Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 3.489 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar gibt einen Überblick über die Besonderheiten der Datenschutzdelikte. Die Referentin erläutert aktuell und praxisnah, wie IT-Systeme und Daten von Tätern und Täterinnen kompromittiert, anderen zur Verfügung gestellt und für Vermögensdelikte ausgenutzt werden. Die Teilnehmenden erfahren, worauf Verteidiger und Verteidigerinnen sowie Anzeigeerstatter und Anzeigeerstatterinnen besonders achten müssen.

  • 10.10.2025- 11.10.2025
  • Berlin
  • 1.156,68 €


Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen und Mitarbeitende von Rechtsabteilungen, die Franchiseverträge erstellen und Franchisesysteme rechtlich betreuen. Zudem ist es für Unternehmen relevant, die erwägen, durch ein Franchise-Vertriebssystem neue Märkte zu erschließen, oder die grenzüberschreitend tätig sind.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 360,57 €


In seiner Rechtsprechung betont der BGH, dass die Überzeugungsbildung auf objektiven Grundlagen basieren muss. Das zwingt die Gerichte, in den Tatsacheninstanzen bei der Bewertung von Aussagen mit einer zuverlässigen und anerkannten Methode zu arbeiten. Dadurch wird die Beweiswürdigung – gleichermaßen im Straf- und im Zivilrecht – transparenter, nachvollziehbarer und vor allem überprüfbarer und damit für Anwälte und Anwältinnen besser angreifbar.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 559,30 €


Das Seminar gibt einen Überblick über das sich in der Entwicklung befindliche Recht der Datenwirtschaft. Es schlägt den Bogen von begrifflichen Grundlagen über Personendatenschutz, den Rahmen für eine europäische Datenwirtschaft bis hin zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. Ziel ist ein vernetztes Verständnis der verschiedenen Rechtsakte in Verbindung mit bestehenden IP-Rechten. Nach der Veranstaltung sollten die Teilnehmenden dieses neue Rechtsgebiet in Grundzügen überblicken und Sachverhalte in der Beratungspraxis zuordnen können.

Webinar

  • 20.11.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Patentlizenzen
- F&E-Verträge
- Geheimhaltungsvereinbarungen
- Know-how Verträge
- Schutzrechtsübertragungen
- Markenlizenzen
- Abgrenzungsvereinbarungen
- Muster und Checklisten
- Verträge mit Auslandsbezug
- Mit Pre-Workshop: Vertragsprüfung & Vertragsgrundlagen

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 821,10 €


- Relevante Geschäftsbeziehungen/-abläufe im Kapitalmarkt
- KYC im Asset Management
- Typologien im Asset Management & Verdachtsmeldewesen
- Wirtschaftlich Berechtigte, PEPs, Hoch risikoländer: Differenzierung, Voraussetzungen und Umfang von Vereinfachten und Verstärkten Sorgfaltspflichten
- Geldwäsche in der Risikoanalyse

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Der Vertragsabschluß

> die Vorbereitung

> der Abschluss

> Rechte und Pflichten „ Das kaufmännische Bestätigungsschreiben“


2. Leistungsstörungen

> Unmöglichkeiten

> Verzug

> Schlechtlieferung




3. Die verschiedenen Vertragsarten

> Kaufvertrag

> Dienstvertrag

> Werkvertrag

> Werklieferungsvertrag

> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.




Fallübungen für die einzelnen Teile

Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Design Thinking: Kreative Problemlösungsansätze für Patentanwältinnen und Patentanwälte
- Emotional Design: Bedeutung und Anwendung emotionaler Gestaltung für innovative Produkte
- Effektive Prozesse und Tools für ein strukturiertes Innovationsmanagement
- Zusammenarbeit zwischen Erfinderinnen und Innovationsmanagerinnen optimieren
- Strategic Innovation Management: Strategische Planung für nachhaltige Innovationskraft in Unternehmen und Kanzleien

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • Baiersbronn
  • auf Anfrage


- Aufgabe, Lösung, nächstliegender Stand der Technik
- Erfinderische Tätigkeit
- Ursprüngliche Offenbarung
- Übertragung des Prioritätsrechts
- Ausführbare Offenbarung
- Auslegung von Ansprüchen
- Verfahrensordnung der Beschwerdekammern
- Vorlageverfahren vor der Großen Beschwerdekammer

  • 13.10.2025
  • München
  • 238,00 €


Teil 1mit einer Dauer von ca. 90 Minuten

  1. Rechtsgrundlagen der Verträge zwischen touristischen Leistungsträgern und Gästen
  2. Der Vertragsabschluss mit dem Gast
  3. Rücktritt, Kündigung und Nichtanreise

Teil 2 mit einer Dauer von ca. 90 Minuten

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Leistungsträgers
  2. Gewährleistung, Haftung und Versicherung
  3. Grundlagen der Werbung - Abmahngefahren im Urheber- und Persönlichkeitsrecht
  4. Abmahngefahren: Wettbewerbsrecht für Leistungsträger
  5. Gesetz zur Verbraucherstreitbeteiligung
1 ... 22 23 24 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha