenschutzkoordinator*in (DSK) unterstützt den internen oder externen Datenschutzbeauftragten (DSB) des Unternehmens und ist fachlicher Ansprechpartner für sein Kollegium.

Das Seminar richtet sich an zukünftige Datenschutzkoordinator*innen, die den Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) koordinieren. Die Teilnehmer*innen werden praxisorientiert für datenschutzrechtliche Probleme sensibilisiert.
Sie erkennen diese im eigenen Unternehmensumfeld und tragen zu Lösungen bei.

Seminarteilnehmer*innen verfügen am Ende des Seminars über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse um erfolgreich als Datenschutzkoordinator*in tätig zu sein. Sie sind in der Lage:
- Datenschutzrechtliche Probleme zu identifizieren
- Datenschutzbeauftragte angemessen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu unterstützen
- Unkomplizierte datenschutzrechtliche Fragen selbstständig zu beantworten
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • München
  • 1.677,90 €
31 weitere Termine

In unserem Seminar „Rechtssichere Lohnbuchhaltung“ zeigen wir Ihnen, was professionelle Lohnbuchhaltung im Unternehmen ausmacht - von der Gehaltsabrechnung über die Pflege der Mitarbeiterstammdaten nach EU-DSVGO bis zur Lohnbuchhaltung.
1 ... 78 79 80 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha