Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 3.475 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.12.2025
  • Ilmenau
  • 380,00 €


Kernfragen des US-Patentrechts, von der Schutzerlangung bis zur Verteidigung im Verletzungsprozess (z.B. Kosten, Dauer, Verfahrensablauf, Schutzbereichsbestimmung, Schadensersatz) und praktische Konsequenzen, die sich aus den amerikanischen Besonderheiten für Anmelder, Patentinhaber und (angebliche) Verletzer ergeben

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Auf dem Betriebsgelände, besonders auf Baustellen, werden einzelne Arbeitsschritte häufig an Fremdfirmen vergeben. Falsche oder unklare Absprachen stellen dabei ein gravierendes Problem für die Arbeitssicherheit dar und führen immer wieder zu schweren Unfällen. Die Koordination von Fremdfirmen ist daher in der BaustellV, der DGUV Vorschrift 1 und in § 8 ArbSchG genau geregelt. Die Aufgabe des Fremdfirmenkoordinators ist es, die Arbeit mit Fremdunternehmen zu organisieren und so einen sicheren und reibungslosen Arbeitsablauf auf dem Betriebsgelände zu gewährleisten.

Webinar

  • 02.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.178,10 €


Hier erfahren Sie alles Notwendige zum Thema „Datenschutz“. Dieser Lehrgang ist der ideale Einstieg für Datenschutzbeauftragte. Er eignet sich sowohl für alle, die sich in Unternehmen mit Datenschutz befassen als auch für Rechtsanwälte/-innen, die in diesem Bereich beratend tätig sind.

Blended Learning

  • 28.08.2025- 30.05.2026
  • Leipzig
  • 2.290,00 €


Die Aufgaben des Verfahrensbeistands sind von großer Bedeutung, denn er/sie benötigt ausgeprägte Kompetenzen im Bereich des kindlichen Entwicklungs- und Konfliktverhaltens. Als Verfahrensbeistand setzen Sie sich für die Interessen des Kindes ein. Das bedeutet, das Sie über Kenntnisse der Rechtslage sowie der Betreuungsalternativen für Kinder verfügen. Unsere Ausbildung bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen im Arbeitsfeld des Verfahrensbeistands vor. 

Blended Learning

  • 12.09.2025- 11.10.2025
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €
1 weiterer Termin

Das Modul „Special Topics in Innovation Management” baut auf dem in den ersten zwei Semestern erworbenem Wissen auf und führt Sie sowohl in den rechtlichen Rahmen im Umgang mit Innovationen als auch in deren Kontrollmechanismen ein. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit der Wichtigkeit von agilen Methoden im Rahmen von Innovationsprozessen.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 486,71 €


In Berlin sind seit Inkrafttreten der Neuregelungen Hunderte von Ermittlungsverfahren wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen anhängig geworden und viele bereits rechtskräftig abgeschlossen. Eine Vielzahl dieser Verfahren wurde von den Referenten bearbeitet. So erfahren Sie aus erster Hand, wie die Strafverfolger und Strafverfolgerinnen die Anklagen in diesen aufbauen und mit Hilfe von Sachverständigen substantiieren.

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Das Seminar behandelt Rechtsfragen der modernen Medienangebote, der sozialen Medien sowie des E-Commerce mit besonderem Augenmerk auf die aktuellen Entwicklungen.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Die Stellung des Geschäftführers
- Pflichten des Geschäftsführers
- So haften Sie gegenüber der Gesellschaft
- Haftung mehrerer Geschäftsführer
- Außenhaftung und strafrechtliche Haftung
- Besondere Konstellationen

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Das speziell auf die Bedürfnisse von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen zugeschnittene Seminar wird mit den zumeist unbekannten Grundlagen des Adhäsionsverfahrens und der weiteren Befugnisse des/der Verletzten nach §§ 406d ff. StPO unter Berücksichtigung des „Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften“ vom 25. Juni 2021 vertraut machen und Strategien aufzeigen, mit denen die Interessen der angeklagten bzw. verletzten Mandanten und Mandantinnen optimal gewahrt und zugleich die Vorbehalte der richterlichen Seite gegen das Adhäsionsverfahren abgebaut werden können.

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Hamburg
  • 490,00 €


Abscheideranlagen: Schutz für Mensch, Material und Umwelt

Das Seminar Sachkundelehrgang Abscheidetechnik am ELBCAMPUS in Hamburg vermittelt Ihnen und Ihren Mitarbeitenden die notwendigen Kenntnisse zur Reinigung und Wartung von Abscheideranlagen, sowie zur Entsorgung von Abscheideinhalten. Sie lernen in diesem Seminar die wichtigsten technischen Grundlagen und alles zum Thema Arbeitssicherheit. Außerdem erhalten Sie die benötigten Informationen zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen nach den gültigen DIN-Normen sowie dem geltenden Umweltrecht.

HIER WEITERLESEN

1 ... 26 27 28 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha