Seminare zum Thema Rechtsberatung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 3.492 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Der Sicherheitsbeauftragte (SiBe) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1. Rechtsgrundlagen
>§ 22 Sozialgesetzbuch – Siebtes Buch (SGB VII)
> § 16 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
> § 11 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
> § 20 Unfallverhütungsvorschrift – Grundsätze der Prävention (BGV A1)
> Anlage 2, BGV A1
>DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
2. Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten – aber wie?
3. Warum Sicherheitsbeauftragter?
4. Beraten, vermitteln, gestalten
5. Der Arbeitsschutzausschuss (ASA)
6. Ziele und Aufgabenbereiche des SiBe
7. Checklisten und Formulare für die tägliche Arbeit des SiBe
8. Die einzelnen Aufgabengebiete
9. Kompetenzen und Fähigkeiten des SiBe
10. Arbeitsfelder
11. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis
Wiederkehrende Unterweisung Arbeiten unter Spannung - AuS an Oberleitungen bis 1500 V DC
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 386,75 €

- 20.08.2025- 22.08.2025
- Heidelberg
- 2.832,20 €
- Wann kann oder wird eine Erfindervergütung anfallen?
- Wie wird die Erfindervergütung berechnet?
- Typische Spezialfälle aus der Praxis
- Keine vertieften Vorkenntnisse erforderlich
- Speziell für Nicht-Jurist*innen aus der Unternehmenspraxis

Webinar
Marken - Rechtsgrundlagen (Online-Seminar)
- 15.10.2025
- online
- 380,00 €

Webinar
- 26.08.2025
- online
- 1.535,10 €
- Aufwand und Aussichten der möglichen Marktzugänge inklusive praktischer Cases
- Datenschutz, Haftung und Werberecht - was ist wichtig?
- Marktzugang anhand praktischer Business Cases: Diagnostikum, Therapieunterstützung und weiteres

Webinar
Das deutsche Patent-Anmeldeverfahren - Teil 1 unserer Veranstaltungen zu den Patent-Anmeldeverfahren
- 08.10.2025
- online
- 1.285,20 €
- Anmeldung deutscher Patente
- Der Weg zur Patenterteilung
- Besondere Verfahren

Webinar
Transaktionsmonitoring als interne Sicherungsmaßnahme
- 04.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Gesetzliche Anforderungen an Datenverarbeitungssysteme
- Risikoanalyse als Grundlage der Sicherungsmaßnahmen
- Revisionssichere Ausgestaltung interner Sicherungsmaßnahmen
- Kontrollpläne und Gestaltung von Indizienmodellen für Monitoring-Systeme
- Parametrisierung, ordnungsgemäße Trefferbearbeitung, Dokumentations-pflichten und Meldepflicht nach § 43 GwG

Webinar
Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz - Teil I - Verträge für die Praxis
- 07.10.2025
- online
- 1.523,20 €
- Verträge mit Arbeitnehmererfindern
- Schutzrechtsübertragungen
- Geheimhaltung
- Markenlizenzen
- Abgrenzungs- und Vorrechtsvereinbarungen

Webinar
Update Insolvenzanfechtungsrecht - Alles rund um das Anfechtungsrecht
- 29.10.2025
- online
- 809,20 €
- Gläubigerbenachteiligung: Notwendigkeit einer Leistung aus Schuldnervermögen, Möglichkeit der Heilung
- Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO: Die neuen Rechtsprechungsgrundsätze in allen Verästelungen, Indiz der Überschuldung, Gegenindiz des Sanierungsversuchs
- Schenkungsanfechtung im Zwei- und Drei-Personenverhältnis
- Gesellschafterdarlehen: Darlehensgleiche Forderung, Privilegierungstatbestände, Maßgebliche Rechtshandlung
- Verhältnis von Gläubigeranfechtung zu Insolvenzanfechtung

Webinar
Konsortialkredite - Strukturieren, dokumentieren und Verträge gestalten nach LMA
- 18.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Nachhaltigkeit in der Kreditfinanzierung (ESG und Sustainability- Linked Loans, Green/Social Loans etc.)
- Gestaltungsvarianten von sog. risikofreien Referenzzinssätzen (Risk Free Rates)
- Praxisvergleich: Term Rates versus Compounded Rates
- Handlungsempfehlungen für die Strukturierung, Verhandlung und Dokumentation von syndizierten Kreditverträgen
