Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.321 Schulungen (mit 4.204 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen
- 04.11.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Veränderungen von Altmaschinen effizient und rechtskonform umsetzen!
UPDATE: Dieses Seminar wurde ergänzt um die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Retrofit und Automatisierung von Altmaschinen
Retrofit ist die Anpassung von Altmaschinen an veränderte Voraussetzungen. Entsprechende Maßnahmen erfolgen aus verschiedenen Gründen: Erhöhung des Sicherheitsniveaus, Verkürzung von Taktzeiten, Verbesserung der Produktionsqualität, Sicherstellung der Versorgung mit Ersatzteilen oder Einbettung in IoT-Anwendungen (digitales Retrofit).
Bei der Automatisierung von Altmaschinen werden Aufgaben von Robotern übernommen, die bislang vom Menschen durchgeführt wurden. Zur Automatisierung zählen Aufgaben wie Be- und Entladen, Palettieren, Schrauben, Bestücken, Zusammensetzen, Löten usw.
Allen Maßnahmen gemeinsam ist, dass Altmaschinen verändert werden. Die Art der Veränderung muss ermittelt und entsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.
Webinar
- 03.11.2025
- online
- 404,60 €
Webinar
KI im Qualitätsmanagement – Mensch, Maschine, Mehrwert - Online
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.499,40 €
- 10.11.2025- 13.11.2025
- Hamburg
- 2.546,60 €
Webinar
Normgerechte Schaltgerätekombinationen nach der aktuellen EN 61439 (VDE 0660‑600)
- 11.12.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
So erfüllen Sie effizient die Anforderungen der EN 61439 – der wichtigsten Norm für den Schaltschrankbau - in der Praxis!
Normgerechte Schaltgerätekombinationen nach der aktuellen EN 61439 (VDE 0660‑600)
Die Errichtung von Schaltgerätekombinationen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit und Funktion von Niederspannungsanlagen und Maschinen. Die allgemeinen Anforderungen zur Errichtung und Prüfung sind in der Normenreihe EN 61439 (VDE 0660‑600) beschrieben, die Kenntnis und Einhaltung der Norm ist essenziell für alle Schaltschrankbauer, um die Anforderungen der CE-Konformität in der Praxis möglichst effizient zu erfüllen und letztendlich ein sicheres Produkt herzustellen.
Die Übergangsfrist für die neueste Version der EN 61439‑1 endete am 21.05.2024.
Erfahren Sie jetzt, was es bei der Errichtung von Schaltgerätekombinationen zu beachten gilt – Was geht – was geht nicht – und wie Sie dieses Wissen in der Praxis umsetzen können.
Das Seminar orientiert sich an den wesentlichen Phasen im Schaltschrankbau von der Spezifikation bis hin zur Prüfung und Dokumentation. Dabei werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch Schnittstellen zu anderen Normen an einem konkreten Beispiel betrachtet.
Das Seminar umfasst auch die Grundlagen der Kurzschluss- und Wärmeberechnung, sowie die Themen Bauart- und Stücknachweis.
Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen
- 10.03.2026
- Köln
- 803,25 €
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und wird wahrscheinlich 7,0 Unterrichtseinheiten umfassen. Zudem erfüllt sie die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Versicherungsbranche nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Stunden.In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und bei Teilnahme an der Präsenzveranstaltung - Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen Livestream Bei Teilnahme an der Online-Version dieser Fachtagung beachten Sie bitte die technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referenten für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.
Rechtssicherer Umbau von Maschinen und Anlagen - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Aber wann ist eine Veränderung „wesentlich“? Was muss beachtet werden, wenn die Konformität neu bewertet und eine Risikobeurteilung gemacht werden muss? Und wer trägt wofür die Verantwortung, wenn mehrere Firmen zuliefern bzw. am Umbau beteiligt sind? Kompetente Antworten auf diese Fragen gibt unser eintägiges Praxisseminar.
Befähigte Person zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter
- 27.11.2025
- Berlin
- 714,00 €
Webinar
- 05.11.2025
- online
- 702,10 €
Das Besondere: Du entwickelst im Rahmen des Seminars deinen persönlichen Workflow für die Erstellung von Präsentationen mit KI, den du für alle künftigen Präsentationen nutzen kannst.
Seminar: DGUV 313-003 Gefährdungsbeurteilung
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Bremen
- 1.523,20 €
